


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.11.2012, 19:57
|
#21
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Zitat:
Zitat von Smartyy86
|
Jaja...

|
|
|
12.11.2012, 20:01
|
#22
|
VIELFAHRER
Registriert seit: 28.06.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: E 65 750 i (07)/ X 3 F25 / Mini R56 (11)
|
Lcm
Hallo
kann mir jemand verraten, was die HW und SW Bezeichnungen auf dem LCM zu bedeuten haben ?
LG
aus Berlin
|
|
|
12.11.2012, 20:07
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Er soll mal das LKM aufmachen und schauen wie es darin aussieht. Vielleicht hat er Schiebedach und alles steht unter Wasser
LKM tauschen nur weil kl.58g nicht ausgehen will, also bitte - Andere ham das gar nicht und müssen auf die [P]-LED kucken um zu sehen ob die Diva schläft. Er muss sich somit nie sein Hals verrenken.
@SZille:
Hardware- und Softwarestand.
|
|
|
12.11.2012, 20:11
|
#24
|
VIELFAHRER
Registriert seit: 28.06.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: E 65 750 i (07)/ X 3 F25 / Mini R56 (11)
|
Lcm
Na das ist ja nun eine völlig sinnfreie Bemerkung,
Hatte lediglicheine Frage zum LCM gestellt in der Hoffnung , dass einer der vielen Mitglieder mir da vieleicht ne Info zu geben könnte.
??????
LG aus Berlin
|
|
|
12.11.2012, 20:24
|
#25
|
'The Perforator'
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
|
Zitat:
Zitat von SZille
Na das ist ja nun eine völlig sinnfreie Bemerkung,
|
Welche Bemerkung war sinnfrei? die 3 Versuche von Forumsmitgliedern dir das zu erklären?^^
Zitat:
Zitat von SZille
Hatte lediglicheine Frage zum LCM gestellt in der Hoffnung , dass einer der vielen Mitglieder mir da vieleicht ne Info zu geben könnte.
|
Ich probiere es nochmal:
Du hast kein LCM verbaut. Du hast ein LM verbaut, den Vorgänger des LCMs. Das LM sitzt im Beifahrerfußraum, unter dem Handschuhfach links, hinter dem Teppich. Falls du ein Schiebedach hast (wie rubin sagte) erstmal nachgucken ob es dort nass ist (bzw. war).
HW und SW bedeuten "Hardwarestand des Grätes" und "Softwarestand des Gerätes". Dein LM wird warscheinlich einen defekt haben, den wird man aber (falls es ein defekter Transistor ist) auch nicht mit Diagnosemitteln finden (bzw. sehr unwarscheinlich).
Das einfachste vorgehen wäre das einbauen einens anderen LMs (da die Dinger nix mehr Wert sind), da es auch ohne Codierung seine Grundfunktionen weiterhin durchführen wird. Falls der Fehler wieder auftaucht -> Weiter geht die Problemsuche, falls nicht, vor Freude im Dreieck hüpfen.
|
|
|
12.11.2012, 21:22
|
#26
|
VIELFAHRER
Registriert seit: 28.06.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: E 65 750 i (07)/ X 3 F25 / Mini R56 (11)
|
LCM LM oder wie auch immer
Also, das mein LM oder LCM kaputt ist habe ich mitlerweile mitbekommen. Auf der Suche nach einem Ersatz bin ich über die HW und SW Versionen gestolpert.
Gleiche Teileummer aber verschiedene HW & SW Versionen.
Nun nochmal meine Frage Was sagen die verschiedenen Versionen aus ?
Was das Schiedach mit dem LM / LCM zu tun hat ?????
LG
|
|
|
12.11.2012, 21:26
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Zitat:
Zitat von SZille
Was das Schiedach mit dem LM / LCM zu tun hat ?????
LG
|
Das Schiebedach hat Wasserabläufe. Diese Schläuche gehen u.a. an den A-Säulen vorne runter - direkt in den Bereich der hier genannt wurde. Wenn es nun regnet und der Ablauf ganz nach unten verstopft ist, dann läuft das Wasser in den Bereich und auch Fussraum rein.
Gruß
Frank
|
|
|
12.11.2012, 21:37
|
#28
|
VIELFAHRER
Registriert seit: 28.06.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: E 65 750 i (07)/ X 3 F25 / Mini R56 (11)
|
LCM LM oder wie auch immer
Danke für die info, habe erst vor kurzen meinen Himmel inkl. Dach gewechselt.
werde ich wohl mal nachschauen müssen..
LG
|
|
|
13.11.2012, 10:26
|
#29
|
'The Perforator'
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
|
Hast 3 ANläufe gebraucht um deine Frage verständlich auszudrücken
Die unterschiedlichen HW und SW versionen sind beim Lichtmodul nicht relevant. du kannst dir jedes holen, was die gleiche Teilenummer hat.
|
|
|
13.11.2012, 16:20
|
#30
|
VIELFAHRER
Registriert seit: 28.06.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: E 65 750 i (07)/ X 3 F25 / Mini R56 (11)
|
Armaturenbeleuchtung
Mich würde trotzdem interesieren was die se Bezeichnungen aussagen.
Die wedren ja nicht einfach nur so da raufgeschrieben....
Hat nu jemand ne verwertbare Info zu dem Thema ???
LG
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|