|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  29.10.2012, 16:49 | #11 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.01.2012 
				
Ort: Wimbledon 
Fahrzeug: E38-750i (Bj. 07.00)
				
				
				
				
				      | 
 Hier ist das ganze auch nochmal mit Bildern (allerdings i.Z.m. einer etwas anderen Lösung) dargestellt.  BMW E38 E39 Rear Weatherstrip Replacement 
Gruss 
Robert |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.10.2012, 17:03 | #12 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.07.2005 
				
Ort: Paris 
Fahrzeug: 728i 05.01
				
				
				
				
				      | 
 Jo - und hätte jemand dabei einige Pics mit schwarzem Silikon  ? 
				__________________ 
				Gruß
     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.10.2012, 19:51 | #13 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.07.2010 
				
Ort: mitteldeutschland 
Fahrzeug: e 38 740 09.97 4,4
				
				
				
				
				      | 
 nicht mit schwarzem sili  http://www.7-forum.com/forum/attachm...9&d=1319836737  sondern so gelöst 
  Karosserie: Dichtungsgummi an Dachreling rissig, was nun |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.10.2012, 20:06 | #14 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.10.2011 
				
Ort: Norderstedt 
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
				
				
				
				
				      | 
 Die Clipse gibts bei BMW und sie bestehen aus 6, 8 und 29.Das Teil 29 wird auf die Leiste geklebt, 6 wird an 29 rangeklickt und 8 steckt in der Karrosserie, wo dann das ganze Gedöns reingesteckt wird.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.10.2012, 20:09 | #15 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.01.2007 
				
Ort: Minden 
Fahrzeug: E38-750i (1.98),  Volvo 850 (6.95)
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe es so gelöst das ich mir die Teile von BMW einfach neu gekauft habe.
 Silikon, Sikaflex und ähnliches kommt mir nicht an mein Auto.
 Mag sein das es funktioniert, Pfusch bleibt es deswegen trotzdem (für diesen Zweck).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.10.2012, 20:12 | #16 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.10.2011 
				
Ort: Norderstedt 
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
				
				
				
				
				      | 
 Ja so hab ich das auch gemacht.Die olle Gummileiste hab ich einfach weg gelassen.
 Wenn die weg ist achtet man eh nur 2-3 Tage drauf und dann sieht es aus als wenn es so gehört.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.10.2012, 22:07 | #17 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.07.2005 
				
Ort: Paris 
Fahrzeug: 728i 05.01
				
				
				
				
				      | 
 Nochmal danke alle für die aussagekräftigen Antworten  - ohne Forum wäre es völlig unmöglich, unsere verlobte Schiffe richtig instande zu halten    
MfG |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.10.2012, 23:13 | #18 |  
	| Petrolhead 
				 
				Registriert seit: 27.11.2010 
				
Ort: Irland 
Fahrzeug: E38 735iA (09.96)
				
				
				
				
				      | 
				 So jetzts... 
 @Stinger 
Nach deinem, zu Recht, ablehnenden Post bezueglich Sikaflex und Co. 
liess mir das keine Ruhe mehr. 
Bin also in die Tiefgarage und hab die Leiste abegzogen und mir das nochmals angeschaut, es sind nur 3 Befestigungsclips notwendig, die dann morgen bestellt werden. 
Denn Pfusch mag ich eigentlich auch nicht und es sollte eigentlich nur eine temporaere Loesung sein und ist dann vergessen worden.
 
@Provolone
 
Falls deine Leiste in Ordnung ist und du diese wieder ordnungsgemaess befestigen willst, brauchst du folgende Teile aus diesem Bild:
  BMW Teile-Katalog ETK Online BMW 735i - Fahrzeugausstattung - Türblenden/Dachzierleisten/Anbauteile 
29 Aufnahme             51 13 8157203 
08 Tülle SCHWARZ      51 31 8150943 
06 Klammer                51 13 8157201
 
Die Teile jeweils 3 mal, dann gehts auch Pfusch und Silikon    
Ich danke dir trotzdem fuer den Thread, den ohne diesen Denkanstoss haette ich das wahrscheinlich nie richtig instandgesetzt.  
				__________________ "Wir haben das Licht inszeniert - die indirekte Innenraumbeleuchtung gibt dem gesamten Interieur ein Flair von Großzügigkeit und Eleganz".Wolfgang Reitzle
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.10.2012, 08:19 | #19 |  
	| † 01.03.2020 
				 
				Registriert seit: 18.12.2005 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
				
				
				
				
				      | 
 @Stinger und Mr. Bangle: Ich bin auch immer ein Freund von Original-Lösungen gewesen. Aber wenn BMW irgendwo Mist verzapft hat, dann muss man denen nicht noch unnütz Geld in den Rachen werfen.Damit meine ich nicht die Befestigung der Leiste (die ist ok wie sie gelöst ist), aber sich die ganze Leiste kaufen zu müssen, nur weil das Gummi rissig geworden ist, nur um dann nach kurzer Zeit festzustellen, dass das wieder spröde und rissig wird, so böse bin ich meinem Geld dann doch nicht.
 
 Warum sollte ich mein Geld ausgeben für die Produktionsfehler/Fehlkonstruktion von BMW?
 
 Ich würde die Gummilippe entfernen und die Leiste entweder wieder anclipsen wenn möglich, ansonsten ankleben.
 
 Das gesparte Geld kann man besser anderweitig verwenden.
 
 Gruß Jippie
 
				__________________--------------------------------------------------
 Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
 --------------------------------------------------
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.10.2012, 09:31 | #20 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.07.2005 
				
Ort: Paris 
Fahrzeug: 728i 05.01
				
				
				
				
				      | 
 @ alle 
Also dann los mit der "seriösen" Lösung (und gut, das für einmal BMW die Teile einzeln verkauft   ). Nur noch 2 Fragen dann:
 
1) Wie löst man den dicken Klebstofftropfen inten der Leiste, worin das Teil 29 sitzt ? durch Wärme ? einfach mit einem cutter ?
 
2) Immer noch scheue ich mich etwas mit der nach vorne sitzenden Dachleiste, wovon ich die Blende trennen muss. Das ganze erscheint wie bombenfest zusammengesetzt - Etwas WD40 benutzen ? Irgendein anderer Trick damit ?
 
MfG |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |