Das insgesamt nutzbare Drehzahlband und die Drehmoment- und Leistungskurve sind sicher ein Grund dafür, dass mehr Gänge einem Diesel mehr im Hinblick auf die Beschleunigung bringen als einem Benziner. Das nutzbare Drehzahlband insgesamt und damit auch die Drehmomentkurve sind bei einem Diesel nunmal wesentlich schmäler als bei einem Benziner. Wenn beim (aufgeladenen) Benziner nun vielleicht 6 Gänge schon ausreichen, um bei einer maximalen Beschleunigung aus dem Stand heraus immer im Drehzahlbereich des maximalen Drehmoments zu bleiben, tun sie das beim Diesel eventuell noch nicht. Wenn man nun beiden 2 Gänge mehr gibt, bringt das dem Diesel natürlich mehr, da hier nun das Drehzahlband optimaler ausgenutzt wird, was beim Benziner aber schon mit nur 6 Gängen der Fall war.
|