


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
07.09.2012, 20:45
|
#11
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
ja, hat er?
kann man das "zugbändle" überhaupt einzeln beziehen?
|
|
|
07.09.2012, 20:52
|
#12
|
Petrolhead
Registriert seit: 26.11.2010
Ort: Irland
Fahrzeug: E38 735iA (09.96)
|
Kann man.
Laut ETK gibts das einzeln:
BMW Teile-Katalog ETK Online BMW 735i - Karosserie Blechteile - Seitenwand/Heckverkleidung
Jetzt ist nur nicht ganz klar, ob ich beide Teile brauche, 13 und 14?
Bestellen werde ich mal beide, sind ja ausnahmsweise mal richtig billig.
Wie oft gibts bei BMW etwas fuer unter einem Euro? 
__________________
"Wir haben das Licht inszeniert - die indirekte Innenraumbeleuchtung gibt dem gesamten Interieur ein Flair von Großzügigkeit und Eleganz".
Wolfgang Reitzle
|
|
|
07.09.2012, 20:56
|
#13
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
ich würde beides nehmen. Es wird genau die verbindung sein die defekt sein wird
|
|
|
07.09.2012, 21:18
|
#14
|
Petrolhead
Registriert seit: 26.11.2010
Ort: Irland
Fahrzeug: E38 735iA (09.96)
|
Denk ich auch mal, ich hatte zwar heute mal einen Blick auf das Ganze, so genau wollte ich es dann doch nicht wissen.
Bevor ich da dran gehe, gibts noch einige wichtigere Punkte auf der Todo Liste.
Ganz fertig wird man eh nie
Bestellen werd ich aber schonmal.
|
|
|
08.09.2012, 10:30
|
#15
|
Petrolhead
Registriert seit: 26.11.2010
Ort: Irland
Fahrzeug: E38 735iA (09.96)
|
Ich habe mir das soeben an meinem mal angeschaut und es ist auch ganz einfach:
Oeffne die Batterieklappe im Kofferraum, dann siehst du mittig eine Art Plastikduebel, den rausziehen und die Verkleidung entfernen.
Dann liegt der Sicherungskasten frei und darunter ist, an der schraegen Metallstrebe, der Stellmotor befestigt. Der Halter hat T30 Schrauben und der Motor T20.
Hier noch ein paar Bilder:
Fuel door actuator replacement DIY
Das Zugband hat eine Oese, die in den eigentlichen Seilzug eingeschoben wird, dazu muss dieser aus dem Stellmotor ausgehakt werden.
Viel Erfolg 
|
|
|
08.09.2012, 11:53
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Als Tipp empfehle ich einen Zugdraht von aussen nach innen als Führung zu ziehen. Sonst wird das eine richtige Fummelei.
__________________
|
|
|
08.09.2012, 19:50
|
#17
|
Münchner im Exil
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Bad Herrenalb
Fahrzeug: E38-740iL (BJ 03.99) Vin DD38858
|
Zitat:
Zitat von kawawu
Jo, kaufen kann man alles, aber wie komme ich dahin.......?--
|
Tagchen,
ich arbeite direkt neben dem Forumspartner BMW Ungeheuer in Karlsruhe. Nach Kraichtal find ich zur Not auch. Wenn ich also helfen kann bei Bestellung und/oder Lieferung (Herr Keinarth kennt das schon, wenn ich wieder komm, "Nachschub" bestellen...  ), dann sag bescheid.
__________________
Grüßle,
Martin
|
|
|
10.09.2012, 17:33
|
#18
|
V2-Fahrer
Registriert seit: 04.07.2011
Ort: Kraichtal
Fahrzeug: EspaceJK 3,5, Crysler Crossfire
|
Hallo
Das ist mal ein Angebot
Nicht so schnösselig wie die Eingebildeden hier, deren Besserwisserei hier kein Mensch braucht.
Handwerklich bin ich nicht gerade ungeschickt, aber sollte etwas sein, komme da ich da gerne darauf zurück.
Gruß Andreas, der sich freut, daß es unter den e38er auch immer mehr normale Leute gibt. 
__________________
"Nicht alles, was juristisch rechtens ist, ist auch richtig."
EXBP
|
|
|
10.09.2012, 18:22
|
#19
|
Jetzt auch als Zitteraal!
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
|
Hi Andreas,
ich hatte gar nicht gesehen, dass das Dein Fred ist hier. Den Verriegelugsstift durch die Gummitülle zur Tankklappe hin wieder durch zu kriegen ist wirklich eine fummelige Sache. Wenn Du Beistand brauchst, schrei.  Mit unserem @Warnblinker hab ich eh noch ein Basteltreffen offen. Gell, Martin?
__________________
Gruß,
Stefan
|
|
|
10.09.2012, 18:58
|
#20
|
V2-Fahrer
Registriert seit: 04.07.2011
Ort: Kraichtal
Fahrzeug: EspaceJK 3,5, Crysler Crossfire
|
Zitat:
Zitat von Zwoberta
Hi Andreas,
ich hatte gar nicht gesehen, dass das Dein Fred ist hier. Den Verriegelugsstift durch die Gummitülle zur Tankklappe hin wieder durch zu kriegen ist wirklich eine fummelige Sache. Wenn Du Beistand brauchst, schrei.  Mit unserem @Warnblinker hab ich eh noch ein Basteltreffen offen. Gell, Martin?
|
Hallo Stefan
Ich hätte ja die Pn beantwortet, aber zur Zeit, weis ich nicht wo ich so am Freitag bin.
Nächsten Freitag sind wir aber wieder bei RiWu.
Tankzug bekomme ich schon hin  , brauche da nur Hilfe beim Bier
Wir hätten da nur ein kleines Problem!
Prius?
"Hier kommst du nicht rein! 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|