Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.09.2012, 21:04   #1
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Zitat:
Zitat von _Joey_ Beitrag anzeigen
...
Achja, habe eine pneumatische Heckklappe.
Hast du nicht!

Ich denke, deine Heckklappe ist hydraulisch angetrieben

Zitat:
Zitat von _Joey_ Beitrag anzeigen
...
Hat evtl auch jemand einen Schaltplan oder besser einbauanleitung für den e-Satz? Danke
...
Schau mal in den Tips und Tricks, da findest du einen Link zum WDS.
Das zeigt dir dann die Verbindung zum Anhängermodul...

Alternativ kannst du auch den Spagettidecoder benutzen:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) klick-klack

Grüßle Falk
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2012, 21:14   #2
_Joey_
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hey, die Seite is ja ganz anders die ich kenne. Sehe zum ersten mal Schaltpläne. Wow. Ich kenne nur dieses tis.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2012, 21:25   #3
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Dann les dich hier mal durch:
Interner Link) tipps und tricks
Wenn du das alles durch hast, werden nicht mehr all zu viel Fragen offen bleiben


Grüßle Falk
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2012, 21:45   #4
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

mist... jetzt hat der Falk alles verraten
nun sind ja info's von uns gar nimmer nötig....

@_Joey_: den e36 darfst du gerne behalten... ich muss hin und wieder an einem alpina B3 3.2 rumschrauben... neee, der e36 gefällt mir nicht
und ja... direkt vor der batterie, oben, da sitzt noch nen sicherungskasten... hatte ich ja oben bereits geschrieben
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2012, 22:49   #5
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
mist... jetzt hat der Falk alles verraten
nun sind ja info's von uns gar nimmer nötig....
Da steht zwar viel drin, aber nicht, warum ich mein LCM3/GM3/IKE nicht vernünftig zusammen bekomme
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2012, 10:09   #6
_Joey_
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Immer diese Abkürzungen in den Foren...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2012, 10:19   #7
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

LCM3/GM3/IKE:
LCM => Lichtkontroll- und Checkkontroll-Modul (beide geräte sind in einem integriert)
GM = GrundModul, auch Zentrale KarosserieEinheit genannt (ZKE)
IKE = Intergrierte KombiEinheit (kombiinstrument oder umgangssprachlich "tacho")
in den tips und tricks findest du irgendwo auch eine auflistung der einzelnen abkürzungen... du benutzt ja auch immer welche ... bei km = kilometer... ps=pferdestärken oder tis = technisches informations system
also bitte nicht meckern
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2012, 17:50   #8
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Da das hier ein spezielles Forum ist, werden auch teilweise spezielle Abkürzungen gebraucht.
Ich für mein Teil bemühe mich immer "Standardabkürzungen" zu gebrauchen.

Wie PacificDigital schon geschrieben hat: In den T&T (topps und tricks) findest du auch die Abkürzungen und deren Bedeutungen...

Grüßle Falk
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Suche E-Satz Anhängerkupplung Instantcoffeem Suche... 1 26.04.2011 06:08
E32-Teile: Anhängerkupplung mit E-Satz Mario RE Biete... 1 11.12.2009 10:56
Anhängerkupplung mit E-Satz Frank.S Suche... 1 18.04.2009 01:39
Freischaltung E-Satz für Anhängerkupplung Don Pedro BMW 7er, Modell E65/E66 0 05.02.2009 14:54
Elektrik: e-satz anhängerkupplung jogi735 BMW 7er, Modell E38 3 17.10.2006 18:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group