Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.10.2012, 10:38   #1
666smokie666
*V8-Verächter*
 
Benutzerbild von 666smokie666
 
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Miesbach
Fahrzeug: e34 535i Islandgrün
Standard

so weit bin ich auch schon gekommen.
aber ich habe keine AHK siehe oben
__________________
Biete Pulverbeschichtung und galvanische Beschichtung für Einzelteile
Anfragen jederzeit unter 0152 01865131
666smokie666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2012, 20:15   #2
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Zitat:
Zitat von 666smokie666 Beitrag anzeigen
...
aber ich habe keine AHK siehe oben
aber vielleicht hast du ein anhängermodul verbaut...
einfach mal suchen, im bereich vor der batterie oben ist der original einbauplatz wenn vorhanden, dann einfach nur ausstecken
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2012, 09:58   #3
666smokie666
*V8-Verächter*
 
Benutzerbild von 666smokie666
 
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Miesbach
Fahrzeug: e34 535i Islandgrün
Standard

anhängermodul und bei mir war eben dort eine geflogene 15A verbaut?
oder ist das anhängermodul was anderes?

also was bisher geschehen ist...
gestern haben M 735 und sein Werkstattnachbar Hans
durch die ganze Karre gewühlt um den Fehler zu finden und heraus kam, dass die unterbrechung irgendwo zwischen Getriebe und LKM vorhanden sein muss.

also hat man versuchsweise eine eigene leitung vom rückfahrschalter gelegt und siehe da sie leuchten.
666smokie666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2012, 11:25   #4
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

ich kenne ja deine Ausstattungsliste nicht...
eventuell war einmal eine AHK verbaut mit dem entsprechendem Anhängermodul (AHM). Das AHM unterbricht das Signal von Rückfahrscheinwerfer zur Rückleuchte WENN es einen angeschlossenen Anhänger "erkennt". Dann wird die Rückfahrleuchte am Anhänger mit dem Signal angesteuert. Ebenso wird die PDC-Funktion beim Rückwärtsfahren deaktiviert.... Wenn du also PDC hast, so darf auch dieses, bei rückwärts, nicht funktionieren! Es kam schon öfters mal vor, dass ein Fehler im AHM einen Anhänger simuliert... da hilft dann nur der Austausch des AHM bzw. das Abstecken.
Per Diagnose kann aber über das LCM geprüft werden, welche Signale ankommen... schon versucht?
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2012, 11:49   #5
666smokie666
*V8-Verächter*
 
Benutzerbild von 666smokie666
 
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Miesbach
Fahrzeug: e34 535i Islandgrün
Standard

Sonderausstattung

S415A SONNENSCHUTZROLLO FUER HECKSCHEIBE
S423A FUSSMATTEN IN VELOURS
S428A WARNDREIECK
S464A SKISACK
S488A LORDOSENSTUETZE FAHRER/BEIFAHRER
S510A LEUCHTWEITENREGELUNG ABBLENDLICHT
S536A STANDHEIZUNG
S629A AUTOTELEFON MIT KARTENLESER VORN
L801A DEUTSCHLAND-AUSFUEHRUNG
S863A SERVICE KONTAKT-FLYER EUROPA
S879A DEUTSCH/BETRIEBSANL./SERVICEHEFT

Serienausstattung

S214A AUT.STABIL.-CONTROL+TRAKTION(ASC+T)
S260A SEITENAIRBAG FUER FAHRER/BEIFAHRER
S284A LM RAEDER/ELLIPSOIDSTYLING 46
S438A EDELHOLZAUSFUEHRUNG
S459A SITZVERSTELLUNG, ELEKTR.MIT MEMORY
S548A KILOMETERTACHO
S806A 3.BREMSLEUCHTE
S473A ARMAUFLAGE VORN
S555A BORDCOMPUTER

das wars

ich hab nix am auto was mit nem hänger zu tun hätte.
keine dose, keine AHK und keinen ausbruch in der stoßsstange.
warum sollte dann dieses modul verbaut sein? oder hat man das immer an bord und quasi stumm geschaltet solangs keine nutzung gibt.

zumal die unterbrechung ja zwischen rückfahrschalter und LKM vorhanden ist.
wo findet bei einem anhänger in betrieb denn die unterbrechung statt?
666smokie666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2012, 12:03   #6
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Zitat:
Zitat von 666smokie666 Beitrag anzeigen
...

zumal die unterbrechung ja zwischen rückfahrschalter und LKM vorhanden ist.
wo findet bei einem anhänger in betrieb denn die unterbrechung statt?
die unterbrechung wird IM LKM erzeugt... das AHM kommuniziert lediglich per ibus mit dem AHM.
und nein, wenn nie ne AHK verbaut war (also auch kein vorbesitzer) dann gibt es kein AHM! dann liegt der fehler wohl im LKM
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2012, 12:40   #7
666smokie666
*V8-Verächter*
 
Benutzerbild von 666smokie666
 
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Miesbach
Fahrzeug: e34 535i Islandgrün
Standard

Nö, nicht ganz.
da ich wir wie vorher gepostet mit ner 2ten leitung die rückfahrscheinwerfer aktivieren konnten muss es doch ein kabelbruch sein oder?

hatte versuchsweise ein anderes LKM drinnen - der fehler blieb.
666smokie666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Rückfahrscheinwerfer Gregorguzzi BMW 7er, Modell E32 5 13.08.2010 19:56
Elektrik: Rückfahrscheinwerfer DonAthen BMW 7er, Modell E38 3 25.05.2007 18:16
Elektrik: Rückfahrscheinwerfer Pedoe BMW 7er, Modell E32 8 03.11.2006 17:59
MK unbekannt Matt_Muc BMW 7er, Modell E38 3 03.02.2004 14:34
Nasser Beifahrer-Fußraum ?? --> die Fehlerquelle HIER. FrankGo BMW 7er, Modell E32 2 29.11.2002 13:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group