Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.07.2012, 22:23   #11
Toofilla
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Toofilla
 
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38-740i (03.99) mit Vialle Lpi
Standard

Zitat:
Zitat von Bmwkrank Beitrag anzeigen
seit dem habe ich das gefühl das er nicht auf allen zylindern läuft.
Gestatte eine dumme Frage: verhält sich der Motor schlecht sowohl auf Gas als auch auf Benzin?
Toofilla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2012, 22:29   #12
Jermaine-2011
ehmals "bmw 740 ia"
 
Benutzerbild von Jermaine-2011
 
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: minden
Fahrzeug: bmw e38 740i m62 4,4i (06.98) Bigas Anlage
Standard



den selben habe ich dort auch gekauft und super ware die lambdas habe ich auch von ihn ist halt billiger über polen und sind orginal teile
Jermaine-2011 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2012, 05:44   #13
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Morgen toofilla.

Ist keine dumme Frage. Ja läuft bei Benzin oder Gas genauso beschissen

Von meinem Sony Ericsson arc s gesendet
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2012, 05:52   #14
Bandit1973
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bandit1973
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
Standard

bist ja nicht der erste mit so einem Problem hier.
klingt jetzt dämlich, aber....
kontrollier mal ob deine Zündkerzen fest sind!!!!

gab mal einen Thread dazu hier, find den aber grad nicht
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten

It´s better to burn out, than to fade away
Bandit1973 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2012, 06:03   #15
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

So dämlich klingt es gar nicht. Auf die selbe Idee bin ich heute Morgen auch gekommen. Nur schaffe ich das erst um 15 Uhr heut. Habe heute Morgen auch gemerkt das er das erst ab 2000 u/min macht. Dieses Geräusch wie Kompression

Von meinem Sony Ericsson arc s gesendet
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2012, 06:10   #16
Bandit1973
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bandit1973
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
Standard

Falls die wirklich locker sind... unbedingt neu geben.
Die Dichtringe werden beim montieren gequetscht.
wenn du mit bereits gequetschten Dichtringen festziehst, ist es nur eine Frage der zeit bis sie wieder locker werden!!!

Nachtrag:
Interner Link) habs doch noch gefunden
Bandit1973 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2012, 06:12   #17
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Ja das stimmt , ich hörte davon. Oder eben regelmäßig überprüfen

Nachtrag: da fällt mir ein ich hatte die schonmal draußen aber auf der anderen Seite. Wer weis, manche Dinge ziehen sich bis sonst wo hin. Du denkst es kommt aus der einen Ecke und dann ist es doch die andere. Ich werde auf jedenfall bevor ich nachhause fahre nachsehen und ggf. Nachziehen. Ich berichte dann. Danke erstmal für eure mühe:thumbup:
Von meinem Sony Ericsson arc s gesendet
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2012, 06:14   #18
Atlan-Köln
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
Standard

Zündkerzen kontrollieren und danach die Lambdas mal abklemmen und eine Runde fahren.

Wenn die Batterie ab war braucht der eine gewisse Zeit um alles wieder neu zu lernen, Adaptionsfahrt eben.

Sollten zB. jetzt Zündkerzen/Zündspulen oder Lambdas schon vorher geschwächelt haben macht sich das dann verstärkt bemerkbar.

Zündspulen und Lambdas stehen erst sehr spät im Fehlerspeicher, meist erst nach Exitus, aber Probleme machen die schon vorher.
__________________
740er Schalter, 4,4i ohne Vanos aus 96 Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  auf Gas und im überwiegenden Kurzstreckenverkehr

Sogar unser Hund ist gechippt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller isser auch nicht geworden...
Atlan-Köln ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2012, 06:18   #19
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Das seltsame ist das ich immer im fehlerspeicher lambdasondenIntegrator Bank 1 hatte. Nach dem gestriegen auslesen war das zum allerersten mal verschwunden. Davor hatte ich vor Ca. 2 Monaten ausgelesen und gelöscht.

Von meinem Sony Ericsson arc s gesendet
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2012, 13:01   #20
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Habe nachgesehen . Alle fest Fehler noch da
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: 730i läuft nicht auf allen Zylindern. hehliboy BMW 7er, Modell E38 5 23.01.2011 16:54
730i V8 läuft nicht auf allen Zylindern e32maniac BMW 7er, Modell E32 40 16.02.2010 21:18
Motorraum: Läuft nicht auf allen Zylindern... Staany BMW 7er, Modell E38 1 09.11.2009 12:34
Volkswagen: Gof 3 läuft nicht auf allen Zylindern Schorsch Autos allgemein 11 25.08.2008 17:47
Motor läuft nicht mehr auf allen Zylindern!!! didi735 BMW 7er, Modell E32 5 07.04.2003 17:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group