


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
07.06.2012, 21:00
|
#1
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Laß ’mal das Überbrückungskabel für 10 Minuten dran, bevor Du den Startversuch machst.
Die saugende, leere Batterie will sich zuerst 'a weng' über die teils hohen Übergangswiderstände der Klemmzangen aufladen.
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
07.06.2012, 21:08
|
#2
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
wo hast du denn die LKW-Bat drangeklemmt ? an die interne Bat oder an den Fremdstartpunkt ?
Wenn die Spannung erst bei Start einbricht, könnte es auch am festsitzenden Anlasser/Motor liegen.
Gruß
Wolfgang
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|