Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.01.2013, 22:50   #1
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard

mein früherer E30 hatte unter -5°C eine Tendenz zum zwitschernden und dabei drehzahlabfallenden Gebläse, auch etwas kurvenabhängig.
Die Lager etwas mit Öl ansprühen hat geholfen, ist aber keine langhaltende Maßnahme.
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2013, 12:46   #2
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Hi,

also zunächst mal gibt es, sofern du die gleiche Klimaautomatik hast wie ich, nur einen Gebläsemotor. Die Luftverteilung links/rechts erfolgt dann über Klappen.
Mit dem Motor hatte ich auch schon Probleme, ihm hat Leistung gefehlt und auf voller Stufe roch es leicht "schmorig".
Ich hab den Motor komplett ersetzt - es waren schlichtweg die Kohlen verschlissen.
Da deine Km-Leistung auch schon höher ist als meine (Problem trat irgendwann am ca. 210 tKm auf), könnte ich mir gut vorstellen, dass deine Kohlen auch nicht mehr so ganz frisch sind. Auch wenn die Symptome etwas anders sind. Aber etwas mechanisches scheint es ja auch zu sein, wenn Kurvenfahrt das beeinflusst...

Das mit dem Armaturenbrett hatte ich mir auch schlimmer vorgestellt, gut vorbereitet mit Anleitung und Werkzeug war die Sache zu zweit aber dann an einem Nachmittag ohne Zeitdruck über die Bühne Hab gleich Motor samt Regler gewechselt, damit an der Stelle Ruhe ist...

Aber die Klappenfunktionen würde ich auch noch versuchen genau zu testen (tlw. kann man die hören), evtl. auch mal versuchen per Diagnose anzusteuern?
__________________
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
ausfall gebläse


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Einnicken in Linkskurven JensE38 BMW 7er, Modell E38 9 21.05.2010 17:01
Lüftungsausfall in Linkskurven -razzle- BMW 7er, Modell E38 1 26.11.2009 21:35
Fahrwerk: Schleifen bei Linkskurven jogi750 BMW 7er, Modell E32 2 28.05.2008 07:49
Schlagen in Linkskurven rsa73 BMW 7er, Modell E32 2 20.10.2004 09:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group