Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.01.2013, 10:50   #1
beamer74
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.12.2012
Ort:
Fahrzeug: E38
Standard

Diese Aussagen sind im Prinzip völlig wertlos, solange man nicht den direkten Vergleich zu einem "richtigen" Reifen hat, d.h. gleiches Auto bei gleichen Bedingungen mit unterschiedlcihen Reifen.
Schön, dass Ihr bisher überall durchgekommen seid, das meine ich ernst!
Auf dem E60 von nem Freund sind die Dinger auch drauf, und er paßt seine Fahrweise halt darauf an. Fakt ist, dass die Kiste richtig zickig wird, wenns nur naß ist und man etwas flotter unterwegs ist.
Für jede normale Fahrsituation ausreichend, aber irgendwann fehlen einem die 3 Meter Bremsweg oder die Seitenführung mal.
Ich würde die Dinger nichtmal auf einen Einkaufswagen ziehen.
beamer74 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2013, 11:13   #2
Buenaventura
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Buenaventura
 
Registriert seit: 06.06.2009
Ort: Moringen
Fahrzeug: E38-735i (Bj. 04.96), E46 320i Tour. (Bj. 01.04)
Standard

Zitat:
Zitat von beamer74 Beitrag anzeigen
... Fakt ist, dass die Kiste richtig zickig wird, wenns nur naß ist und man etwas flotter unterwegs ist.
...
Sehr schön ausgedrückt, genau das meinte ich.
Buenaventura ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2013, 11:13   #3
Ice-T
Insektizid
 
Benutzerbild von Ice-T
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
Standard

Testberichte von Autozeitschriften sind auch nicht als Gesetz zu nehmen, aber das ist schon verheerend: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) AUTOBILD Winterreifentest

Ich habe aktuell einen Uniroyal Winterreifen drauf, auch nicht das teuerste Premium-Produkt, aber zumindest eines Markenherstellers, der sich Testmittelfeld aufhält.

Für Winterfahrten im Rheinland hat früher allerdings auch ein Sommerreifen genügt - das relativiert auch wieder so einiges.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Ice-T ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2013, 12:29   #4
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Zitat:
Zitat von Ice-T Beitrag anzeigen
Testberichte von Autozeitschriften sind auch nicht als Gesetz zu nehmen, aber das ist schon verheerend: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) AUTOBILD Winterreifentest
...
Du hast aber schon gesehen, daß dieser Test schon mehr als 6 Jahre alt ist...?
Wobei ich aber davon ausgehe, daß der Unterschied zwischen Billig-Pellen und einem guten Marken-Reifen immer noch eklatant sein dürfte.

Ich habe zweimal in meinem Leben einen Billig-Reifen gefahren, das erste und das letzte Mal...
Das ist zwar schon Ewigkeiten her, aber diese Billig-Winterschlappen auf meinem damaligen E28 waren bei Nässe (die hierzulande im Winter ja nun am häufigsten vorkommt) eine einzige Katastrophe.
altbert ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2013, 12:35   #5
Ice-T
Insektizid
 
Benutzerbild von Ice-T
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
Standard

Zitat:
Zitat von altbert Beitrag anzeigen
Du hast aber schon gesehen, daß dieser Test schon mehr als 6 Jahre alt ist...?
Wobei ich aber davon ausgehe, daß der Unterschied zwischen Billig-Pellen und einem guten Marken-Reifen immer noch eklatant sein dürfte.
Uups, nein, das habe ich nicht gesehen.
Aber auch 2012 hat sich nicht viel geändert: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) AMS Winterreifentest 2012

"Am Ende der Liste steht der Nankang NK Snow SV-2 mit großen Mängeln auf Schnee sowie schlechten Bremsleistungen und einer sehr geringen Aquaplaning-Reserve."
Ice-T ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2013, 12:01   #6
SteveR
Dr. 7
 
Benutzerbild von SteveR
 
Registriert seit: 13.07.2010
Ort: Rheine
Fahrzeug: E66 750Li Individual (06.2005) // E66 760Li Individual (03.2006)
Standard

Zitat:
Zitat von beamer74 Beitrag anzeigen
Diese Aussagen sind im Prinzip völlig wertlos, solange man nicht den direkten Vergleich zu einem "richtigen" Reifen hat, d.h. gleiches Auto bei gleichen Bedingungen mit unterschiedlcihen Reifen.
(...)
Ich bitte vielmals um Entschuldigung dass ich meine wertlosen Meinungen hier kund tue...

