|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  29.12.2012, 14:04 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.09.2012 
				
Ort:  
Fahrzeug: Lexus GS 430
				
				
				
				
				      | 
				 Aussenspiegel zerstört 
 Hallo Leute,heute morgen hat ein Idiot beim fahren mein Fahrzeug beschädigt und zwar linker Aussenspiegel ist komplett hin(wackelt auf Kabel)
 ich muss ihn komplett tauschen.Habe mir das ganze angeschaut aber verstehe nicht wie ich das alte Teil abbekomme
 Natürlich war ich bei der Poliezei Anzeige gegen unbekannt usw.
 Hilft nichts muss Ihn machen
 kann mir jemand erklären wie ich vorgehen soll
 
 Für eure Hilfe bin ich äußerrst dankbar
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.12.2012, 14:10 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.03.2011 
				
Ort: Osnabrück 
Fahrzeug: E38 728  01.1996  LPG Landi Renzo Omegas & Aprilia SR 50 LC :-)
				
				
				
				
				      | 
 Solche Ars********. Der Spiegel sollte von innen geschraubt sein. Das heisst: Verkleidung abnehmen ( kleines 3-Eck vorne an der Seitenscheibe ) und abschrauben. Ich habe das zwar noch nicht gemacht, sollte aber so funktionieren.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.12.2012, 14:11 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.09.2012 
				
Ort:  
Fahrzeug: Lexus GS 430
				
				
				
				
				      | 
 danke ist das kompliziert mit der demontage?
 
 hat das jemand schon gemacht?
 
				 Geändert von Küchelbecker (29.12.2012 um 14:55 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.12.2012, 15:50 | #5 |  
	| Freude am Basteln 
				 
				Registriert seit: 25.11.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
				
				
				
				
				      | 
 ich habe es gemacht. Wirklich nur das Dreick von innen abnehmen, Türverkleidung abbauen (wegen den Kabeln) und die 3 schrauben hinter dem dreieck lösen. Eigentlich kinderleicht und selbsterklärend. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.12.2012, 17:50 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.10.2002 
				
Ort: Hammersbach 
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
				
				
				
				
				      | 
 Also laut T*S muss die Türverkleidung ab damit man die Kabel lösen kann.
 Ich hab mal die 2 passenden Auszüge aus dem TIS als PDF an dieses Posting gehängt.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |