Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.07.2012, 21:01   #9
DKVT
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Twiste
Fahrzeug: E38-728iA (01.97)
Standard

Zitat:
Zitat von Miranda Beitrag anzeigen

Wen das so ist kann er nicht anspringen. Mann sollte versuchen einen EWS Abgleich zu machen.

Auch sollte der ZCS (VN) angepasst werden, weil das VFL Model einen anderen hat wie das FL Modell. Begründung: Es werden im VFL andere Parameter gesetzt wie im FL.
1. EWS Abgleich hat hier nicht im Geringsten etwas mit dem Problem zu tun.
2. ZCS (VN) ?!?!?! Das zeugt hier deutlich von gefährlichem Halbwissen! Der ZCS hat überhaupt nichts mit dem Zusammenspiel von DME/EGS/EWS zu tun. Zeig mir bitte welche VN-Bits die EWS/EGS/DME beeinflussen?!?
Der ZCS beschreibt die Sonderausstattungen des Fahrzeugs im Zusammenhang mit den BMW-Diagnosesystemen, um eben diesen einen korrekten Zugriff auf das jeweilige Fahrzeug zu ermöglichen und ist für den reinen Betrieb des Fahrzeugs völlig irrelevant. Bitte nicht solche Sachen schreiben wenn man keine Ahnung davon hat.

Geändert von DKVT (22.07.2012 um 21:09 Uhr).
DKVT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
750 iL springt nach Motorwechsel nicht an. Kein Funke, kein Sprit. Prototyp666 BMW 7er, Modell E38 24 17.07.2012 17:48
E32 PDC probleme nach Nachrüstung Frage nach Stecker Pin-Belegung Omicron_Delta BMW 7er, Modell E32 2 12.06.2012 01:27
730d - Probleme mit dem Schaltsaugrohr nachm Motorwechsel cengiz BMW 7er, Modell E38 1 29.11.2007 17:16
Elektrik: 735iA springt nach Motorwechsel nichtmehr an! DD BMW 7er, Modell E38 10 04.11.2007 18:29
Motorraum: Problem nach Motorwechsel Mike730i BMW 7er, Modell E32 11 19.07.2007 20:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group