Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.06.2012, 20:17   #11
7owner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7owner
 
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: Rendsburg
Fahrzeug: E 38 735iA (9/96),E 31 850iA (7/90),Honda CB 750 F2 Boldor RC 04 (5/84)
Standard

Ja danke,klingt logisch,ausserdem kenn ich meinen TÜV-Onkel persönlich,wird schon klappen...
Also den Umbau kann ich jedem nur empfehlen der auf bisschen(und nicht nur bisschen) V8 Sound steht.
Klingt gut,und Dauergrinsen gibts gratis dazu
__________________
Das Leben ist zu kurz,um popelige Autos zu fahren
7owner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2012, 21:53   #12
Luckshoe
V8-Soldat
 
Benutzerbild von Luckshoe
 
Registriert seit: 14.10.2009
Ort: Güntersleben
Fahrzeug: E38 740i (07.01)
Standard

also ich äußere mich jetzt auch mal dazu. Ich habe auch die HH-Variante drunter - noch.
Ein bekannter hier aus dem Forum meinte damals zu mir, ich solle mir das mit dem HH überlegen - da das zeug wegrostet. Ich vertraute dem Forum und ließ es mir trotzdem drunter bauen. Sound natürlich gut obwohl schon etwas übertrieben korrregggt, wenn ihr versteht was ich meine.

naja im Oktober ist tüv und jetzt gammelt nach einem Jahr die Schweißnaht am Auspuff links und rechts. tja wer billig kauft, kauft zweimal. jetzt kommt eine edelstahlanlage drunter und da rostet ehr das auto weg als die anlage.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Wer immer nur das macht was er schon kann, bleibt immer nur das was er schon ist. - Henry Ford
Luckshoe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2012, 20:40   #13
7owner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7owner
 
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: Rendsburg
Fahrzeug: E 38 735iA (9/96),E 31 850iA (7/90),Honda CB 750 F2 Boldor RC 04 (5/84)
Standard

Guter Einwand,das mit dem Gammeln der Nähte,deshalb hab ich sie auch mit Farbe versiegelt.
Zudem hab ich die Rohre nicht aufgeschweisst sondern die Ausschnitte sorgfältig angepasst und die Rohre dann paar Zentimeter reingeschoben und dann von aussen verschweisst.
Naja,warten wir mal 1 Jahr ab...
Eine Edelstahl-Anlage ist natürlich schon,wie der Name sagt,
Dabei würde mich aber die Optik der ausgeschnittenen Heckschürze stören,natürlich sind Geschmäcker verschieden,sieht für mich aber eher nach"voll krass,Alder"aus,sorry.
Jetzt momentan ist cool,du blubberst an Leuten vorbei,du siehst im Rückspiegel das sie dem 7er hinterhergucken,und haben ein"P" im Auge wenn sie am Heck kein Endrohr sehen.Find ich gut
7owner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2012, 21:00   #14
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Zitat:
Zitat von 7owner Beitrag anzeigen
...
Eine Edelstahl-Anlage ist natürlich schon,wie der Name sagt,
Dabei würde mich aber die Optik der ausgeschnittenen Heckschürze störenl
Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Es gibt genug hier die Edelstahl-Anlagen in Orginaloptik fahren...
__________________
Gruß Sven

Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2012, 21:13   #15
7owner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7owner
 
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: Rendsburg
Fahrzeug: E 38 735iA (9/96),E 31 850iA (7/90),Honda CB 750 F2 Boldor RC 04 (5/84)
Standard

@Mean machine
Ok,das wusste ich nicht,man lernt ja ein Leben lang.
Bei Edelstahl-Anlagen hat man ja sofort Eisenmann oder ähnliches im Kopf,mal davon abgesehen das die Original-Anlage sowieso aus Edelstahl ist,aber keinen Klang bringt...
Klär mich gerne auf,ne vernünftige Anlage mit Sound und verdeckter Optik wäre auch ne Maßnahme...
7owner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2012, 14:32   #16
Löni
Mitglied
 
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: Garching bei München
Fahrzeug: e38 735iA (11.97)
Standard

Ich hab ja seit nem guten halben jahr die HH-Spezial-Soft drunter, also HH aber mit orignalen Endrohren, geschweißt wurde mit Edelstahldraht, da gammelt nix.

Ich hoffe ich kann die Tage mal n Video hochladen
Löni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2012, 20:27   #17
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Such mal nach "H&B", da solltest du genug Lesestoff finden...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2012, 21:25   #18
7owner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7owner
 
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: Rendsburg
Fahrzeug: E 38 735iA (9/96),E 31 850iA (7/90),Honda CB 750 F2 Boldor RC 04 (5/84)
Standard

Ich hab gestern die 2. Seite umgebaut und die ESDs jetzt bei "Biete" reingesetzt.
Hammer-Mörderklang,oder ich bin zu alt für sowas...
Auf jeden Fall steh ich mit Rat und Tat zur Seite...
7owner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2012, 00:08   #19
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von 7owner Beitrag anzeigen
Ja danke,klingt logisch,ausserdem kenn ich meinen TÜV-Onkel persönlich,wird schon klappen...

Was ich immer sage... Danke, dass es endlich ma einer auch zugibt.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2012, 09:15   #20
Blecha
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Blecha
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort:
Fahrzeug: E38 750i BJ. 05/95
Standard

Zitat:
Zitat von 7owner Beitrag anzeigen
Ich hab gestern angefangen die Abgas-Anlage nach HH-Spezial umzubauen (...)
Ein paar Bilder wären schön.

Geändert von Jeff Jaas (25.06.2012 um 20:59 Uhr). Grund: Völlig überflüssiges Vollzitat gelöscht!
Blecha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Dezente Tieferlegung vs Dynamic Control Friese1969 BMW 7er, Modell E65/E66 4 30.12.2010 18:46
E23-Teile: Suche dezente Tieferlegung E23 Uwe730E38 Suche... 0 18.05.2008 16:16
Anbieter von Fahrwerksfedern für dezente Tieferlegung? TRX-Thomas BMW 7er, Modell E32 14 12.12.2006 11:08
Dezente Tieferlegung 750 bj. 98 derotsoH BMW 7er, Modell E38 9 01.10.2004 22:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group