Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.12.2012, 07:27   #1
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

Dann macht man sich doch vorher im Forum ein bissl schlau stellt fest das es beim E39 mit Stoffausstattung die Heizmatten auch einzeln gibt, forscht dann ein paar Sekunden weiter und findet Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) das hier und schon hat man zu nem halbwegs bezahlbaren Kurs originale Matten und alles is schick.

Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2012, 12:54   #2
Gizzy
comandante della strada
 
Benutzerbild von Gizzy
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: LDK
Fahrzeug: E38-728iA Prins VSI LPG (03.97) vermontgrün metallic
Standard

Vielen Dank!!! Die order ich. Natürlich hatte ich vorher nach Informationen geschaut, aber nirgends etwas wegen dem NTC gefunden.
Gizzy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2012, 15:39   #3
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Aber für mich bleibt noch immer die Frage offen, warum du den Originalen PTC nicht aus der alten Matte rausgenommen hast und diesen in die OEM-Matte verbaut hast?

Siehe meine Postings #18 und #20...

Aber StefanP´s Lösung ist aber sowas von viel Besserer
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2012, 21:36   #4
Gizzy
comandante della strada
 
Benutzerbild von Gizzy
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: LDK
Fahrzeug: E38-728iA Prins VSI LPG (03.97) vermontgrün metallic
Standard

Weil er defekt ist. Ich habe ihn ja ganz normal eingepinnt. Ich weiss leider nicht ob irgendwelche anderen verbindungen nötig sind. Aktuell habe ich die oem matten mit dem original stecker verwendet.
Gizzy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2012, 15:07   #5
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Wenn du keinen PTC/NTC verbaut hast, der Original von BMW ist, dann wird er keinen messen können und das als Fehler anzeigen - siehe 2x-Blinkerung...

nachdem ich vom mod mal wieder per u2u genötigt werde, bin ich hier im fred somit fertig auch wenn seine Info richtiger ist...

Geändert von rubin (22.12.2012 um 13:02 Uhr).
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2012, 16:52   #6
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
... und ein PTC .....Wirds warm, läßt er mehr Strom durch und umgekehrt.
Das Gegenstück dazu nennt sich NTC. Also niedriger Widerstand bei Kälte und höher bei warm...

Genau umgekehrt.
Ein PTC ist niederohmig, wenn er kalt ist und wird hochohmig, wenn er sich erwärmt.
Ein NTC ist hochohmig, wenn er kalt ist und wird niederohmig, wenn er sich
erwärmt.
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2012, 09:11   #7
Gizzy
comandante della strada
 
Benutzerbild von Gizzy
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: LDK
Fahrzeug: E38-728iA Prins VSI LPG (03.97) vermontgrün metallic
Standard

Zitat:
Zitat von StefanP Beitrag anzeigen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) das
die habe ich nun verbaut... Bedeutet ca. 100€ investiert und jetzt geht alles wieder einwandfrei. Beim zweitenmal den Sitz ausbauen war ich richtig schnell . Ich habe grade noch bei dem Arbeitsschritt mir eine neue linke Sitzblende gegönnt.

Danke für die Hilfe. Jetzt ist es zwar draußen wieder so warm, dass man keine SH braucht, aber ich bin gerüstet!
Gizzy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Sitzheizung nachrüsten bmw_roga BMW 7er, Modell E65/E66 23 15.12.2012 01:49
E32-Teile: Sitzheizung nachrüsten Pace Suche... 1 29.01.2007 18:41
Elektrik: Sitzheizung nachrüsten Mr. Evil BMW 7er, Modell E32 10 07.11.2006 21:33
Innenraum: Sitzheizung nachrüsten TBF BMW 7er, Modell E32 3 20.08.2005 20:52
Innenraum: Sitzheizung nachrüsten TBF BMW 7er, Modell E32 4 05.01.2005 21:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group