


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.08.2012, 10:11
|
#41
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
|
Zitat:
Zitat von Fimonchen
|
Auf jeden Fall!!
.......zurück zum eigentlichen Thema ;-) Ich fahre mit einer BRC sequent fly sf durch die Gegend.
Gruß
Jens
|
|
|
16.08.2012, 11:18
|
#42
|
Mitglied
Registriert seit: 27.04.2011
Ort: bei Hannover
Fahrzeug: 740i 05/00 Highline Carbone, 328i, R1200GS
|
Hi,
KME Diego mit 96L Tank (Netto ca. 75L) in der Reserveradmulde.
Verbrauch ca. 15L im gemischten Verkehr, 70% Landstaße + 30% Stadt.
Lutz
__________________
"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt" (Einstein)
|
|
|
16.08.2012, 16:01
|
#43
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2011
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E38 728 01.1996 LPG Landi Renzo Omegas & Aprilia SR 50 LC :-)
|
Ich hab ne LandiRenzo Omegas verbaut. 69 l Brutto , ca. 55 l Netto Radmuldentank. Komme so ca. 430 km/ ca. 13 l. ( Stadt* etwas Land )
|
|
|
16.08.2012, 16:12
|
#44
|
Mitglied
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Weil am Rhein
Fahrzeug: BMW 740 iL E38 (07/1996) mit Prins VSI, M62 Motor 4,4l V8, BMW M5 (09/1989)
|
Anlage von Prins
kann mich immer noch nicht an die Schreibweise gewöhnen...
Anlage von Prinz, Tank 94 l in der Radmulde, Verbrauch von 12 l bis 17 l, je nach Fahrweise :-) Aber mein höchster Verbrauch war bei Durchschnittstempo von über 200 km/h!
Aber die Anlage mit Verdampfer und sequenziell hat bei nun knapp 300.000 Kilometern nur wenige Probleme bereitet;
- Multiventil getauscht
- aktuell schaltet sie sich alle 200 Kilometer ab
Einbau bei 178.000 Kilometer, aktuell 463.856 Kilometer auf dem Tacho. Davon habe ich selbst damit von Kilometerstand 202.000 im April 2009 zurückgelegt...
Viele Grüße und gute Fahrt an Alle hier und außerhalb
Mario
|
|
|
16.09.2012, 12:03
|
#45
|
Mitglied
Registriert seit: 23.06.2012
Ort: Münster
Fahrzeug: E38-740i (12.98) Facelift +Prins Gasanlage
|
Prins VSI mit 94 L Radmuldentank von M.A.C Münster . 
|
|
|
16.09.2012, 21:19
|
#46
|
Kreisverkehr Linksblinker
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
|
Mahlzeit
2 x KME Diego III mit 94ltr. Radmulde! Verbrauch 18 ltr. bei gemischter Fahrweise.... 
|
|
|
17.09.2012, 15:08
|
#47
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Prins VSI mit den gelben Keihins und 88L-Radmuldentank (brutto). Kein Kofferraumverlust, Radmulde wurde minimal geweitet. LPG-Verbrauch ca. 15,xx l im Durchschnitt bisher.
Ende 2005 eingebaut, d.h. noch der alte D-Verdampfer, und mit vergossenen Emulatoren. Keine Probleme bisher.
Nach 80.000 km habe ich die Anlage revidiert, d.h. neues Verdampfer"membran"kit eingebaut und auf steckbare Emulatoren umgebaut. Rein vorsorgliche aber IMHO empfehlenswerte Maßnahme.
Allen weiterhin fröhliches gasen (mit dem 7er natürlich).
__________________
Sapienti sat.
|
|
|
18.09.2012, 07:57
|
#48
|
auch uka genannt
Registriert seit: 14.08.2012
Ort: Simmerath
Fahrzeug: E38-728i(08.96,LPG), E320(LPG), E430 T(LPG), Alfa 166
|
Hi,
geb auch mal meinen Senf dazu:
Prins VSI, netto 65L, Verbrauch 11-15L, Je nach Fahrweise und Streckenprofil.
Grüsse
Udo
|
|
|
28.09.2013, 21:17
|
#49
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: E38-728iA (10/96) LPG
|
Habe eine ROMANO LPG Gas-Anlage mit 60 Liter Zylindertank.
Bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 130,
komme ich ca. 500 km weit.
|
|
|
28.09.2013, 22:20
|
#50
|
Sledge Hammer
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: lembeck
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
|
moin,
ich hab gar keine, wenn ich mir das benzin nicht leisten kann fahre ich die elise.....
guido
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|