Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.07.2012, 12:08   #81
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Was ist am V8 aufregender?

Gut, die Spannung, was als nächstes so kaputt geht...aber sonst?
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2012, 12:18   #82
ThomasG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThomasG
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Was ist am V8 aufregender?
Allein schon der Klang... unvergleichlich.
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
ThomasG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2012, 12:51   #83
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Allein schon der Klang... unvergleichlich.
Und gerade den möchte ich in einer Oberklasselimousine nicht haben, bestenfalls unterschwellig als fernes Rauschen oder Grollen - und das auch noch möglichst frei von jeglichen Vibrationen.

Dafür gerne in einem M5 oder M6!

Am besten hat man sowieso mehrere Autos: Einen Kleinwagen für die Stadt, einen (großen) Diesel als Daily Driver, einen V12 für die Langstrecke und einen V8 zum "Ballern" (z.B. einen M5 oder M6). In einem Cabrio möchte ich auch keinen Diesel haben.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2012, 13:05   #84
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Möglicherweise fällt es dir schwer, dir das vorzustellen, aber es gibt Leute, denen es herzlich egal ist, ob sie sich von deiner "schäbigen alten Karre" absetzen können oder nicht.
Logisch kann ich mir das vorstellen, ich akzeptiere das auch. Aber du musst auch akzeptieren dass mir der Motor das wichtigste Bauteil am Auto ist.

Mit 500Ps finde ich fast jedes Auto geil, egal ob 760i, M5 oder X5M. Alles verschiedene Fahrzeuge, aber alle mit viel Fahrspaß und Faszination.
535d, 730d, x5 30d oder dergleichen finde ich alle langweilig.

Ich brauche und will übrigens nur ein Auto.

Zitat:
Zitat von JRAV Beitrag anzeigen
und erfuellt auch ganz andere Bedürfnisse als ein F01 730d.
Hmm, ich weiß nicht so recht. Ich würde einen F01 30d nicht anders nutzen – nur wäre dieser teurer und langweiliger.

Geändert von sexus (06.07.2012 um 13:11 Uhr).
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2012, 13:35   #85
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Ein E38 macht schon mehr Sorgen als ein Neuwagen. Wenn ich geschäftlich darauf angewiesen wäre und das Auto außerdem steuerlich absetzen könnte, würde ich schon darauf Wert legen, ein Auto zu fahren, das zuverlässig ist um das ich mich nicht groß kümmern muß. Im Falle eines Defekts kriegt man einen Ersatzwagen, und gut ist, während der E38 schon mal ein paar Tage außer Gefecht gesetzt sein kann. Ohne den Porsche als Zweitwagen stände der Fuffi schon lange nicht mehr vor meiner Tür.

V8 Motoren finde ich persönlich wahnsinnig faszinierend - zumindest den im Maserati Quattroporte
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2012, 13:57   #86
Saygimdan
Ohne Auto
 
Benutzerbild von Saygimdan
 
Registriert seit: 13.10.2010
Ort: NRW
Fahrzeug: VW Golf V Plus 1.9 TDI
Standard

Seit ich 2x wöchentlich mit dem S600L (W220, VorMOPF) vom Vater Langstrecken absolvieren muss, weiß ich den geilen V8 viel mehr zu schätzen. Der V12 ist für mich total langweilig - als ob im Motorraum kein Motor wäre. Man hört/fühlt nichts - aber gut, gibt ja Leute die genau auf das Wert legen. Dafür bin ich mir aber noch zu jung. Den Verbrach will ich erst garnicht einschließen..

Zum 730d: den würde ich mir immer wieder holen - auch wenn der Beschleunigungsfaktor noch im E65-Raum geblieben wäre. Finde es begeisternd, dass so ein Schiff wirklich mit 7,8 L zu bewegen ist. Und das tat der Vorgänger schon.
Saygimdan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2012, 14:13   #87
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

V12 != V12.

Der V8 in deinem 645 und auch in dem SL ist nicht zu vergleichen mit dem V8 in einer Limousine. Im Cabrio haben beide einen geilen Sound, in der Limo geht aber das meiste davon verloren, sowohl bei BMW als auch bei Mercedes.

Der V12 im E38 hat wiederum einen sehr schönen, vielschichtigen Klang. Wie es beim 760i ist weiß ich nicht, Bildungslücke.
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2012, 14:49   #88
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

V12 im E65 hört sich wesentlich kerniger an als im E38 - voluminöser. Wer da meint, man hört nix, muss gefühllos sein.

Aber kann man eh nicht vergleichen - was man hört, ist ja kein Vergleich zu einem Porsche, Ferrari o.ä. (in der Lautstärke). Im Prinzip sehr unauffällig, aber trotzdem präsent.

Ebenso bei den BMW-V8...da hört man genauso wenig und ohne Veränderungen sind die Dinger leise wie auch der V12. Wie man da vom "unvergleichlichen" Sound sprechen kann...

Ist meiner persönlichen Meinung eher ne Ausrede, um die fehlende Leistung zum V12 zu kaschieren - da ist es auf einmal langweilig, dass das Teil einfach nur nach vorne schiebt
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2012, 15:01   #89
SimonK
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.11.2011
Ort:
Fahrzeug: E61 LCI
Standard

Um Himmels Willen, ein V12 ist doch nicht langweilig.
Allein das Anlassgeräusch ist wie´n Orgas***

Der V8 meines Kumpels (745) klingt unter Vollast auch brutal, aber leider ist es so dass das Abrollgeräusch der fetten Walzen das kernige Motorgeräusch teilweise übertönt. Haben wir mehrfach getestet. Aber Dampf haben die Dinger schon, mehr als genug.

Wenn ich nicht soviel fahren würde, wäre es auch ein Otto-V8 geworden, allerdings ohne Gas. Davon halte ich nichts. Rein rechnerisch war der 30d für mich einfach das effektivste Auto, und alles andere interessiert mich, nüchtern betrachtet, einfach nicht mehr.
SimonK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2012, 17:32   #90
ThomasG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThomasG
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Ist meiner persönlichen Meinung eher ne Ausrede, um die fehlende Leistung zum V12 zu kaschieren - da ist es auf einmal langweilig, dass das Teil einfach nur nach vorne schiebt
Bei mir nicht - ich konnte mir schon zu E38-Zeiten aussuchen, was für eine Motorisierung/Ausstattung mein Dienstwagen haben soll, und ich habe mich ganz bewusst für den - seinerzeit - 740i entschieden.

Aber auch ein E38 750i ist gegen einen aktuellen F01 730d halt... einfach nur alt, technisch betrachtet.
ThomasG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Ein Ölwechsel mit Tücken aber heute ist doch gar nicht mehr Freitag der 13.te 2000csbmw BMW 7er, Modell E32 0 14.03.2009 19:43
Ist doch mal ein schöner andi_123 eBay, mobile und Co 4 08.03.2009 11:05
Ein E32 Sportwagen.... JPM eBay, mobile und Co 15 23.12.2008 06:28
Ist doch ein Schnäppchen oder??? englima BMW 7er, Modell E38 7 30.07.2005 00:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group