|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  05.03.2003, 18:23 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.02.2003 
				
Ort: Weinheim 
Fahrzeug: BMW 730i E38
				
				
				
				
				      | 
				 Lampen ausbauen 
 Hilfe,möchte bei einem E38 beide Frontscheinwerfer ausbauen. Wer kann mir helfen? Schreibt bitte ziemlich detailiert.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.03.2003, 18:31 | #2 |  
	| StandlichtXenon driver 
				 
				Registriert seit: 06.11.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 7,4l cm³
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Orginal gepostet von fraggl Hilfe,
 möchte bei einem E38 beide Frontscheinwerfer ausbauen. Wer kann mir helfen? Schreibt bitte ziemlich detailiert.
 |  suchmal oben da gibts die suchfunktion  
				__________________"Ölknappheit?-Ich krieg V-power an jeder Shell"
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.03.2003, 13:49 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.04.2002 
				
Ort: Bonn 
Fahrzeug: BMW 740i (E65) 5/06
				
				
				
				
				      | 
				 @fraggl 
 1.) Die Blende unter dem Scheinwerfer in Richtung der Niere verschieben und aushaken...2.) Die beiden 2 Torx-Schrauben herausdrehen.
 3.) Die zwei Kreuz-Schrauben (NICHT die Muttern!) an der Oberseite des Scheinwerfers herausdrehen.
 4.) Scheinwerfer nach vorn herausziehen.
 
 Gruß
 Ronald
 
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.03.2003, 00:27 | #4 |  
	| G2000Macher 
				 
				Registriert seit: 16.11.2002 
				
Ort: Braunschweig 
Fahrzeug: Corvette C5 M6 Biturbo, E38 740i VM7 PT2, E23 745Turbo, E30 327i Alpina, E31 850CSi
				
				
				
				
				      | 
 Nochmal mit Bildern     
Viel Spass dabei!
 
Ach ja, und wenn´s hakelt, einfach etwas mehr Ruck! 
Wenn Deiner ein älterer ist, und die waren noch nie draussen, dann kann´s schonmal etwas 
verkniest sein und daher fest! 
				__________________ 
				Gruesse aus Braunschweig, NDS, Tranceshark!
 
Die   German2000  2000 Meilen purer Spass! Celebrating 5 Years! 
Auch 2009  geht's wieder rund! Seid dabei!     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.03.2003, 10:17 | #5 |  
	| Taxifahrer 
				 
				Registriert seit: 08.08.2002 
				
Ort: Alto Adige 
Fahrzeug: S211
				
				
				
				
				      | 
 Für die festsitzenden Zierleisten unter dem Scheinwerfer habe ich mir aus einer alten Fahrradspeiche eine Art Häkelnadel gebastelt. Damit kann man wesentlich mehr Zugkraft aufbringen. Häkchen hinter dem umgebördelten Rand der Zierleiste  ansetzen und gib ihm ...Aber nicht vergessen, gleichzeitig mit einem Schraubendreher die kleine Plastiklasche nach oben zu hebeln. Sonst gibts Bruch.
 
 Gruss
 Franz
 
				__________________  Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt. (Murphy)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.03.2003, 10:26 | #6 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Orginal gepostet von Franz3250 Für die festsitzenden Zierleisten unter dem Scheinwerfer habe ich mir aus einer alten Fahrradspeiche eine Art Häkelnadel gebastelt. Damit kann man wesentlich mehr Zugkraft aufbringen. Häkchen hinter dem umgebördelten Rand der Zierleiste  ansetzen und gib ihm ...
 Aber nicht vergessen, gleichzeitig mit einem Schraubendreher die kleine Plastiklasche nach oben zu hebeln. Sonst gibts Bruch.
 
 Gruss
 Franz
 |  Na Franz, 
aus  einer alten Fahrradspeiche eine Art Haekelnadel gebastelt"? 
Waere es da nicht einfacher gewesen, eine Haekelnadel zu nehmen?  
Jedenfalls habe ich nicht so viel alte Fahradspeichen auf Lager:zwink |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.03.2003, 10:52 | #7 |  
	| Taxifahrer 
				 
				Registriert seit: 08.08.2002 
				
Ort: Alto Adige 
Fahrzeug: S211
				
				
				
				
				      | 
				 @ Erich 
 1. Häkeln gehört nicht zu meinen bevorzugten Freizeitbeschäftigungen. Folglich habe ich sowas nicht in meinem Haushalt.   
2. Ich habe die Speiche so gebogen, dass ich noch einen schönen Griff dran habe. Dafür wäre auch die längste Häkelnadel zu kurz.   
3. Für Leute ohne Fahrradspeichen im Haushalt: Alternativ geht sicher auch ein dünnerer Schweissdraht oder so ein Drahtkleiderbügel aus der Reinigung.
 
Gruss 
Franz |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.03.2003, 15:47 | #8 |  
	| jetzt endlich M-Fahrer... 
				 
				Registriert seit: 06.10.2002 
				
Ort: Großraum München 
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
				
				
				
				
				      | 
				 Hilfe!!!! 
 Bin am fluchen!! Bekomme diese Drecks-Zierleisten unter den Scheinwerfern nicht weg... Bei mir ist da keine Verriegelung zum aushaken und dann zur Mitte rausschieben!! (laut T I S )
 Kann das bei mir irgendwie anders gehen???
 
 Grüße
 OnlyTheFinest:cool:
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.03.2003, 16:26 | #9 |  
	| Taxifahrer 
				 
				Registriert seit: 08.08.2002 
				
Ort: Alto Adige 
Fahrzeug: S211
				
				
				
				
				      | 
 Denke nicht, dass Du eine "Sonderanfertigung" hast. Schau' nochmal genau hin: Da muss eine kleine, waagerechte Lasche mit einer Art Widerhaken am Ende (in der Leiste) sein. Die musst Du mit einem Schraubendreher anheben. Dann die Zierleiste zur Fahrzeugmitte hin abziehen. Kann sehr schwer gehen, wenn es noch nie gemacht wurde und sich einiger Dreck darunter gesammelt hat. Druck' Dir die Montageanleitung von Tranceshark aus und nimm sie mit zum Auto. Hat bei mir auch geholfen.    
Gruss 
Franz |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.03.2003, 17:13 | #10 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.02.2003 
				
Ort: Bergisch Gladbach 
Fahrzeug: fiesta 1,4 (2003), Volvo S80 executive
				
				
				
				
				      | 
 Toll habe einen Facelift. Wie kriege ich ihn da raus???? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |