Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.03.2004, 13:26   #15
Ice-T
Insektizid
 
Benutzerbild von Ice-T
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
Standard Weiß nicht, wie das mit TÜV ist.

Genaugenommen ist das ja auch kein "Tunen", sondern "Entdrosseln". Ich würde mal mit den angegebenen Tuner aus der Auktion sprechen und dann mal überlegen. Klar, ein 740i hat mehr Bumms. Aber wenn doch ein paar PS dem 2.8 l so einfach zu entlocken sind, würde ich das in jedem Falle machen.

Halt erst mal recherchieren und dann aktiv werden. Ist mir eh schleierhaft, warum das nicht jeder 328, 528 und 728 Fahrer sofort macht.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Hier was dazu

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Und hier im Vergleich

Und das habe ich in einem anderen Forum auf die Schnelle gefunden:

Richtig Sinn macht es aber eigentlich nur beim 328i, der über die Ansaugbrücke künstlich gedrosselt wurde.
Als der 328i auf den Markt kam, lag die Grenze für noch höhere Versicherungsbeiträge bei 193 PS. Mit ein Grund war auch die Einhaltung der Abgasnormen. Deshalb sollte der 328i auch eben nur diese Leistung bekommen, obwohl er knapp 300ccm und eine wesentlich moderne Technik als der alte 325i Motor hat (wesentlich mehr Drehmoment bei fast identischer Leistung) Nachdem, was ich gelesen habe, soll der M52 B28-Motor für eine Maximalleistung von 220-230 PS ausgelegt sein, ohne daß das auf die Haltbarkeit gehen soll.


Ist aber alles nur angelesenes Wissen von mir ohne Garantie.
Ice-T ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group