nun,
wir wissen alle, dass es viele schwindler gibt, aber es gibt auch weisse schafe nur findet man die halt nicht so oft.
der vorbesitzer müsste pausenlos (vor jedem checkhefteintrag) den tacho justiert haben.
was die reparaturen angeht - wir haben nunmal schon alte autos. wenn der nicht oft bewegt wird, ist das für ihn auch nicht gesund.
und ganz ehrlich, ich mach auch kein service bei bmw sondern in der freien werkstatt. irgendwann kommt man zum punkt, wo man sich fragen muss, wieso ein mechaniker 100 euro die stunde verlangen soll.
ich selbst habe mir vor zwei jahren einen 95er gekauft, mit 110.000km.
natürlich kann ich euch nicht sagen, ob daran gedreht wurde, aber unser bmw händler meinte, dass die laufleistung passen könnte. und wenn es nicht so ist, wäre es mir mittlerweile auch egal. er rennt meiner meinung nach sehr gut und wenn er das mit 300.000km macht, soll mir das auch recht sein.
aber, ich plane halt jedes jahr 2000 euro für reparaturen ein. das ist halt der preis für so ein auto. wobei man hier anmerken muss, dass ich selber nicht schrauben kann und alles machen lasse, was auch nur irgendwie kaputt ist.

iMAC