Ich denke einmal, dass ich persönlich genügend Erfahrung mit diversen Fahrzeugen und unterschiedlichen Reifentypen habe um das Fahrverhalten meines E38 mit den aktuellen Reifen schon zumindest ansatzweise beurteilen zu können...

Und dass man seine Fahrweise den Witterungsbedingungen anpasst versteht sich ja eigentlich von selbst...
__________________
Viele Grüße,

Steve

oo(|||)(|||)oo
SteveR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2013, 13:14   #7
Buenaventura
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Buenaventura
 
Registriert seit: 06.06.2009
Ort: Moringen
Fahrzeug: E38-735i (Bj. 04.96), E46 320i Tour. (Bj. 01.04)
Standard

Zitat:
Zitat von SteveR Beitrag anzeigen
..............
Und dass man seine Fahrweise den Witterungsbedingungen anpasst versteht sich ja eigentlich von selbst...
Genau aus diesem Grund fallen dir dann aber auch die Schwächen der Reifen nicht auf, weil du ganz bewusst weit weg von Grenzbereich fährst. Das ist natürlich vollkommen gut und korrekt so um Unfälle zu vermeiden.

Sobald der Schnee weg ist, teste einfach mal auf einem großen Parkplatz ohne Hindernisse bei Regen die Traktion deiner Reifen und die Seitenführung mal selbst, d.h. gib mal richtig Gas und gehe mit richtig Schwung in eine enge Kurve. Dann siehst du wie klein dein Grenzbereich mit den Nankang ist.

Oder Alternativ buche mal ein ADAC Winter Fahrsicherheitstraining damit du mal Erfahrungen im Grenzbereich von Autos bekommst. Schaden kann das nie auch wenn man immer Defensiv fährt. So ein Trainng (war ohne Schnee eher ein Regentraining) habe ich auch gemacht und meine Fahrweise ist auch eher Defensiv bei schlechten Witterungsverhältnissen.

Geändert von Buenaventura (22.01.2013 um 13:53 Uhr).
Buenaventura ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2013, 14:21   #8
SteveR
Dr. 7
 
Benutzerbild von SteveR
 
Registriert seit: 13.07.2010
Ort: Rheine
Fahrzeug: E66 750Li Individual (06.2005) // E66 760Li Individual (03.2006)
Standard

Zitat:
Zitat von Buenaventura Beitrag anzeigen
(...)
Oder Alternativ buche mal ein ADAC Winter Fahrsicherheitstraining damit du mal Erfahrungen im Grenzbereich von Autos bekommst. Schaden kann das nie auch wenn man immer Defensiv fährt. So ein Trainng (war ohne Schnee eher ein Regentraining) habe ich auch gemacht und meine Fahrweise ist auch eher Defensiv bei schlechten Witterungsverhältnissen.
Ich mache regelmässig Fahrertrainings mit BMW. War schon in Schweden und am Nürburgring... keine Ahnung warum man sich hier immer rechtfertigen muss und sich unterstellen lassen muss man könne nicht Auto fahren...
SteveR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2013, 14:41   #9
Buenaventura
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Buenaventura
 
Registriert seit: 06.06.2009
Ort: Moringen
Fahrzeug: E38-735i (Bj. 04.96), E46 320i Tour. (Bj. 01.04)
Standard

Entschuldigung Steve,
das du nicht Auto fahren kannst will ich dir bestimmt nicht unterstellen. Wenn du auch solche Fahrsicherheitstrainings mit gemacht hast kannst du selbstverständlich die Nankangreifen im Grenzbereich beurteilen.
Ich wollte dir wirklich nichts unterstellen.
Buenaventura ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2013, 18:57   #10
SteveR
Dr. 7
 
Benutzerbild von SteveR
 
Registriert seit: 13.07.2010
Ort: Rheine
Fahrzeug: E66 750Li Individual (06.2005) // E66 760Li Individual (03.2006)
Standard

Zitat:
Zitat von Buenaventura Beitrag anzeigen
Entschuldigung Steve,
das du nicht Auto fahren kannst will ich dir bestimmt nicht unterstellen
(...)
Hast du aber... und da versteh ich i.d.R. keinen Spass... Erst unbekannte Leute anmachen und sich dann entschuldigen wenn Gegenwind entsteht...

Ohne weitere Worte...
SteveR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrzeugwäsche: Gloria FM 50 - Snow Foam thrair Fahrzeugpflege 4 28.04.2011 13:18
15min Best Of Snow & Fun Drift Training Saalfelden Xiberger BMW 7er, Modell E32 16 13.01.2007 11:30
Felgen/Reifen: Mit Nankang WR geht’s auch … mfk BMW 7er, Modell E38 34 15.01.2006 21:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group