


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
01.01.2013, 13:37
|
#1
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
die kosten, die für solche aktionen teilweise verlangt werden, rechtfertigen eher den kauf eines neuen KLR (incl. der papiere).... insbesonders da eh anschliessend eine AU durchgeführt werden muss. 
|
|
|
01.01.2013, 13:44
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.07.2010
Ort: mitteldeutschland
Fahrzeug: e 38 740 09.97 4,4
|
|
|
|
01.01.2013, 13:46
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
Da gab es doch diese Umschlüsselung von BMW. 
|
|
|
01.01.2013, 14:47
|
#4
|
'The Perforator'
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
|
das bild ist absichtlich verpixelt.
es langt ein brief von dir an BMW in dem du die bestätigung des einhaltens der abgasnorm erfragst.
alle M60 im e38 entsprechen von haus aus EURO 2 und haben einen kaltlaufregler. einige wurden so nicht eingetragen. du schreibst an BMW, mit deiner fahrgestellnummer. du bekommst das dokument zugesendet was du im anhang sehen kannst, rennst zur zulassungsstelle und das wars.

|
|
|
01.01.2013, 19:39
|
#5
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Zitat:
Zitat von PacificDigital
insbesonders da eh anschliessend eine AU durchgeführt werden muss. 
|
Habe früher in einige e32 und e34 KLR von GAT oder Twin Tec verbaut und nie eine neue AU benötigt. Wozu auch? Der Einbau wir durch die einbauende Werkstatt oder bei bereits eingebautem KLR durch eine AU-fähige Werkstatt oder TÜV bzw. Gutachter bescheinigt. Steueränderungsantrag ausfüllen, Einbaubescheinigung dazu und ab zum Strassenverkehrsamt und eintragen lassen, neuer Steuerbescheid kommt automatisch. Im übrigen hat @Smarty86 vollkommen Recht mit dem e38.
|
|
|
03.01.2013, 16:17
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 31.12.2012
Ort: Herne
Fahrzeug: E 38-730(07.94)
|
Hallo Zusammen.....
War bei BMW gewesen und habe eine Bescheinigung bekommen wo drin steht das , das Auto die Euro 2 Norm erfüllt,War direkt beim Straßenverkerhsamt und jetzt ist alles ok......
Danke nochmahl für die zahlreiche Hilfe
Lg BMWmichel   
|
|
|
06.03.2013, 17:01
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.03.2013
Ort: zörbig
Fahrzeug: E38 730i 8.94
|
hi leute,
wenn das stimmt mit dem brief von BMW dann habe ich locker 150€ gespart weil ich dann diese minikats nicht einbauen muß...weil euro1 ist selbst bei einem 730i verdammt teuer.
|
|
|
06.03.2013, 17:59
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 31.07.2012
Ort:
Fahrzeug: e38-740i (06.01)
|
Hallo noch eine frage zum 4,4 liter motor baujahr 01.
erfüllt der auch die euro 2 norm sodass ich auch nur zu bmw hin muss für die bestätigung?
|
|
|
06.03.2013, 19:12
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Brumby
Fahrzeug: BMW E38 730i
|
mein 730 von 5/95 hat ne D3 abgasnorm 
__________________
der mit der vereisten heckscheibe....
|
|
|
06.03.2013, 19:18
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.03.2013
Ort: zörbig
Fahrzeug: E38 730i 8.94
|
und wie hast du das hinbekommen?...noch ne frage nebenbei, suche den halben abend schon hier nach der HH tuning anleitung?...ich finde selbst über diese "Suche" option nicht wie die das machen.... bzw was die machen....steht das hier überhaupt drin??
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|