


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.06.2012, 23:15
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
NOCH hat keiner behauptet dass der 740 den 750 platt macht
|
Mich würde interessieren wie sich der F01 740 gegen den E38 750 verhält.
Beide haben die gleiche Leistung, der F01 ist aber ein 3 Liter 6 Zylinder mit Turbo. Ich könnte mir vorstellen, das der 6 Zylinder dem 12 Zylinder in Sachen Druck bei Bergauffahrten in keinster Weise nachsteht.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
|
|
|
09.06.2012, 23:15
|
#22
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
... und keiner redet vom 740d 
dabei braucht der gerade die steigungen und gegenwind um sein potential auszuspielen 
|
|
|
09.06.2012, 23:29
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von Fimonchen
Bald sind Ferien dann kommt mein 500ps chip rein"totlach", dann ist es vorbei mit der V12 Vormacht 
|
Tja.. aber da ich nen Fuffi hab, hab ich auch 2 DMEs und kann somit 2 dieser Chips verbauen udn hab dann 1000 PS... außerdem hab ich gerade in Ebay bei den Chinesen nen günstigen Fluxkompensator geordert... da mach ich dann alles mit Platt was auf Straßen rollt
Zitat:
Die ziehen schon ordentlich besser ab 200, aber da war für mich schon vorher klar. Den V8 möchte ich trotzdem nicht mehr hergeben
|
So ist auch mein Eindruck direkt nach Wechsel vom E32-740i zum E38-750i. Der 740 brauchte von 200 bis 240 schon ne ganze Weile währenddessen der 750i bei 200 bis 250 einfach weiter schiebt ohne dass er merklich nachlässt.
Zitat:
Zitat von haasep
Mich würde interessieren wie sich der F01 740 gegen den E38 750 verhält.
|
Hmmm.. da habe ich keine Erfahrungen... der R6 braucht natürlich deutlich mehr Drehzahl um seine Leistung zu entfalten, hat der E38-750 zwar fast 10% mehr Drehmoment, wiegt aber auch ne Ecke mehr.
Weiterer Vorteil für den E65 ist dann wieder die 6-Gang-Automatik. Laut Werksangaben ist der F01-740 unten raus auf jeden Fall deutlich schneller... ich denke auch bei Steigungen wird er schon auf Grund der 6-gang-Automatik und des geringeren Gewichts deutlich im Vorteil sein.
Geändert von Andimp3 (09.06.2012 um 23:43 Uhr).
|
|
|
10.06.2012, 00:34
|
#24
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von haasep
Mich würde interessieren wie sich der F01 740 gegen den E38 750 verhält.
|
Kann man schlecht vergleichen, da der F01 ein erheblich besser abgestuftes Getriebe hat - zudem mit 6 Gängen. Er ist also schneller. Überhaupt sind die neuen BMWs mit vergleichbarer Leistung alle schneller als die älteren, und zwar in jeder Baureihe.
Auch wenn ich es hier schon mehrfach geschrieben habe: Wenn der Fuffi eine 3,15er-Übersetzung hätte, wäre er auch untenrum deutlich lebendiger. Die sehr lange Übersetzung von 2,81 macht ihn subjektiv ein wenig träge. Der Umbau ist aber aber kein Hexenwerk und der Aufwand überschaubar. Wer sich dafür interessiert, sollte einfach mal hier im E38-Bereich danach suchen, da findet er alle Infos.
Übrigens hat der E38-Fuffi ein kleines "Loch" in der Beschleunigung, und zwar im Bereich zwischen 160 und 190 km/h. Das merkt man, wenn man genau in diesem Bereich Vollgas gibt. Ich vermute, mit dem 3,15er-Diff. wäre dieses Phänomen verschwunden.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
10.06.2012, 02:53
|
#25
|
Slow-Rider
Registriert seit: 08.04.2005
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW :-) und Harley Davidson
|
__________________
Gruß Thorsten
KME GASER selbst ist der Mann  ....helfe gerne bei Problemen mit KME Gasanlagen Valteks kalibrieren und Softwareeinstellungen kein Problem ebenso OBD2+(OBD1 speziell BMW) auslesen + Fehler löschen
|
|
|
10.06.2012, 03:59
|
#26
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Bergauf, bergab, Gegenwind, Rückenwind - bei 230 ist Schluss bei meiner Amischleuder.
Gruß,
Wolfi
.
__________________
.
|
|
|
10.06.2012, 06:44
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
So schnell darfst Du ja auch gar nicht 
|
|
|
10.06.2012, 08:18
|
#28
|
Dr. 7
Registriert seit: 13.07.2010
Ort: Rheine
Fahrzeug: E66 750Li Individual (06.2005) // E66 760Li Individual (03.2006)
|
Zitat:
Zitat von TomS
(...) Warum er aber nicht abregelt ist allerdings merkwürdig ...
|
Er regelt erst bei echten 250 ab....
|
|
|
10.06.2012, 08:20
|
#29
|
Dr. 7
Registriert seit: 13.07.2010
Ort: Rheine
Fahrzeug: E66 750Li Individual (06.2005) // E66 760Li Individual (03.2006)
|
Zitat:
Zitat von at4wobe1
Bergauf, bergab, Gegenwind, Rückenwind - bei 230 ist Schluss bei meiner Amischleuder.
Gruß,
Wolfi
.
|
Das liegt daran, dass US-Modelle bei 130mph abregeln....
|
|
|
10.06.2012, 08:49
|
#30
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Warum regeln die eigentlich erst bei 130 mph ab ??
Darf man irgendwo auf dem amerikanischen Kontinent so schnell im öffentlichen Straßenverkehr fahren ?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
740xd topspeed
|
cb7 |
BMW 7er, Modell F01/F02 |
72 |
29.04.2012 22:14 |
|