Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.08.2012, 23:24   #10
Ulrich51
Individualist
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Ulrich51
 
Registriert seit: 16.07.2008
Ort: Niederheimbach
Fahrzeug: E38 750iL Individual (12.98)
Standard

Meiner (Bj. 12/98) war einer der ersten FL und hat nur an der Türunterkante Beifahrertür und an der Heckklappe jeweils eine kleine Roststelle von jeweils ca. 1 cm2, die ich alle zwei Jahre neu grundiere und lackiere. Diese Rostpunkte sind in den letzten acht Jahren nicht größer geworden. Ich hatte noch nie einen Wagen mit so wenig Rostproblemen.

Meines Wissens besitzt der FL eine Pulverbeschichtung, also eine sehr widerstandsfähige Lackierung. Entscheidend ist meines Erachtens auch, einen Garagenwagen zu erwerben, also einen, der Unwettern und großen Temperaturschwankungen nur selten ausgesetzt war. Wenn man solch ein Fahrzeug beim Kauf genau prüft und im Rahmen einer regelmäßigen Handwäsche gelegentlich auf Rostansätze prüft, braucht man beim FL keine bösen Überraschungen zu fürchten.

Aber auch für einen gebrauchten 7er gilt: diese Diven sollten am besten in einer Garage übernachten.
Ulrich51 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Unterschiede am 5HP30 VFL und FL Andrzej BMW 7er, Modell E38 23 31.07.2017 22:03
Motorraum: Unterschiede Einspritzventile M70 FL und VFL? Ghostrider BMW 7er, Modell E32 10 24.09.2013 10:48
Optische Unterschiede Front VFL und FL carlo_cokxx BMW 7er, Modell E38 1 06.07.2012 20:17
Unterschiede Elektronik VFL/FL -welche ist empfehlenswerter? TRX-Thomas BMW 7er, Modell E38 2 04.06.2011 23:11
Karosserie: Tür FL und VFL gleich? Unterschiede?? mirsso BMW 7er, Modell E38 9 31.01.2010 01:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group