Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.08.2012, 15:02   #1
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Dann bist Du mit Deinem laufenden aber Jahre hinterher

Und ausgebaut werden muss da auch nichts.

Alte DME raus, "neue" gebrauchte rein, Daten anpassen und ab gehts.

Und wenn der Fred im richtigen Unterforum wäre würden möglicherweise auch die richtigen Leute Antworten
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2012, 15:07   #2
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Klar - einfach Daten anpassen und ab gehts ...

Das funktioniert nicht mit allen DMEs - kommt immer auf das Baujahr und die DME-Version an. Kann man also pauschal so nicht sagen...

Bei einigen muss noch klassisch gelötet werden...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2012, 15:56   #3
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Ich habe mich auf den Eingangsthread bezogen und nicht auf irgendwelche DMEs - im Eingangsthread steht ganz klar:

hab ein genau gleiches DME gekauft


Genau gleich bedeutet: gleiches Modell, gleiche Ausführung, gleiches Baujahr.

Also interpretiere er nicht wieder irgendwelches Zeug in meine Postings was ich gar nicht geschrieben habe - Lachnummer !
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2012, 16:10   #4
Henk Bee
Erfahrenes Mitglied / COD
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
Standard

Okay dann nehme ich alles zurück

MfG Bee
Henk Bee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2012, 17:04   #5
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Weitere Informationen zum Thema gibt es Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier.

Und wenn ich es richtig in Erinnerung habe lässt sich mit dem von Dir verwendeten Interface auch die ISN ändern.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2012, 19:45   #6
last_boyscout
Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: e38-735i(07.96)
Standard

Freunde, freunde

warum die diskussion? es ist doch alles klar geschildert und Bj meines 7er sieht man auch....DME gleiche teilenumer, gleiches Bj, gleiches Fahrzeug

ich such einen der es abgleicht.

vielleicht ein tip wo ich das thema hinschieben soll damit es mehrere erreicht?
last_boyscout ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2012, 20:02   #7
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ja, lieber Andi, trotzdem funktioniert die Anpassung der Fahrgestellnummer nicht bei jeder DME - die gleiche DME vom Bautyp hatte ich schon vorausgesetzt.

Musst ja nicht gleich aus der Buchse fahren
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2012, 06:46   #8
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Das Thema wurde mittlerweile von der Moderation ins richtige Unterforum (BMW 7er, Modell E38) verschoben
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
dme, ews, programieren


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
DME neu, aber EWS funktioniert nicht. 7ermicha BMW 7er, Modell E38 11 16.06.2011 17:54
Kann mir jemand DME EWS codieren? 7ermicha BMW 7er, Modell E38 4 15.06.2011 08:38
Motorraum: Adaptation EWS - DME Pasoft lpg730 BMW 7er, Modell E38 16 28.03.2011 20:25
E38-Teile: DME + EWS + Schlüssel 740i M62 4,4 bj 9,97 Black Dragon Suche... 3 02.10.2010 21:03
Elektrik: DME mit der EWS abgleichen ??? mrracing BMW 7er, Modell E38 7 08.02.2006 09:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group