


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
11.06.2012, 19:51
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
|
Stabi hinten nachrüsten ein Problem?
Hallo,
ich bin gerade dabei, das komplette Fahrwerk zu erneuern. Alle Gummiteile sollen neu werden. Im Moment ist die Hinterachse dran. Weil ich außerdem für Xenon die ALWR nachrüste, brauche ich neue Hinterachschwingen. Die bekomme ich recht günstig aus einem Schlachtwagen. In dem Zug kommen dort neue PU Lager rein.
Jetzt überlege ich, auch gleich den Stabi nachzurüsten. Ich habe einige Treads darüber gelesen, aber keinen gefunden, wo jemand das Ergebnis gepostet hat. Ist es einfach, das Teil einzubauen? Bei der Vorderachse müsste wohl der gesamte Achsträger abgesenkt werden. Wie ist das hinten? Muss der auch raus? Und wo genau kommen die Lager des Stabis dran? Sind die Bohrungen vorhanden, wenn ja, wo genau?
Gruß
Jens
|
|
|
11.06.2012, 21:13
|
#2
|
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
wenn dein e38 keinen stabi verbaut hat, besitzt er auch keine aufnahmen dafuer.
diese muessen angefertigt werden, da diese an den ha.traeger angeschweisst werden muessen, an diese werden auch die gummis angebracht. du hast 2 moeglichkeiten:
1. einen ha.traeger verbauen, welche die halterungen besitzt
oder
2. halterungen anfertigen und diese mit dem ha.traeger verschweissen
ich bin @time dabei einen nachruestsatz zusammenzustellen,
sodass dieser an ha.traeger nachtraeglich angebracht werden kann.
eine stabistange, welche ich feuerverzinken lassen habe, habe ich auch noch zum verkauf ueber ....
gruss
......
__________________
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
|
|
|
11.06.2012, 21:38
|
#3
|
|
Dr. 7
Registriert seit: 13.07.2010
Ort: Rheine
Fahrzeug: E66 750Li Individual (06.2005) // E66 760Li Individual (03.2006)
|
Zitat:
Zitat von TRANSPORTER
(...) @time (...)
|
Was bitte hat das Time-Magazine auf Twitter mit diesem Thema hier zu tun???

__________________
Viele Grüße,
Steve
oo(|||)(|||)oo
|
|
|
11.06.2012, 21:55
|
#4
|
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Ich glaube was unser Audioguru versucht mitzuteilen ist das er zur Zeit an einem solchen Projekt baut.
Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped 
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
|
|
|
11.06.2012, 22:49
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
|
@Transporter
Michael, bist du dir wirklich sicher, dass der Hinterachsträger gewechselt werden muss? Ich habe gerade mal im ETK geschaut:
klick
Die Nr. 1, also der Hinterachträger, hat bei meinem (ohne Stabi) die gleiche Teilenummer wie beim 1999er 750i (mit Stabi).
Aber wenn ich weiter im ETK schaue, hat auch die Schwinge (Teil Nr.8) die gleiche Teilenummer, egal ob 728 oder 750........ Und da müsste es je zumindest unterschiedliche geben. Denn meine hat nicht die Aufnahme für die ALWR und natürlich auch nicht für den Stabi.....
klick
Hmm, jetzt bin ich noch ratloser als vorher
Gruß
Jens
|
|
|
11.06.2012, 23:26
|
#6
|
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
die teilenummern sind gleich, habe bisher nichts gegeteiliges festgestellt,
als ich mir 2005 die ha-schwingen neu bestellt hatte,
waren die teilenummern auch gleich (mit stabipendelaufnahme und ohne),
was ah-cuntz auch sehr verwunderte, war aber so ...
laut teiledienst ah-cuntz, gibt es nur die schwingen mit aufnahme, ohne wurde nur in der erstfertigung verbaut .
ich habe @time meinen wechsel-HA.T mit stabi und 2 schwingen gestrahlt und feuerverzingt hier liegen,
wenn ich dies alles eingebaut habe, werde ich die stabiaufnahmen anfertigen und diese an den ausgebauten ha.t verschweissen,
um diesen bei der naechsten ha-rev. zu verbauen ...
wird noch ca. 3 wochen dauern, bis ich damit anfange,
wenn du willst mach ich die halterungen doppelt und schlägst mal bei mir auf,
dann verschweisse ich sie dir an deinen ha.t und nen feuerverzinkten stabilisitator habe ich auch noch zu verkaufen ... 
gruss
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|