


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
18.06.2012, 20:10
|
#1
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
LCM halte ich für relativ unwahrscheinlich. Das Auto macht ja in dem Sinne nix falsches. Es benimmt sich einfach nur so als wenn ein Hänger angesteckt ist. Ich würd einfach mal hinten rechts im Kofferraum bei der Batterie das Modul abstecken und gucken was dann passiert. Wenn dann alles normal ist mal mit abgestecktem Stecker in der Steckdose den Widerstand zwischen den einzelnen Kontakten messen. Da müsste eigentlich überall bis auf die beiden Massekontakte der Widerstand unendlich hoch sein. Wenn nich passt irgendwas in der Steckdose nicht das es da nen Kriechstrom gibt welcher das Auto glauben lässt es ist nen Hänger dran. Wenn die Messung keine Widerstände ergibt ist wohl das AHM hin.
Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped 
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
|
|
|
18.06.2012, 20:18
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Zitat:
Zitat von StefanP
...als wenn ein Hänger angesteckt ist.
|
Beim Daimler macht sich schon der Adapter alleine bemerkbar, wenn dieser aufgesteckt ist...
__________________
|
|
|
18.06.2012, 20:22
|
#3
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Aber Rubin, wir sind doch hier in nem Forum für richtige Autos 
|
|
|
19.06.2012, 12:09
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 11.04.2012
Ort:
Fahrzeug: E38-730iA (08.95)
|
Hi,
habe heute nachgeschaut hinter der Verkleidung wo die Batterie und die Sicherungen sitzen,da habe ich kein Modul gesehen kannst du mir sagen wo das genau sitzt?
Gruss Jean-Pierre
|
|
|
22.06.2012, 14:59
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 11.04.2012
Ort:
Fahrzeug: E38-730iA (08.95)
|
Hi,
so war in der Werkstatt es war tatsächlich die AHK die das Problem verursacht hat und zwar war ein Kabel nicht richtig angesteckt!
Danke für den super Hinweis und das per Ferndiagnose,Respekt!!
Gruss Jean-Pierre
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|