Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.01.2013, 12:47   #1
Wupperbandit
der über die Wupper geht.
 
Benutzerbild von Wupperbandit
 
Registriert seit: 03.08.2012
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
Standard Kabel vom Aussenspiegel?

Tach,
habe ein loses Kabel ohne Stecker hinter der Türverkleidung vr gefunden.

Hat jemand einen Tipp wo das dran gehört?

Kommt vom Aussenspiegel. Die 2 Drähte sind die, die aus der schwarzen Isolierung (Schlauch) kommen.
Auch einen losen/ freien Stecker (der flache schwarze) hab ich gefunden.

Siehe Foto.

Spiegelverstellung, Spiegelbeheizung sind OK.

Gruß von der Wupper
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Beifahrertüre rechts.jpg (110,8 KB, 66x aufgerufen)
Wupperbandit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2013, 12:51   #2
Bmw728iLpg
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.10.2010
Ort: Steinbach, Manitoba, Kanada
Fahrzeug: 1986 Chevrolet Caprice Brougham 305 V8
Standard

Sieht aus wie ein Kabel für Beleuchtung....
Bmw728iLpg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2013, 13:01   #3
Wupperbandit
der über die Wupper geht.
 
Benutzerbild von Wupperbandit
 
Registriert seit: 03.08.2012
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
Standard

Beleuchtung? Im Aussenspiegel?
Hat meiner nicht, glaube ich.

Griffbeleuchtung aussen und innen funktionieren.

An den Enden der Adern sind Hülsen aufgequetscht, jedoch ohne Stecker.
Vielleicht waren das auch mal Pin's von einem Stecker, welcher nicht mehr vorhanden ist

Abgesehen von dem Anklappmechanismus, funktioniert alles an dem Spiegel.

Suche schon im WDS rum, habe aber noch nichts gefunden.
Wupperbandit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2013, 13:02   #4
Mike 56
Schraubendes Mitglied
 
Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Erkelenz
Fahrzeug: E38-728i(04.99) LPG(Prins-VSI), Mercedes 500 SL (08.91)
Standard

Der flache, schwarze Stecker sieht auf dem Foto so aus, als wenn da Stecker und Buchse zusammen gesteckt wären. Kann es sein, dass die losen Drahtenden da heraus gezogen/gerissen sind?
__________________
Viele Grüße

Mike


Interner Link) 
Ab 18 Jahre


Ich brauch kein Wikipedia. Meine Frau weiß alles besser.......
Mike 56 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2013, 13:04   #5
Wupperbandit
der über die Wupper geht.
 
Benutzerbild von Wupperbandit
 
Registriert seit: 03.08.2012
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
Standard

in dem fliegenden Stecker sind Stifte zu sehen. (Männchen)
Es fehlt das Gegenstück. Sozusagen das Weibchen.
Wupperbandit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2013, 14:10   #6
Wupperbandit
der über die Wupper geht.
 
Benutzerbild von Wupperbandit
 
Registriert seit: 03.08.2012
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bmw-planet.com/diagrams/r...s/G_020018.png

Tippe mal auf den Einklemmschutzschalter.
Stecker: X1147

Einziger 3-poliger schwarzer Stecker den ich in diesem Bereich finden konnte.
Wenn auch nur 2 Pole belegt sind.

Einklemmschutz findet nämlich passenderweise nicht statt

Gleiches Spiel übrigens an der Fahrerseite
Wupperbandit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2013, 15:38   #7
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Wenn ich mich richtig erinnere waren der Einklemmschutz (Das Kabel was vom Fensterrahmen kommt) mit einem flachen Stecker versehen und angeschlossen.

Könnte durchaus zu der Buchse gehören die da bei Dir frei ist.

Allerdings habe ich auch noch im Hinterkopf, dass da in der Ecke irgendein flacher Stecker (oder Buchse) unbelegt rumhing.

Also zumindest den zwei losen Pins solltest Du auf den Grund gehen. Die sind nicht normal.
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2013, 17:44   #8
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

Kannst ja testen ob der einklemmschutz funktioniert (erstmal bei einer anderen tür)

Fenster ganz runter, hochfahren lassen, und mit der Hand kräftig gegen die oberkante des Türrahmens drücken, die Scheibe sollte sofort stehenbleiben und etwa 3cm zurückfahren. Wenn das nicht geht bei der scheibe dann weißtes ja sicher
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2013, 05:32   #9
Wupperbandit
der über die Wupper geht.
 
Benutzerbild von Wupperbandit
 
Registriert seit: 03.08.2012
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
Standard

Zitat:
Zitat von Wupperbandit Beitrag anzeigen

Einklemmschutz findet nämlich passenderweise nicht statt

Gleiches Spiel übrigens an der Fahrerseite
@smartyy86: danke für den Tipp, aber wie ich schon schrieb funktioniert der Einklemmschutz nicht. Gilt für vr und vl.
Muss ich wohl nochmal ran, aber bei -6 Grad und Schneefall?

Sooo wichtig ist das dann auch nicht.
Wupperbandit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2013, 10:55   #10
fuscher
Mitglied
 
Benutzerbild von fuscher
 
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
Standard

Jau ist vom Einklemmschutz, dieses Kabel kommt auch nicht von Spiegel, sondern aus der Kunststoffverkleidung des Fensterrahmens !
LG
Karsten
__________________
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)
fuscher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Passen Aussenspiegel vom e34 beim e32? PX 1970 BMW 7er, Modell E32 2 10.05.2010 23:34
E38-Teile: Innenabdeckung vom linken Aussenspiegel E32 Suche... 0 21.03.2010 17:33
Absichtliche Beschädigung vom Aussenspiegel Jo BMW 7er, Modell E38 4 05.06.2007 15:50
Wie das Spiegelglas vom Aussenspiegel demontieren ? MarcX BMW 7er, Modell E65/E66 0 06.07.2005 14:01
Abdeckung vom Aussenspiegel blacke65 BMW 7er, Modell E65/E66 0 02.06.2003 19:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group