@ Schulle,
richtig, in den Türen sind 13er verbaut. Ob 16er reingehn weiß ich noch nicht, (ich bin noch immer in der Planung) werde aber die nächsten Tage mal sehen was sich machen lässt. Ich vermute allerdings, dass das nicht geht solange man die original Optik behalten will.
Wie ich meinem Beitrag schon geschrieben habe, ist die Lösung mit dem Highpower-Signal für den Sub in Ordnung (wenn auch nicht optimal), als Vorverstärker-Signal kannst du es vergessen.
Ich hab leider nicht alle Infos zum System ohne DSP, ich glaube aber, dass auch in dem System ohne DSP ein Verstärker verbaut ist - d.h. es müsst eigentlich ein Vorverstärker-Signal im Kofferaum zu finden sein. Schau doch mal ob Du einen Verstärker findest.
Wenn kein Verstärker drin ist, wirst Du wohl oder übel ein Kabel nach hinten ziehen müssen, da beim DSP auch das Radio hinten sitzt. (zumindest bei der Navi so, ob ohne Navi auch, weiß ich nicht)
Einbau im Reserverad ist sicher machbar, ist ja auch reichlich Platz da

, ich denke aber, dass Du damit viell Sound verschenkst, da der Kofferraum ziemlich groß ist, und verdammt gut abgedichtet. In jedem Falle muß die Öffnung für den Skisack offen sein, ist aber auch kein Problem. Wenn Du den Skisack nicht brauchst (oder gar keinen drin hast) würde ich einen Sub direkt hinter die Öffnung bauen. Entweder Free-Air, wobei dass mit der Präzision des Sub schwer wird (Kofferaumgröße!) oder ein Gehäuse-Sub - Im zweifel auch ein eingepasstes Gehäuse um nicht zu viel Stauraum zu verlieren.
Das mit den Türvekleidungen sollte kein allzugroßes Thema sein. Die FH und Sitzmemo sind mit ganz normalen Steckern versehen, wegen der Airbags unbedingt die Batterie ganz abklemmen!!! und dann noch einige Minuten warten.
Ich hoffe ich konnte Dir etwas helfen.
Gruss Eric