


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.08.2012, 20:23
|
#1
|
'The Perforator'
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
|
Tempomat ärgert mich
Salve,
bin heute 400km auf der BAB gefahren, wie immer Tempomat 150-170kmh, alles wunderbar, bis auf ein paar Sonntagsfahrer
Sobald es dann einmal Bergauf ging, verhielt sich der Tempomat seltsam, wie als ob die "Regelung" nicht richtig funktionieren würde. ich spürte kurze, etwa 0,5sek lange Gasschübe, alle 1sek. Nicht sehr stark, aber spürbar.
Die WÜK hat sich nicht bewegt, es war wirklich nur ein Gasschub. Hab sofort regagiert und getestet was ohne Tempomat passiert, und da passiert nichts. Kennt jemand dieses Phänomen?
|
|
|
05.08.2012, 20:34
|
#2
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Was ist denn WÜK?
Zum Tempomat: Ich würde mal Das Auto an Men Computer hängen und auslesen. Vielleicht ergibt sich ja was...
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
05.08.2012, 20:35
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
|
Hatte ich auch, als die WÜK kaputt war. Aus welchem Grund kannst du sie ausschließen?
mfg, Wolfgang
|
|
|
05.08.2012, 20:39
|
#4
|
'The Perforator'
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
|
kann die WÜK ausschließen weil ich keine drehzahlschwankungen habe, und das problem nicht besteht ohne tempomat.
War vor etwa 4 Monaten bei ZF, automatik-getriebe service, und die meinten alles sei super, und ich merke auch sonst nix ungewöhnliches 
|
|
|
05.08.2012, 20:39
|
#5
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Zitat:
Zitat von falkili
Was ist denn WÜK?
...
|
Wandler überbrückungs kupplung.
Es gibt hier viele Mitglieder mit Aküfifa... 
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
05.08.2012, 21:55
|
#6
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Zitat:
Zitat von altbert
Wandler überbrückungs kupplung.
Es gibt hier viele Mitglieder mit Aküfifa... 
|
Merci
Da ich nen Schalter hab, hab ich mich mit einer WÜK noch nicht beschäftigt...
|
|
|
05.08.2012, 22:17
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: München
Fahrzeug: E38-740iA (BJ 09.00, Individual (Carbon Highline))
|
Das Problem habe ich auch gerade. Es tritt aber sporadisch auf. Daher denke ich nicht, dass es unbedingt mit dem Getriebe (permanenter mech. Schaden/Verschleiß) zu tun hat.
Komischerweise tritt das Problem auf, wenn die Karre gefühlt keine Leistung hat und sich die Verbrauchsanzeige aber bei normaler Fahrt/Beschleunigung wieder dem Anschlag nähert.
Ich vermute mal eher den Luftmassenmesser oder vielleicht dichte Kats. Hm.
Jedenfalls ist da was, so dass das Fzg. entweder nicht die nötige und berechnete Leistung für die Tempomatgeschwindigkeit aufbringen kann oder die berechnete Leistung erbracht wird aber aufgrund irgendeiner "Bremse" (z.B. dichte Kats, niedriger Reifendruck usw.) nicht ausreicht.
Gruß,
Nuggets
|
|
|
05.08.2012, 22:18
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: München
Fahrzeug: E38-740iA (BJ 09.00, Individual (Carbon Highline))
|
Zitat:
Zitat von w00lf
Hatte ich auch, als die WÜK kaputt war. Aus welchem Grund kannst du sie ausschließen?
mfg, Wolfgang
|
Was hast Du gemacht? Getriebeüberholung? Wenn ja, gings dann wieder?
|
|
|
05.08.2012, 22:20
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
|
Hi,
hast du auch noch den Tempomaten mit dem Bowdenzug? Manchmal ist da zuviel Spiel und das Eingreifen wird durch das Spiel etwas verzögert. Hatte ich mal beim E34, nach dem Einstellen war das weg....... Wäre auf jeden Fall die günstigste Variante.
Gruß
Jens
|
|
|
06.08.2012, 08:39
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
|
@Nuggets: hatte einen kaputten Wandler und der von dir genannte Leistungsverlust trat bei mir auch auf (Tempomat musste ständig nachregeln, man spürte heftige Gasstöße gefolgt von Gaswegnahme, dann wieder Gasstoß. usw). Ich hab dann bei ZF einen Service machen lassen und den Wandler austauschen lassen, seitdem keine Probleme in dieser Hinsicht mehr. *auf Holz klopf*
mfg, Wolfgang
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|