Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2013, 21:16   #31
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Da sind überall so lustige Markierungen dran Die habe sogar ich gesehen, und mein Grips ähnelt dem einer Fruchtfliege

Dann mach den Schoko V8 fertig und stelle ihn kalt, wenn wir deine Funzeln einfärben werde ich hungrig sein
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2013, 21:18   #32
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard

So soll es geschehen!
__________________
Lg aus Berlin
MR1580 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2013, 21:26   #33
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

die stellung OT an der KW ist wirklich kein problem... aber an den NW's dürfte es kritisch werden, daher ist das einstellwerkzeug wirklich zu empfehlen
wenn man sich schon die arbeit macht, dann doch besser gleich richtig... besonders da ja noch die vanoseinheiten mit berücksichtigt sein müssen.
wir möchten schliesslich nicht alle sagen müssen: "wir haben es doch gesagt" früher an nem golf oder kadett... da wars kein thema... nur heute an so nem V8 würde ich es mir persönlich nicht mehr zutrauen... und ich bin gelernter kfz'ler
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2013, 21:52   #34
josef sss
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von josef sss
 
Registriert seit: 04.01.2011
Ort: Hainfeld
Fahrzeug: BMW 730.e32-BMW 750.e38
Standard

Ja warum einfach wen es schwer auch möglich ist





Meine persönliche Meinung . Drehe in so auf die Markierungen wie du denkst
Aber mach dir mit einen Stift (weisen ) überall eine Markierung .
Dann zerleg es und mach es neu dann drehe im durch (2-3 mal ) .
Und wen deine Markierungen wieder übereinstimmen dann perfekt
Wen nicht dann ja Doppel hält bekanntlich besser
__________________
josef sss ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2013, 22:27   #35
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
die stellung OT an der KW ist wirklich kein problem... aber an den NW's dürfte es kritisch werden, daher ist das einstellwerkzeug wirklich zu empfehlen
Was hat das mit der Vanos zu tun Die werden nicht angefasst oder gar getauscht. Die neue kette(habe ich beschlossen) kommt so drauf, dass sie auf der Zugseite wieder straff sitzt, genau wie die alte bei der Demontage. Die Verzahnung sollte demnach auch kein ganzes Kettenglied abweichen, nicht bei dem KM Stand! Steuerzeiten bleiben also unberührt....... nur dass sie mit der "kürzeren" Kette wieder besser passen sollten, wenn die überhaupt schon gelängt ist.....

ps. für alle Mitleser, die anderen Schienen sehen absolut aus wie NEU, keine Riefen , keine Risse oder sonst was. Die V schiene hat also einen derben Materialfehler gehabt....., die ist praktisch frei von Kunstofflaufflächen
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2013, 15:16   #36
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Zitat:
Zitat von Fimonchen Beitrag anzeigen
Was hat das mit der Vanos zu tun Die werden nicht angefasst oder gar getauscht....
tja... was heißt VaNoS?
das ist eine abkürzung für Variable Nockenwellen Steuerung
also die nockenwellen werden von der vanoseinheit verstellt... verstell(fehler)möglichkeit besteht also bereits in der Vanos...
ich weiß nun nicht ob die nockenwellen markierungen, zum genauen stellen, auf OT haben... oder ob da eine bohrung im kettenrad für die arettierung auf OT vorhanden ist... oder ob da eine andere, besondere, vorgehensweise eingehalten werden muss. die sicherste vorgehensweise ist also immer mit dem entsprechenden werkzeug nach TIS... (in welchem ich momentan leider nicht nachschauen kann, TIS läuft nicht auf win7 64 bit )
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2013, 15:37   #37
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Ich besorge mir den Dorn, mache die KW auf OT fest; auf deine Anraten hin. Dann sollten ja auch die Nockenwellen auf OT stehen, und im Umkehrschluss passen dann auch die Arreitierscheißerchen auf die NW´s. Die Vanos sollte bei Motor und Zündungnaus eigentlich auf null stehen. Werde mir die Zahnräder dennoch markieren, nur für den Fall dass sie sich doch wegdrehen(bei fixierter NW) Um das auszuschließen bin ich nicht genug Vanoskonform

Edit: Vielleicht kann mir ja jemand sagen ob an den Steuerzeiten was gemacht werden muss oder "Kette runter-Kette drauf" reicht. Natürlich bei fixierten wellen......

Geändert von Fimonchen (28.01.2013 um 15:43 Uhr).
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2013, 08:35   #38
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Morjen Jungs, bin zwar noch nicht so weit, aber ich frag mich ob es sinn macht das ganze Kettenkastendichtungs- und VVD getöns mit einem extra Dichtmittel zu bearbeiten? Meine VDD war lt. "freundlicher" Rechnung keine zwei Jahre, dennoch Stand in den hinteren Kerzenschächten Öl, zwar nur ganz unten, aber es war da!

Nächste frage, Dichtung große Ölwanne.... wenn es die zerschießen sollte, krieg man´s mit Dichtmasse wieder geregelt??
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2013, 18:48   #39
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Es ist traurige Gewissheit. Hab in meiner Ölwanne paar kleine Späne gefunden. Das Öl was ganz unten in der Wanne schwimmt, sieht bei güstigem Lichteinfall aus wie Metallic brauner Lack. Oben im Ventiltrieb war von Metall keine Spur. Kann ich den abschreiben oder soll ich ne Spülung versuchen?

Kurze Info für neue Leser, V Schiene im *****, Kette lief auf Metall
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2013, 18:55   #40
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard

Versuch macht klug, bringt aber meistens nichts!
Da die Späne überall sein können, auch da, wo die Spülung nicht hinkommt!
MR1580 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: 745i keine Leistung, keine Motorlampe an!!?? Klausi87 BMW 7er, Modell E65/E66 12 19.02.2010 22:13
keine Leistung kavar BMW 7er, Modell E38 10 19.09.2008 13:37
Motorraum: Keine Leistung Monzapilot BMW 7er, Modell E32 16 12.11.2006 15:35
Keine Leistung und keine Ahnung. Wer kann helfen??? nissmo BMW 7er, Modell E32 27 15.09.2006 19:55
Keine Leistung pk-v12 BMW 7er, Modell E32 16 07.11.2003 22:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group