


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.11.2012, 10:17
|
#31
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
|
Also ich fahre meinen 735i seit einem halben Jahr und fahre damit zu 70% stadt den rest auf dem Land. Einmal im Monat kommt das Auto auf die Autobahn vllt.
Ich verbrauche 14.1 Liter und finde es ok. Motorisierung reicht, ich kann nicht behaupten das ich im normalen Straßenverkehr vollgas geben kann, vllt wenn ich an der Ampel mal als erstes stehe...
Auf der Autobahn fährt sich das Auto auch Problemlos Tempomat 200km/h.
Und die 7er sind so günstig im kauf das mir der mehrverbrauch im vergleich zu einem 3er egal ist  .
Man bekommt für wenig Geld sehr viel Auto finde ich.
Viel spaß 
|
|
|
02.11.2012, 10:28
|
#32
|
Dickschiffkapitän
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
|
Zitat:
Zitat von grünegurke
Man bekommt für wenig Geld sehr viel Auto finde ich.
Viel spaß 
|
So sehe ich das auch und ich bevorzuge nun einmal große Autos.
Gerade wegen der Kurzstrecke und Anhänger würde ich einen Schalter bevorzugen und das Theater mit der Automatik fällt weg.
Und erst die Lenkradheizung 
|
|
|
02.11.2012, 10:37
|
#33
|
*V8-Verächter*
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Miesbach
Fahrzeug: e34 535i Islandgrün
|
also ich bin vom verbrauch meines schalters (4.4) absolut begeistert.
und möchte sagen, dass mir zwar die zwei 750er (e32) vom fahren her sehr getaugt haben.
im vergleich dazu wirkt der e38 ein wenig korpulent. 
allerdings geht der wagen wie sau und braucht keine 16 liter.
ich finds alles in allem ne gute kombination, allerdings fehlt mir die wertigkeit des e32.
gäbs nen e32 740 als schalter hätt ich so einen 
__________________
Biete Pulverbeschichtung und galvanische Beschichtung für Einzelteile
Anfragen jederzeit unter 0152 01865131
|
|
|
02.11.2012, 11:13
|
#34
|
Dickschiffkapitän
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
|
wie gesagt, meinen E32 735 behalt ich auf jeden Fall, bevor der wegkommt wird die Couch verkauft
Und wie JRAV schon richtig bemerkte: ich habe immer ein Auto im Wechsel, also E32 fest und dann immer das was ich mir gerade einbilde  , oder ein gutes Angebot.
Obwohl es mir um den E32 750 leid tut, es war ein gutes Geschäft und er hat mit trotz allem hohe Kosten verursacht und es wäre genau so weitergegangen.
Ich habe gut an ihm verdient und irgendwo muss man einen Strich ziehen.
Für meine "Spinnereien" habe ich mir extra 3 zusammenhängende Garagen gemietet, also ohne Trennwand, daher musste ich alle 3 mieten, damit kein anderer reinkommt und ich war froh hier überhaupt eine Garage zu bekommen.
Der E32 passt press mit 3 cm Luft gerade so rein, also wirds beim E38 noch enger. Ist ja egal solang er reinpasst.
|
|
|
02.11.2012, 13:39
|
#35
|
Ehemaliges Mitglied
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
|
Drei Zentimeter hast du noch Luft? Dann wird das nüscht. Hier hatte jemand erwähnt, wieviel der E38 größer ist:
Zitat:
Zitat von Andimp3
Die 7,4cm in der Länge und 1,7cm in der Breite machen nun wirklich den Brei nicht Fett.
|
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.
___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
|
|
|
02.11.2012, 14:41
|
#36
|
Dickschiffkapitän
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
|
hmm, doooof. auch da wird sich eine Lösung finden, wenns soweit kommt
|
|
|
02.11.2012, 14:57
|
#37
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Stossstangen abmontieren ? 
|
|
|
02.11.2012, 15:28
|
#38
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
|
Zitat:
Zitat von Asrael
hmm, doooof. auch da wird sich eine Lösung finden, wenns soweit kommt
|
Ich wüsste eine.
In Quadern schlichten, die Teile.....
|
|
|
02.11.2012, 15:33
|
#39
|
Ehemaliges Mitglied
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
|
Zitat:
Zitat von Asrael
hmm, doooof. auch da wird sich eine Lösung finden, wenns soweit kommt
|
Rückwand versetzen. 
|
|
|
02.11.2012, 15:47
|
#40
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
|
Also ich wollte etwas Senf hinzufügen mit der Schalter/Automatik Diskussion.
Es is nicht, das ein Schalter im E38 nicht passt weil der Wagen der Spitzenklasse (  ), der Oberliga (   ) usw usw, gehört.
Es sind einfach zwei Fakten zu betrachten:
1) Mit dem E38 sind die drehenden Massen der Wahnsinn
2) BMW Ingenieure es nie schafften, schwere Kupplungen korrekt zu entwickeln. Es sind schon Haufen Horrorgeschichten zu lesen mit dem viel leichteren E39 wegen ruckligen Kupplungen (und eben E46 !  ), und eines kann ich euch sagen , der E38 (Schalter) ist davon auch nicht geschont.
Ergo: immer Automatik  nehmen.
MfG
__________________
Gruß
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|