Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.07.2012, 20:08   #11
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

wieviel hatte der wagen gelaufen als es zum ventilschaden kam?
welches öl fährst du?
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2012, 20:13   #12
coverride
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von coverride
 
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: Waldkirch
Fahrzeug: E65 760i bj 04 / E38 740i bj 96 / calibra turbo keke rosberg jg 96
Standard

muss sagen ich hab keinen platz und kein mechaniker know how...n kumpel konnte das neben der arbeit machen...die arbeit häte ncohmals exxtrem viel gekostet ( ca. 25 x 140CHF = ca. 3500CHF = ca. 2900 euros...) das heisst das was wir bzw mein kumpel gemacht hat (inkl. material) hat hier bei uns in der schweiz nen wert von 4500-5000CHF ...3750 - 4100 euros...
der motor hatte 405'000 km, fahre 10w40....
coverride ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2012, 20:20   #13
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

Zitat:
Zitat von coverride Beitrag anzeigen
der motor hatte 405'000 km
ordentlich..
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2012, 21:05   #14
Nuggets
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Nuggets
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: München
Fahrzeug: E38-740iA (BJ 09.00, Individual (Carbon Highline))
Standard

Zitat:
=Zitat:
Zitat von coverride Beitrag anzeigen
der motor hatte 405'000 km

Schwedenkreuz: ordentlich..
Wie sieht es da mit den Pleuellagern und den Zylindermaßen aus?
Ich hab mir mal sagen lassen, dass die Zylinder mit der Zeit auch oval werden. Kann man die Alu-Blöcke nachbohren? Die harte Beschichtung ist dann auch weg. Kommen dann Stahlbuchsen rein?

Das wären die Fragen, die mich von einem Motor mit viel Laufleistung abschrecken würden.
Kann dazu jemand einen fundierten Beitrag leisten?

Gruß,
Nuggets
Nuggets ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2012, 22:47   #15
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Ich hab auf dem m60 im e32 knapp 400000km drauf und keinerlei Bedenken
Das bischen Öl das zwischen den Wechseln verschwindet dürfte er zum Großteil verkleckern.
Ja, so ein Alusil oder Nikasil beschichteter Motor kann nicht einfach gebohrt werden. Entweder Stahlbüchsen rein, oder ein neuer Block. IdR machen aber vorher die Kolbenringe schlapp oder die Beschichtung der Kolben.
Die Lagerspiele...ehrlichgesagt noch nie gemessen, aber ein gutes Indiz für kleines Spiel ist ein schnell aufbauender Öldruck. Klappert so einen Kiste nach zwei/drei Tagen Standzeit (und es sind nicht die Hydros!) Finger weg. Fertige Lager poltern beim starten, das ist ein eher dumpfes Rumpeln.
Der 4,4 im e38 hat nur ca 2650000km drauf, und da denk ich mir auch nichts.
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2012, 22:59   #16
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Wegen der Ventile:
Wenn die anderen noch dicht machen, würd ich die auch nicht "einfach so" tauschen. Warum auch? Nur weil die eventuell auch mal brechen?
Die Frage ist aber auch, warum ist das Ventil abgebrochen?
Was ist da passiert?
Die Antowrt auf die Frage könnte meine Meinung mit dem "Alle Ventile tauschen" ändern

Gibt es da mehr Info´s drüber?
Wie sehen die Ventilschaftdichtungen aus?

Grüßle Falk
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2012, 23:18   #17
Mr.Bangle
Petrolhead
 
Benutzerbild von Mr.Bangle
 
Registriert seit: 26.11.2010
Ort: Irland
Fahrzeug: E38 735iA (09.96)
Standard Hitze

Lieder schreibt der TE nicht, welches Ventil betroffen war. Dem Bild nach zu Urteilen, war es wohl ein Auslassventil.
Der Grund koennte Ueberhitzung, bei gleichzeitiger Materialermuedung gewesen sein.
Waere schoen, wenn man noch Bilder vom Ventilsitz sehen koennte, dann koennte man das besser berurteilen.
Bei der hohen Laufleistung waere der Wechsel aller Ventile ratsamer gewesen.
__________________
"Wir haben das Licht inszeniert - die indirekte Innenraumbeleuchtung gibt dem gesamten Interieur ein Flair von Großzügigkeit und Eleganz".
Wolfgang Reitzle
Mr.Bangle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2012, 02:31   #18
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard

Habe es im ETK mal hochgerechnet und überschlagen was nur die Ventile, inkl. Ventilschaftdichtungen, für den kompletten Motor kosten:

16 Einlass + 16 Auslass: 1045€ im billigsten Fall

und

2130€ im schlechtesten, wenn man die Ventilsitze säubert/abschleift und die größeren Teller (+0,1mm) braucht.


Ist also kein billiger Spaß...



Gruss Martin
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2012, 06:36   #19
coverride
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von coverride
 
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: Waldkirch
Fahrzeug: E65 760i bj 04 / E38 740i bj 96 / calibra turbo keke rosberg jg 96
Standard

ich muss mal meinen kumpel nachfragen aber wenn ich mich richtig erinnere ist es ein aulassventil. wenn ich vor der haube stehe war der betroffene zylinder der zweite von vorne auf der linken seite.
bilder ohne ventil im block habe ich leider keine.
wir vermuten auch das es materialermüdung war.
coverride ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2012, 09:38   #20
Mr.Bangle
Petrolhead
 
Benutzerbild von Mr.Bangle
 
Registriert seit: 26.11.2010
Ort: Irland
Fahrzeug: E38 735iA (09.96)
Standard Nicht billig

Wenn ich mir die Preise so anschaue, dann war mein Ratschlag alle Ventile zu wechseln ein wenig voreilig.
Wirklich kein billiger Spass.
Jetzt ist es bestimmt ohnehin zu spaet, da bestimmt ja wieder alles zusammengebaut ist.
Dann bleibt nur noch, penibel auf die Wartung zu achten und die alte Dame nicht zu heiss werden lassen, sprich den Motor entsprechend der Laufleistung fahren.
Ich wuensche dir, das er noch einige Kilometer haelt
Mr.Bangle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Motor 4.4 M62B44 aus 740i BJ 98 hendrik728i Biete... 1 13.02.2012 19:56
E38-Teile: m62b44 motor Mafia Suche... 2 03.05.2010 12:16
Motor M62B44 plin17 Suche... 3 06.02.2010 08:43
Suche Motor M62B44 540i 740i Stifter Suche... 5 28.05.2009 20:17
E38-Teile: Motor 740i M62B44 Stifter Biete... 0 25.03.2009 22:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group