Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.08.2012, 21:14   #31
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Ich frage jetzt mal praktisch - wie viel STROM misst du denn auf den anderen Kabeln?
Und WIE misst du den - von wo nach wo? Hast du kein plus - keine Masse? Was genau?????

Diagnosesoftware dran...alles andere ist praxisfremde Theorie.
Sind da noch vergossene Emulatoren dran oder mit Steckern? Zwar kein typisches Fehlerbild, aber die Vergossenen erstaunen immer wieder
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2012, 21:22   #32
fastlane7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von fastlane7
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-728i ('10/97)
Standard

STAG 300 mit 65L (?) radmuldentank. verbrauch etwa 12-15l gas.
fastlane7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2012, 21:29   #33
sise122
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.05.2012
Ort: Zuhause
Fahrzeug: E30 M3 Cecotto, E92 M3, 2002turbo, 735i
Standard

ich würde mal die emulatorbox probieren
wäre nicht das erste mal
sise122 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2012, 21:30   #34
pronext
Selbstschrauber
 
Benutzerbild von pronext
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: F02 - 750iL
Standard

im e38 und im e65 jeweils eine prins mit 65 l radmuldentank
verbrauch in der stadt ca. 14 l
beide anlagen laufen einwandfrei
__________________
Mein KFZ dient mir zur Fortbewegung!
pronext ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2012, 21:39   #35
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Fimonchen:
Neustadt Aisch liegt ja nicht wirklich weit weg, oder?

Ich muss nur mal schauen wie ich an das Prins-Diagnosezeuchs komme. Software habe ich schon längst
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2012, 22:25   #36
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Vialle LPI mit 83-l-Radmuldentank, eingebaut im April 2006 über Autotechnik Tolges in Diemelstadt (heute Warburg-Scherfede) bei Vialle in NL.
Verbrauch zwischen 13 - 15 l, je nach Fahrweise, -strecke, Temperatur etc.
Der Tank ragt etwas in den Kofferraum hinein, der Teppich wurde mit einer Formmatte unterlegt.
Der Verlust an Gepäckraum ist aber für mich vernachlässigbar.
Probleme mit der Anlage bisher:
Austausch des Steuergerätes während der Garantiezeit im Juni 2006, weil die Gasanlage nicht mehr ansprang.
Seither keine weiteren Schwierigkeiten.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2012, 01:30   #37
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Prins VSI mit 68Liter Zylindertank. Verbrauch zwischen 11 und 16,5. Der Fahrweise entsprechend.
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2012, 05:23   #38
dashane
---
 
Benutzerbild von dashane
 
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
Standard

Sicherlich, bmw gibt ja nur zum Spaß.16,x L an

Zitat:
Zitat von pronext Beitrag anzeigen
im e38 und im e65 jeweils eine prins mit 65 l radmuldentank
verbrauch in der stadt ca. 14 l
beide anlagen laufen einwandfrei
750 i 2x prins 140 L Tanks 24 L innerorts

745 i prins 55L 20 L innerorts

740 i prins 68L 21 L innerorts

Mit neuen lambdas sollte letzterer auch mit 18-19 zu bewegen sein
dashane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2012, 08:12   #39
JensB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von JensB
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
Standard

Hi Roman,

für mich klingt das auch nach Emulator.

Ich hatte in meinem E34 auch eine Prins VSI. Als ich ein Problem hatte, bin ich zu Armin Nagel gefahren. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Prins VSI Hannover Kassel - Armin Nagel Prins VSI Autogas LPG Umrüstung zw. Kassel, Hannover u Göttingen - Home

Der Mensch versteht sein Handwerk und ist auch als Gutachter für Gaseinbauten tätig. Außerdem führt er Schulungen für Gaseinbauer durch. Und ist zumindest ein wenig bei uns in der Nähe........

PS: der Oliver (Chevyman) hat auch Ahnung von prins und hat mich damals auch zum Einbau telefonisch beraten. Aber der wohnt am anderen Ende von Deutschland ;-)

Gruß
Jens

Geändert von JensB (16.08.2012 um 08:18 Uhr).
JensB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2012, 09:26   #40
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Morjen Jens,

habe mit Chevyman schon außerhalb des Forums Kontakt aufgenommen um den Müllberg in dem Thread hier zu begrenzen.

Bisher hat mir jedoch keiner die Sache mit den Emulatoren (wo sind die?) erklärt. Jemand warf den Begriff Kältlötstelle in den Raum, kann es da Zusammenhänge mit dem vorübergehenden Ausfall bei hohen Umgebungstemparaturen geben
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welche Tieferlegung habt ihr verbaut ? Empfehlungen ? Champagner-D BMW 7er, Modell E65/E66 155 29.08.2025 11:07
Abgasanlage: Welche Endrohre habt Ihr verbaut ?? Ralle735iV8 BMW 7er, Modell E38 73 05.09.2010 19:49
Welche Tieferlegung habt ihr verbaut, um noch Fahrkomfort zu haben? 740iabmw BMW 7er, Modell E38 14 27.11.2009 21:07
Lenkung: Welche Spurstangen habt ihr verbaut? vincent-vegha BMW 7er, Modell E32 2 09.11.2009 20:31
Innenraum: Welche TFT Monitore habt ihr verbaut??? tomgos BMW 7er, Modell E38 11 03.02.2006 19:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group