Ich würde mal behaupten, das bei einem Großteil der Fahrzeuge das Tagfahrlicht - gerade nachgerüstet - sowieso nicht vorschriftsgemäß funktioniert.
Und bei den Neuwägen all zu oft dazu führt, das die Heinis im dunkel/bei Regen ohne Rücklicht rumeiern.
(und ein anderes Mal noch die Nebelschlußleuchte von vorgestern anhaben....weil sie den Schalter nicht mehr finden. Da müsste ein Auto automatisch auf die vorgeschriebenen 50km/h drosseln - dann würden sie den Schalter ruckzuck finden)
Standlicht ist Standlicht - darum heißt es wohl so....Das anders zu nutzen - siehe elelom
@Zett - fahren mit Standlicht ist verboten - auch tagsüber!
http://www.gesetze-im-internet.de/stvo/__17.html
Auch die beliebte Kombi Standlicht/Nebelscheinwerfer bei hellster Nacht lässt Rückschlüsse auf den Fahrer zu. Voll krass ey.....