|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  15.06.2012, 12:33 | #21 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.07.2005 
				
Ort: Paris 
Fahrzeug: 728i 05.01
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von rubin  Link geändert, damit nicht Andere gleich Einkaufen müssen...
 An Provolone seiner Wahl gefällt mir, dass der Prüfwiderstand höher ist (360 und keine 220 Öhmer).
 Hat aber keinen Einfluss auf das "Blitzen" welches via Relais oder Codierung "entfernt" werden kann.
 |  
Jo - Höher Widerstand, niedrige Temperatur (eher 4500 als 6000K) und Preis im Keller    
Aber das Blitzen gibt es, sicher. 
Kann man jedoch damit leben    
MfG
				__________________ 
				Gruß
     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.06.2012, 13:54 | #22 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.09.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: F32 440ix LCI
				
				
				
				
				      | 
 Könnte man sowas nicht vielleicht mit Konstantstromquellen verhindern ? 
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.06.2012, 14:08 | #23 |  
	| Dr. 7 
				 
				Registriert seit: 13.07.2010 
				
Ort: Rheine 
Fahrzeug: E66 750Li Individual (06.2005) // E66 760Li Individual (03.2006)
				
				
				
				
				      | 
 Also.... das sind erst mal keine XENON Standlichter, sondern LED...
 Warum machst du nicht einfach die Standlicht-Lampen ganz raus - dann übernehmen die Blinker deren Funktion und leuchten in US-Manier getimt gelb... Dieser Effekt ist viel cooler als diese LED-Teile deren Lichtfarbe eh nie zum Rest passt...
 
				__________________Viele Grüße,
 
 Steve
 
 oo(|||)(|||)oo
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.06.2012, 14:13 | #24 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.10.2002 
				
Ort: Hammersbach 
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
				
				
				
				
				      | 
 Ach ja passend zu meinem Triple-Xenon hab ich Philips Blue Vision Standlichtbirnchen - die passen farblich.
 Da hab ich nur leider kein Bild.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.06.2012, 14:43 | #25 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.07.2005 
				
Ort: Paris 
Fahrzeug: 728i 05.01
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Andimp3  Ach ja passend zu meinem Triple-Xenon hab ich Philips Blue Vision Standlichtbirnchen - die passen farblich.
 |  
Wieso denn    
Philips Blue Vision ist ein Scherz für SLbirnchen. Everest-Preis für ein einfaches Blue-coating ändert nix: die wirken doch (zumindest meiner Erfahrung nach) total gelbisch im Kontrast zu Xenon, oder ?
 
MfG |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.06.2012, 14:49 | #26 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.09.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: F32 440ix LCI
				
				
				
				
				      | 
 Was fürn Xenon ? Können wir nicht mal anfangen mit Lichttemperaturen in Kelvin zu kommunizieren ?
 Es gibt auch Xenon mit 4200K das ist auch pi##gelb
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.06.2012, 15:04 | #27 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.10.2002 
				
Ort: Hammersbach 
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
				
				
				
				
				      | 
 Bei mir ist 6000K (nicht gemessen - laut Packung). Wie das farblich aussieht sieht man ja auf dem Bild was ich hier gepostet habe. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.06.2012, 15:38 | #28 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.07.2005 
				
Ort: Paris 
Fahrzeug: 728i 05.01
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Andimp3  Bei mir ist 6000K (nicht gemessen - laut Packung). Wie das farblich aussieht sieht man ja auf dem Bild was ich hier gepostet habe. |     Meine wirken doch ganz gelb.  
Ich poste mal Bilder am WE und gucke die Kelvins.
 
Vielleicht gibt es verschiedene Typen von diesen Blue-Vision Birnchen ?
 
MfG |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.06.2012, 15:42 | #29 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.10.2002 
				
Ort: Hammersbach 
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
				
				
				
				
				      | 
 Anmerkung: auf meinem Bild sieht man nicht die Standlichtbirnchen - da hab ich leier kein Bild, aber die Philips Blue Vision die ich drin habe passen da einwandfrei dazu.
 Die K-Zahl stand auch, soweit ich mich erinnere, nicht auf der Philips-Packung - nur auf den Packungen der Xenons.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.06.2012, 17:18 | #30 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.03.2010 
				
Ort: Neustadt Aisch 
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Provolone  Blue-Vision Birnchen ? |  Werft mal die Blue-Vision Dinger innen Abfall und kauft euch die GP Thunder mit ca. 8000k    
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |