Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.03.2004, 23:18   #11
arrif70
Erfahrenes (Mit)Glied
 
Benutzerbild von arrif70
 
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
Standard

@eddi79
Ich habe schon seit 9Jahren 100Watt Lampen , in meinen Audis haben die Relais auch nicht lange mitgemacht , aber in den letzten BMW (E34,E38)keine Probleme!

@PCP
@Franz
Nun mal sachte Jungs , meine Lampen habe ich wirklich nur ein bischen angehoben es hat sich noch keiner vom Gegenverkehr mit Lichthupe beschwert ist nicht schlimmer als normales Xenon.

Gruss
Arrif70
__________________
Für immer die 7!
arrif70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2004, 06:50   #12
powermac2004
Bleimennige Fetischist
 
Benutzerbild von powermac2004
 
Registriert seit: 23.02.2004
Ort: Siegsdorf
Fahrzeug: BMW Z3 M Roadster
Standard

hi

habe zuerst 100w birnen drinn gehabt und dann 130er. das einzige problem das ich hatte, ist das sie nicht lange halten weil sie so heiss werden. aber die leitungen und die sicherung verträgt das ohne weiteres. wie gesagt das problem ist die scheinwerfergröße. die birnen werden sehr heiss und durch das, das die scheinwerfer so klein sind und sich solche hitze aufbaut gehen sie ziehmlich schnell kaputt wenn man mit viel licht fährt. hatte das problem im e32, e34 und e30


gruß christian
__________________
Es ist nicht einfach mit diesen EU-Verordnungen: ...

... Die werden in Brüssel beschlossen, in Frankreich gelesen, in Italien in den Papierkorb geworfen und in Deutschland befolgt!
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.ping-timeout.de/u_sig/986.jpg
powermac2004 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2004, 07:00   #13
Hotte
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hotte
 
Registriert seit: 04.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 535d
Standard Scheinwerfer 100 Watt höher gestellt.

..er meint es ernst und das ist das Verwerfliche daran.

Rücksichtslosigkeit scheint auch bei so manchem BMW-Kutscher ein Kavaliesdelikt zu sein.

Hotte
__________________
Quod dixi dixi
Hotte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2004, 08:04   #14
Merlin
Cruiser
 
Benutzerbild von Merlin
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: erster Wohnsitz: Avalon zweiter Wohnsitz: Camelot
Fahrzeug: 728iA(09/96), 330CiA Cabrio (04/04) R1200C Cruiser (9/97)
Standard

Moin,

bzw. es wird nur der Eigennutz darin gesehen und das Wohl anderer vernachlässigt.
Ist schade sowas.

Gruß
Merlin
__________________
Auge um Auge macht die Welt blind.
(Mahatma Gandhi)
Merlin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2004, 09:49   #15
BlackSeven
Erfahrenes mit Glied
 
Benutzerbild von BlackSeven
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
Standard

Zitat:
Original geschrieben von PCP
Zitat:
Original geschrieben von arrif70
Ich habe meine Scheinwerfer einen tacken höher gestellt , seitdem brauche ich kein Fernlicht mehr
Ich hoffe Du meinst das nicht ernst...
Na ja, ich habe bisher keine Werkstatt gefunden, die in der Lage ist, Scheinwerfer richtig einzustellen. Die meisten stellen wirklich (viel) zu tief... Da nützen einem die besten Hitec-Scheinwerfer nichts mehr, wenn die Heinis(nicht verallgemeinert gemeint) nicht in der Lage sind, ihre Gerätschaften auf das richtige Auto einzustellen

Insofern ist es keine schlechte Idee, erst mal ein bißchen hochzustellen...

Grüße Mark

P.S.: Qualitätssicherung ist anscheinend immer noch das Thema in diesem Land, auch wenn es viele nicht wahrhaben wollen.
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)


BlackSeven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2004, 15:57   #16
arrif70
Erfahrenes (Mit)Glied
 
Benutzerbild von arrif70
 
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
Standard

@Hotte
Ich finde es schade das du mich als rücksichtslos bezeichnest , leider habe ich ein Auto daß schon einige Jahre auf dem Buckel hat , das Licht des E38 ist eh nicht berauschend (ausser Xenon) und leider fahre ich auch keinen E65 mit neuester Lichttechnik , du kennst mein Auto überhaupt nicht wie kannst du behaupten das es Blendet?
Der Lichtaustritt ist auch bei 100Watt nicht so extrem da die Birnen Bläulich sind es ist die Optik die schön ist .
Alles klar Hotte?

Gruss
arrif70
arrif70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2004, 16:20   #17
meschanescha
Hubraum zzgl. Ladeluft!
 
Benutzerbild von meschanescha
 
Registriert seit: 27.09.2003
Ort: Leinach
Fahrzeug: 745d, 116i, 325CI, Alpina B5
Standard

Ich finde das auch nicht rücksichtslos.

Man kann das ja auch mit Verstand machen. In der Tat sind die meisten Werkstätten nicht in der Lage die Scheinwerfer korrekt einzustellen. Hab das bislang auch immer selber gemacht.

Natürlich war eine anschließende Prüfung bei Nacht unerlässlich! Ich denke dass Arrif das auch gemacht hat.
Auch bei mir konnte ich keine Blendung für den Gegenverkehr festellen dafür aber wesentlich bessere Ausleuchtung auf der Straße.

Seid froh wenn Ihr nichts nachstellen müsst. Meine haben am Anfang auch sehr tief gestanden.

__________________
BMW - aus Freude am Auffahren.
meschanescha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2004, 16:24   #18
PCP
Bobbycarfahrer
 
Benutzerbild von PCP
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 744i E38
Standard

Meine Werkstatt hat meine Scheinwerfer sehr gut eingestellt, ich kann mich da nicht beschweren.
__________________
Quod licet Iovi, non licet bovi
PCP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2004, 16:28   #19
meschanescha
Hubraum zzgl. Ladeluft!
 
Benutzerbild von meschanescha
 
Registriert seit: 27.09.2003
Ort: Leinach
Fahrzeug: 745d, 116i, 325CI, Alpina B5
Standard

Da gratulier ich Dir echt zu Deiner Werkstatt!
meschanescha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2004, 21:54   #20
eddi79
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von eddi79
 
Registriert seit: 21.02.2004
Ort: Grafenau
Fahrzeug: BMW 740i 4.4 ICOM JTG Flüssiggaseinspritzung (M62-Motor)
Standard

Warum baut ihr anstatt der 100 W oder 130 W Birnen (die ziemlich heiß werden, eine mäßige Lebensdauer, etwas überlasten könnten und ja auch "nur" durch ne Glühwendel ihr Licht erzeugen und somit nen gewissen Gelbton haben) nicht gleich Xenon-Brenner ein ?
So gewaltig ist der Mehrpreis (siehe ebay) ja auch nicht mehr. Muß ja nicht ein original Scheinwerfer schein - die Brenner bekommet man mit etwas handwerklichem Geschick doch auch in die Halogen-SW rein. Wenn alles richtig eingestellt ist blendet auch ein "nachgerüstetes" Xenon keinen.
Naja und ne ABE hat auch sicher keine der 100 W Lampen :-).
eddi79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group