


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
04.09.2012, 13:07
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Klingt jetzt nicht gerade so als ob die gespeicherten Fehler was mit Deinem Problem zu tun hätten.
|
|
|
04.09.2012, 13:12
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Klingt jetzt nicht gerade so als ob die gespeicherten Fehler was mit Deinem Problem zu tun hätten.
Ich denke eher dass aus irgendeinem Grund während der Fahrt kurz die Spannung schwankt oder der Stromkreislauf sehr kurz unterbrochen wird... warum das so ist gilt es zu ergründen.
Da der Fehler ja direkt weg ist nach dem Du das Fahrzeug ausgeschaltet und neu gestartet hast wird das wohl so sein wie ich denke... vielleicht das Masseband der Lichtmaschine ?
Ich befürchte das gibt ne üble Sucherei.
Hast Du schon mal den Kabelstrang im Radkasten vorne rechts gecheckt ?
|
|
|
02.04.2013, 14:50
|
#4
|
|
Mr. Burns
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Flörsbach
Fahrzeug: BMW e38/ 750i Bj. 1997 shadowline, BMW e61 530d touring Bj. 2006, BMW x5 e53 3l Diesel Bj. 2002, Ford F150 Pick Up Bj. 1986
|
Wo befinden sich denn die Massebänder und wie viele gibt es davon ?
at da jemand vieleicht nähere Infos ?
Grüße
Avery
|
|
|
27.04.2013, 08:32
|
#5
|
|
Honk
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
|
ist der fehler inzwischen beseitigt? Mich interessiert der stand.
|
|
|
27.04.2013, 10:52
|
#6
|
|
Mr. Burns
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Flörsbach
Fahrzeug: BMW e38/ 750i Bj. 1997 shadowline, BMW e61 530d touring Bj. 2006, BMW x5 e53 3l Diesel Bj. 2002, Ford F150 Pick Up Bj. 1986
|
Also bin dem Fehler auf der Spur, habe ihn aber noch nicht gefunden.
Muss jetzt nach dem wechsel der Fahrzeugbatterie, mal wieder ne längere Strecke fahren um den Status zu prüfen.
Davor hatte ich ja die Spannung komplett gemessen um einen Defekt der Lichtmaschine auszuschließen. Leider weiß ich bisher noch nicht wo genau überall die Massepunkte im Fahrzeug zu finden sind.
Grüße Burns
|
|
|
06.05.2013, 04:40
|
#7
|
|
Mr. Burns
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Flörsbach
Fahrzeug: BMW e38/ 750i Bj. 1997 shadowline, BMW e61 530d touring Bj. 2006, BMW x5 e53 3l Diesel Bj. 2002, Ford F150 Pick Up Bj. 1986
|
Also ich gebe jetzt mal eine vorsichtige Prognose ab  .
Da die Batterie in unserem neuen gebrauchten E39 525d Touring beim Kauf hinüber war habe ich die vom 7er darin verbaut. Sie funktioniert im e39 tadellos (der benötigt ja normal eine etwas kleinere).
Für den 7er habe ich mir eine neue bestellt und seit diese verbaut ist bin ich ca400km (auch mehr als 100km am Stück) über Stadt, Land und Autobahn gefahren. Seit dem Wechsel, ist von den ehemaligen Symptomen nichts mehr aufgetreten.
Ich werde aber berichten ob das weiterhin so bleibt  .
Grüße
Burns
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|