Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.12.2012, 18:31   #1
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Wenn das Gummi von der PDC-Durchführung raus ist auf der Seite, dann kommt auch Wasser rein.
Das hatte einer der letztens bei mir war.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2012, 18:43   #2
bmw740ie38wien
Mitglied
 
Registriert seit: 28.07.2011
Ort: wien
Fahrzeug: bmw 728 iL 04/96
Standard

Aso ok. Wo ist dieser gummi genau?danke
bmw740ie38wien ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2012, 18:52   #3
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Also das kann man sich doch schon selber denken oder ? Wo mag wohl das Kabel von PDC Sensor in den Wagen gehen ?
Das wird mir jetzt zu albern, ich bin raus..
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2012, 18:59   #4
bmw740ie38wien
Mitglied
 
Registriert seit: 28.07.2011
Ort: wien
Fahrzeug: bmw 728 iL 04/96
Standard

Danke für die info
bmw740ie38wien ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2012, 19:41   #5
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Da gibt es ja auch noch andere Möglichkeiten! Wenn Zb. Jemand mal den Kofferraum bei Sperrigen Gegenständen mit etwas "Nachdruck"(andere nennen es Gewalt) Geschlossen hat, kann es sein, das das Dichtungsgummi rund um die Kofferraumöffnung nicht mehr ganz an der Klappe anliegt. Dann hat man das gleiche Problem, wie Oben Beschrieben!

Rücklichter sind auch sehr gerne Grund für Undichtigkeiten!
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2012, 19:46   #6
bmw740ie38wien
Mitglied
 
Registriert seit: 28.07.2011
Ort: wien
Fahrzeug: bmw 728 iL 04/96
Standard

Das mit dem gummi denke ich eher nicht . Da es ja dann von oben auch nass währe und nicht nur unten neben der batterie.
bmw740ie38wien ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2012, 20:42   #7
Thunder Dragon
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Thunder Dragon
 
Registriert seit: 21.03.2011
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: E32 735i R6 (04.1990), W124 300D R6 Diesel (10.1990), W140 600SEL V12 (06.1992)
Standard

Hallo,

ich habe bereits in 2 Fällen beim E32 die normale Kofferraumdichtung als Ursache für Feuchtigkeit erleben dürfen.
Scheinbar wird die in der langen Zeit doch ein wenig platt gedrückt, so dass sie am ende nicht mehr ganz schließt - schon gibt's Wassereinbruch.

Es muss nicht unbedingt sichtbar sein, dass das Wasser von der Dichtung des Kofferraumdeckels kommt. Beim ersten Fall, war hinten alles feucht und es hat bereits modrig gerochen - da war nicht erkennbar, woher jetzt die Feuchtigkeit kam.
Beim zweiten Fall war nur unten die Matte ein wenig feucht. Auf Verdacht habe ich da eine andere Dichtung rein und siehe da: keine Feuchtigkeit mehr.

Und falls du PDC hast musste halt die Heckstoßstange abnehmen und mal untenrum schauen, irgendwo geht von unten des PDC-Kabel in den Kofferraum durch eine Gummitülle. Beim E32 is die links auf der Fahrerseite. Wo die beim E38 ist, musst du selbst suchen.

Gruß
Thunder Dragon
__________________
Wozu wurde das Automobil ursprünglich erfunden? Um schnell von A nach B zu kommen.

Was also sollen die ganzen Geschwindigkeitsbegrenzungen?
Purer Neid derer, die nicht so schnell können.

-Indigo macht Individualisten froh.-
Thunder Dragon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2012, 16:55   #8
tommy 123
Mitglied
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: Ludwigshafen
Fahrzeug: E38 730d
Standard

Also bei mir war es die rechte rückleuchte, besser gesagt die dichtung von der rückleuchte
tommy 123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
A-Säule nass DaDonDerDritte BMW 7er, Modell E38 11 04.11.2012 17:35
Heizung/Klima: Mikrofilter nass 7oneleven BMW 7er, Modell E38 7 10.06.2011 19:59
Innenraum: Teppich nass DaDonDerDritte BMW 7er, Modell E32 27 10.06.2010 17:31
Getriebe: Differential nass Mario RE BMW 7er, Modell E38 1 11.06.2008 14:28
Innenraum: A Säule Nass T-Bird BMW 7er, Modell E32 6 21.10.2005 16:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group