Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.04.2012, 17:51   #21
Jimmy828
Gesperrt
 
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: St . Gallen
Fahrzeug: BMW 728, 1997
Standard

Hmm.. Okeej.
Aber wenn das Gemisch zu fett oder zu mager wäre dann müsste doch der HC-Wert auch nicht stimmen, oder täusche ich mich ?
Es könnte ja auch die Lambdasonde sein wenn das Gemisch zu mager oder zu fett wäre.
Und der wagen läuft rund, manchmal vibriert er leicht im Stand aber das auch nur 2-3 Sekunden, dann ist ruhe.
Ich meine, ich bin Lehrling in der Automobilbranche und lasse mich gerne des besseren belehren und Geld für einen Kat auszugeben hab ich schon aber nicht wenn den Fehler danach weiterhin besteht.

Geändert von Jimmy828 (03.04.2012 um 22:08 Uhr).
Jimmy828 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2012, 11:28   #22
Jimmy828
Gesperrt
 
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: St . Gallen
Fahrzeug: BMW 728, 1997
Standard Zu wenig CO-Volumen

Tach!

Hatte mal mein Problem gepostet wegen der Abgasuntersuchung und das mein CO-Wert nicht passt. Im Dokument steht das ich mehr als 13 brauche aber ich komm gerade mal auf 11-12.5 und das reicht nicht!
Hab hier mehrere Antworten bekommen das ich die Kats ersetzen soll. Gut kurzerhand gemacht und siehe das das Problem besteht immer noch...

Lambdas ?

Hab einen Kat von einem 728 mit 4 Lambdas und meiner hat nur 2. Aber die ''unnötigen'' sind noch drinnen und hab sie nicht rausgenommen..
Jimmy828 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2012, 12:10   #23
Newton
schraubender Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Newton
 
Registriert seit: 17.08.2002
Ort: bei Wien
Fahrzeug: F02 760 Li, K1200LT-Mü, Hyundai ix35
Standard

Hallo!

CO-Werte haben keinen Mindestwert, denn CO ist nicht vollständig verbrannter Sprit, CO + O => CO2 (+ Energie). Weniger ist besser, es gibt somit nur einen Maximalwert, genau fürs reduzieren von dem ist unter anderen der Dreiwegekat da.

Prüf mal bitte ob du laut Bericht wirklich ZUWENIG Co hast. Ein zu hoher CO-Wert kann durch Falschluft, fehlerhafte Sensoren (LMM, Lamdas) oder durch allgemeine Verbrennungsfehler (Kerzen, Zündspulen, ..) entstehen.
Falls du wirklich einen zu NIEDRIGEN CO-Wert hast, könnten das die Sensoren zB sein, also eben auch die Lamdas.
__________________
--FaF Newton 20 Jahre im Forum am 26.08.2022
My Opinion may have changed, but not the fact that I am right.

Geändert von Newton (30.05.2012 um 12:21 Uhr). Grund: @Smartyy86 hat auf einen inhaltlichn Fehler hingewiesen
Newton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2012, 12:15   #24
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

auch den 728i hat eine zweiflutige anlage, mit 2x3er krümmern, die nachhakt-lambdasonden wären dafür nicht relevant, einen zu niedrigen CO wert gibt es nicht.

dein CO wert darf ein Maximum nicht überschreiten, aber er kann den Standardwert unterschreiten, wenn dir dein tüv Prüfer deswegen die AU nicht gibt, hat er keine Ahnung, sag du willst eine kostenlose Nachprüfung, wegen menschlichem versagen des Prüfers.
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2012, 12:20   #25
666smokie666
*V8-Verächter*
 
Benutzerbild von 666smokie666
 
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Miesbach
Fahrzeug: e34 535i Islandgrün
Standard

Ethanol verbrennt doch fast rückstandslos, oder?
wenn der co-wert zu hoch ist, könnte man diesen doch über zutanken von e85 mindern oder gibts da irgendwo nen denkfehler?
__________________
Biete Pulverbeschichtung und galvanische Beschichtung für Einzelteile
Anfragen jederzeit unter 0152 01865131
666smokie666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2012, 12:40   #26
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

reines ethanol verbrennt rückstandslos, genauso wie Benzin, komplett zu CO2 und H20 (unter idealen Bedienungen)

das aber nur wenn genug Sauerstoff da ist. falls dem nicht der fall sein sollte, verbrennen alle Kohlenwasserstoffe unvollständig. H2O hat eine höhere intramolekulare Bindung als CO2 deswegen, entsteht immer 100% H2O.
der zuwenig Sauerstoff, sorgt dafür dass nicht 100% CO2 entsteht, sondern weniger, und dafür aber CO, welches "teilverbrannt" ist.

durch zugabe von Ethanol würde man in der Theorie seinen CO werd weiter senken, da es weniger Sauerstoff benötigt zum verbrennen.
Die Aufgabe der Lambdasonden ist es genau dafür zu sorgen dass genug, aber nicht zuviel Sauerstoff vorhanden ist, das geschieht über die Regulierung der kraftstoffmenge.

d.h. die lambdas würden (und werden) bei einem anderen Kraftstoff, andere einspritzmengen herstellen, um genau das wieder auszugleichen was man zu "manipulieren" versucht.
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2012, 12:44   #27
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Möglicherweise darf in der Schweiz auch ein gewisser Wert nicht unterschritten werden, weil der dortige Prüfgedönsheini dann davon ausgeht dass die Anlage nicht dicht ist, Fremdluft im Abluftstrang (Auspuff) zufliesst und damit das Messergebnis positiv beeinflusst !?

Nur mal so ne Idee.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2012, 12:44   #28
666smokie666
*V8-Verächter*
 
Benutzerbild von 666smokie666
 
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Miesbach
Fahrzeug: e34 535i Islandgrün
Standard

also nix mit bescheissen, da man quasi zu mageres gemisch fahren müsste...
was ja durch das nachregeln der lamdas gar nicht geht. die frage ist können die soviel anfetten, dass der co-wert wieder überschritten wird?
ach egal...
666smokie666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2012, 12:49   #29
Jimmy828
Gesperrt
 
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: St . Gallen
Fahrzeug: BMW 728, 1997
Standard

Es gab entweder ein missverständnis oder mein Mechaniker bekam falsche Informationen.
Der CO2-Wert ist zu tief. Der Wagen läuft rund, kat glüht nicht und kein Fehler abgelegt
Jimmy828 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2012, 12:52   #30
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zu tief gibts in Deutschland nicht... das scheint dann bei Euch in der Schweiz anders zu sein.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Standgas zu hoch/niedrig, bzw. unrund 750 Timo750 BMW 7er, Modell E38 5 20.02.2012 06:17
Kühlsystem undicht. Fragen dazu. farang BMW 7er, Modell E38 5 27.01.2012 19:19
Felgen/Reifen: Felgen/Reifen. Fragen dazu. daddybear BMW 7er, Modell E38 1 21.01.2012 00:11
Innenraum: Skisack nachrüsten: Fragen dazu robin BMW 7er, Modell E38 9 02.06.2009 11:38
Abgasanlage: 2 Fragen zu CO2-Ausstoß MaikS BMW 7er, Modell E38 21 28.01.2009 07:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group