Der E38 hat ne Menge bekannter und nicht selten auftretender Macken. Aber so ziemlich alles was Du genannt hast gehört nicht dazu.
Klar könnten einige der Fehler zusammenhängen. Das heisst aber nicht dass deren behebung deswegen einfach oder billig ist. Wenn beispielsweise ein Steuergerät defekt ist, dann möchtest Du das neu bestimmt nicht bezahlen. Und Gebrauchte zu bekommen ist manchmal nicht einfach. Je nach dem welches Steuergerät es ist und wie viele verschiedene es von dieser "Sorte" gibt.
Und einige Steuergeräte kannst Du auch nicht einfach tauschen sondern sie müssen auf das Fahrzeug codiert werden. So zum Beispiel das Lichtkontrollmodul (LKM). Hier ist nämlich auch noch mal die Laufleistung des Fahrzeugs hinterlegt. Wenn die nicht mit der des Wagens abgeglichen ist kriegst Du ne Fehlermeldung zur KM-Anzeige. ("Manipulations-Punkt" neben der km-Anzeige.)
Du siehst: So einfach ist es nicht. Und da noch ne Menge Sachen auf einen zukommen können die Du nicht sofort bemerkst, würde ich von dem hier die Finger lassen. (Wobei ich glaube dass der Ausfall hinten links eine Kleinigkeit ist und die Öllampe mit nem halben Liter mehr Öl vielleicht schon zufrieden ist. Mechanische Dinge wie die geschlossene und die nicht schließende Tür sind in der Regel in Ihrer Ursache nichts Weltbewegendes.)
Wenn Dich der Wagen näher interessiert geh den Dingen auf den Grund oder bitte darum dass sie vor Verkauf beseitigt werden.
Kannst auch versuchen deswegen den Preis noch zu drücken, aber dann solltest Du eine ungefähre Vorstellung davon haben, was Dich erwartet.
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Geändert von Jippie (29.11.2012 um 18:44 Uhr).
|