|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  15.08.2012, 14:28 | #1 |  
	| Mr. Burns 
				 
				Registriert seit: 07.10.2006 
				
Ort: Flörsbach 
Fahrzeug: BMW e38/ 750i Bj. 1997 shadowline, BMW e61 530d touring Bj. 2006, BMW x5 e53 3l Diesel Bj. 2002, Ford F150 Pick Up Bj. 1986
				
				
				
				
				      | 
				 Stromausfall, Getriebenotprogramm, Display dunkel 
 Hallo, habe die Suchfunktion durchforstet allerdings nichts passendes  zu meinem Problem gefunden.
 Folgendes Problem tritt auf (ist heute das zweite mal passiert):
 Meine Frau und ich sind ca. 60-70km mit unserem 750i VFL nach Hanau gefahren (ca. 30km Überland, ca20km Autobahn und ca. 10km Stadtverkehr).
 
 Kurz vor dem Ziel (beide Male, da wir jetzt das zweite mal die gleiche Strecke fahren mussten), fällt der Bordmonitor/ Radio/CD kurz aus Bildschirm rebootet und läuft wieder an. Dann fallen allerdings sämtliche Elektroniksachen aus wie z.B. PDC, DSC usw., das Getriebe springt auf NOTPROGRAMM und sämtliche Displays werden Dunkler und flackern leicht. (dachte beim ersten mal dass die Batterie leer wäre) Der Motor läuft normal weiter.
 
 Wenn man den Wagen dann kurz abstellt und wieder neu startet ist das Problem wie verschwunden und tritt nicht weiter auf.
 Auch beide male auf dem Heimweg trat das Problem nicht mehr auf.
 (da mussten wir zwecks Einkauf einen Zwischenstop in Gelnhausen (halber Heimweg) einlegen.
 
 Ist dieses Problem schon mal bei jemandem Aufgetreten ?
 Würden uns über Hilfe sehr freuen!
 
 Liebe Grüße
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.08.2012, 14:41 | #2 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.01.2009 
				
Ort: Dresden 
Fahrzeug: E38 BMW 740i (03.01)
				
				
				
				
				      | 
				 Kenn ich...... 
 Hallo
 
Das hatte ich im Juni auch und Schuld daran war die Lichtmaschine. Sie hatte 19V auf die Batterie gebracht und aus Selbstschutz haben sich alle Steuergeräte usw. ausgeschalten.    
Also neue LiMa rein und siehe da alles läuft wie Neu.    
Mess mal den Ladestrom!    
Ciao
 
Ronny |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.08.2012, 15:07 | #3 |  
	| Mr. Burns 
				 
				Registriert seit: 07.10.2006 
				
Ort: Flörsbach 
Fahrzeug: BMW e38/ 750i Bj. 1997 shadowline, BMW e61 530d touring Bj. 2006, BMW x5 e53 3l Diesel Bj. 2002, Ford F150 Pick Up Bj. 1986
				
				
				
				
				      | 
 Das klingt doch schon mal nach ner ersten Theorie vielen Dank
 werde das mal messen und berichten!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.08.2012, 15:07 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.10.2002 
				
Ort: Hammersbach 
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
				
				
				
				
				      | 
 Hmmm... der will nicht nach Hanau... ich kanns verstehen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.08.2012, 15:20 | #5 |  
	| Mr. Burns 
				 
				Registriert seit: 07.10.2006 
				
Ort: Flörsbach 
Fahrzeug: BMW e38/ 750i Bj. 1997 shadowline, BMW e61 530d touring Bj. 2006, BMW x5 e53 3l Diesel Bj. 2002, Ford F150 Pick Up Bj. 1986
				
				
				
				
				      | 
 da hat er keine Wahl    
da wir Eltern werden muss er   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.08.2012, 16:49 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.10.2002 
				
Ort: Hammersbach 
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
				
				
				
				
				      | 
 In Hanau... kein gutes Omen für das arme Kind   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.08.2012, 17:17 | #7 |  
	| seit 19.2.19 Nichtraucher Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      | 
 ich hatte ein ähnliches problem... allerdings war bei mir unterm beifahrersitz der sicherungskasten unter wasser... ich denke bei jetzigem wetter ist das aber wohl weniger der fall... oder warst vor kurzem auto waschen?dann ist auch ein wassereinbruch hinten links möglich...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.08.2012, 17:37 | #8 |  
	| Mr. Burns 
				 
				Registriert seit: 07.10.2006 
				
Ort: Flörsbach 
Fahrzeug: BMW e38/ 750i Bj. 1997 shadowline, BMW e61 530d touring Bj. 2006, BMW x5 e53 3l Diesel Bj. 2002, Ford F150 Pick Up Bj. 1986
				
				
				
				
				      | 
 Also wassereinbruch werde ich auch Checken allerdings steht der normal immer in der Garage und waschen war ich auch nicht in letzter Zeit.  
@andimp3    das hoffe ich doch nicht *g* |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.08.2012, 18:23 | #9 |  
	| Mr. Burns 
				 
				Registriert seit: 07.10.2006 
				
Ort: Flörsbach 
Fahrzeug: BMW e38/ 750i Bj. 1997 shadowline, BMW e61 530d touring Bj. 2006, BMW x5 e53 3l Diesel Bj. 2002, Ford F150 Pick Up Bj. 1986
				
				
				
				
				      | 
 @ M_O_B
 wo kann ich denn die Stromabgabe der LIMA am besten messen ?
 Da müssen ja irgendwo Kabel lang laufen die ich abgreifen könnte.
 Sie Sitzt ja sehr umständlich unten drin, da kann man bei laufendem Motor nicht wirklich gut herankommen.
 Gruß
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.08.2012, 23:17 | #10 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.06.2012 
				
Ort: Limeshain 
Fahrzeug: E38 750i 12/96  Yamaha FZR 1000  Opel Zafira B
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 du kannst ganz einfach an der Batterie oder an dem Starthilfepol im Motorraum messen. Veränder doch dabei auch mal die Drehzahl, der Fehler scheint ja sporadisch aufzutreten.
 
 Im schlimmsten Fall müsstest du dir mal ein Voltmeter fest anschließen und die Strecke Richtung Hanau fahren, sollte das Problem wieder auftreten kannst du die Spannung genau in dem Moment beobachten!
 
 Lg
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |