Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.10.2012, 14:39   #1
Mr.Bangle
Petrolhead
 
Benutzerbild von Mr.Bangle
 
Registriert seit: 27.11.2010
Ort: Irland
Fahrzeug: E38 735iA (09.96)
Standard

Zitat:
Zitat von Provolone Beitrag anzeigen
Also einfach Diese blende and die Karosse kleben und fertig ? Ist nich so mein Ding - naja, was für Klebstoff sollte dann ein "grosser Tropfen Silikon" sein ?
Nichts zu danken.

Ich hatte noch Dichtungssilikon zur Hand, das ist ziemlich universell einsetzbar. So in etwa das hier:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) LOCTITE® 5926 dauerelastische Silikondichtung 40 ml

Ich hoffe etwas Schleichwerbung ist hier erlaubt.

Sikaflex geht natuerlich auch!

Das kriegt man dann auch ohne Schaden wieder ab.
Improvisieren an meinem E38 ist auch nicht mein Ding, in diesem Fall aber gerechtfertigt, zumal keiner was merken wird.
__________________
"Wir haben das Licht inszeniert - die indirekte Innenraumbeleuchtung gibt dem gesamten Interieur ein Flair von Großzügigkeit und Eleganz".
Wolfgang Reitzle
Mr.Bangle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2012, 15:02   #2
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Leuz,

7er forum ist wirklich was am besten gibt mit dem 7er
Da habt ihr mich jetzt völlig überzugt - schwarzes silikon soll es also alles tun.

Nur das Verfahren ist mir noch etwas nebelig:
- Gummmi wegschneiden ist klaro...
- Tür zu so das die Blende fest an der Karosse sitzt ist klaro......
- aber wo soll ich eigentlich Silikon ansetzen: in die Spalte bis die verschwindet (und dann eben machen), oder vorher und nur unter der Blende ?

Liebe Grusse
__________________
Gruß


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2012, 15:13   #3
Mr.Bangle
Petrolhead
 
Benutzerbild von Mr.Bangle
 
Registriert seit: 27.11.2010
Ort: Irland
Fahrzeug: E38 735iA (09.96)
Standard

Das Silikon wuerde ich vorher unter die Blende geben, dann Tuer zu und warten bis alles fest ist.
Nun ist es einfacher den Spalt abzudichten, da die Leiste schoen fixiert ist.
Das Sikaflex in den Spalt und mit dem Finger glattstreichen.
Mr.Bangle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2012, 15:46   #4
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Einfacher als das gibt's wirklich nicht.

Nochmal danke sehr

PS - just in case of: man kann danach noch das Silikon wohl abziehen und entfernen (wie bei jeder Badewanne), oder ?
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2012, 16:49   #5
Bob_UK
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.01.2012
Ort: Wimbledon
Fahrzeug: E38-750i (Bj. 07.00)
Standard

Hier ist das ganze auch nochmal mit Bildern (allerdings i.Z.m. einer etwas anderen Lösung) dargestellt.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW E38 E39 Rear Weatherstrip Replacement

Gruss
Robert
Bob_UK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2012, 17:03   #6
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Jo - und hätte jemand dabei einige Pics mit schwarzem Silikon ?
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2012, 19:51   #7
Sd KFZ VI
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sd KFZ VI
 
Registriert seit: 22.07.2010
Ort: mitteldeutschland
Fahrzeug: e 38 740 09.97 4,4
Standard

nicht mit schwarzem sili
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/attachm...9&d=1319836737 sondern so gelöst
Karosserie: Dichtungsgummi an Dachreling rissig, was nun
__________________
Nur für den DIENSTGEBRAUCH
Der einen V8 im Arbeitszimmer hat

für v 12 fahrer Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://youtu.be/Z2FxZYjj2kc
Sd KFZ VI ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2012, 20:06   #8
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Die Clipse gibts bei BMW und sie bestehen aus 6, 8 und 29.
Das Teil 29 wird auf die Leiste geklebt, 6 wird an 29 rangeklickt und 8 steckt in der Karrosserie, wo dann das ganze Gedöns reingesteckt wird.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2012, 20:09   #9
Stinger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stinger
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E38-750i (1.98), Volvo 850 (6.95)
Standard

Ich habe es so gelöst das ich mir die Teile von BMW einfach neu gekauft habe.

Silikon, Sikaflex und ähnliches kommt mir nicht an mein Auto.
Mag sein das es funktioniert, Pfusch bleibt es deswegen trotzdem (für diesen Zweck).
Stinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2012, 20:12   #10
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Ja so hab ich das auch gemacht.
Die olle Gummileiste hab ich einfach weg gelassen.
Wenn die weg ist achtet man eh nur 2-3 Tage drauf und dann sieht es aus als wenn es so gehört.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Abdeckung hinter den Scheinwerfern e32timo BMW 7er, Modell E32 4 29.12.2011 10:25
Heizung/Klima: Lüfter hinter den Nieren TRANSPORTER BMW 7er, Modell E38 6 14.10.2009 17:59
Geräusch hinter den Diagnosesteckern???? dirk750 BMW 7er, Modell E32 10 24.02.2008 16:26
Karosserie: Kann man aus nem Stahl dach n Glas-dach machen??? JojoE38 BMW 7er, Modell E38 26 16.11.2005 23:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group