Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.05.2012, 06:38   #11
jayjay28
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: München
Fahrzeug: E38-740 (97er) mit BRC-Anlage und diversen anderen Neuteilen! :-)
Standard

Daß mal was daher kommt ist ja in dem Alter normal und man muß halt damit
rechnen.
Aber ich brauch nicht bei anderen Autos so gut wie alles bis auf die
Karosserie alles neu kaufen!

Ich für mich hab jetzt nen Schlußstrich unters Auto gesetzt. Ich mach nur
noch kleine Sachen. Sollte sich mit der CO-Prüfung rausstellen daß es die
Kopfdichtung erwischt hat, dann ist er zum Tode verurteilt.
Wenn man rechnet was alles gemacht worden ist, dann sollte man ihn
zwar am Leben erhalten, aber irgendwann ist halt mal Feierabend...

@PacificDigital: Nur wie soll man auf Ursachenforschung gehen wenn es mal
sporadisch auftritt!? Ich bin nicht so verrückt und tausche gleich das ganze
Kühlsystem nur weil sich irgendwo ein Fehler abzeichnet.
Irgendwann wenn halt mal was kaputt gegangen wäre, dann hätt ich mir halt
gedacht "ah, das wars also...", aber mehr ned. Nur wenn man nicht wirklich
schauen kann, dann hättest auch Du nur zwei Möglichkeiten; alles Tauschen
oder es lassen!
jayjay28 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2012, 06:40   #12
jayjay28
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: München
Fahrzeug: E38-740 (97er) mit BRC-Anlage und diversen anderen Neuteilen! :-)
Standard

Aber eine Frage ist jetzt noch offen:

Hat der E38 jetzt eine elektrische Zusatzwasserpumpe oder nicht?
Wenn ja, wo ist diese?
jayjay28 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2012, 06:43   #13
Britney
Mitglied
 
Benutzerbild von Britney
 
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
Standard

Hab das ja auch das die Temperatur ab und an mal hoch geht.Da aber alle Sachen neu sind Termostat,Wasserpumpe und Viscokupplung,tippe ich auf den Drucklüfter.
Der zeigt am Tester Aussetzer.Mal geht mal nicht.Manchmal geht die Temperatur nach 30Sek. Ampel stehen hoch manchmal kann ich 10Minuten stehen und es passiert nix.
Bin jetzt grad mal auf der Suche nach son nem Teil
Britney ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2012, 06:48   #14
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Ist der Drucklüfter nicht nur für Klima zuständig ?
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2012, 06:54   #15
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
...selbst Daimler auch nicht mehr die besten.
Eine Ausnahme sind die Audis gleichen Alters (mit verzinkter Karosserie).
Meinem 22 Jahren altem W126 vertrau ich mehr als dem 2001er E38.

Und was hilft schon ne verzinkte Audi Karosse, wenn der Zahnriemem vor dem Wartungsintervall reißt ;-) (selbst erlebt)

Gruß,
Wolfi
__________________
.
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2012, 06:55   #16
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Zitat:
Zitat von jayjay28 Beitrag anzeigen
Aber eine Frage ist jetzt noch offen:

Hat der E38 jetzt eine elektrische Zusatzwasserpumpe oder nicht?
Wenn ja, wo ist diese?
Ja der hat eine, aber die ist nur für die Heizung im Innenraum.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Ausgleichsbehälter Geplatzt zum 3ten mal!!! Letter-man BMW 7er, Modell E38 30 09.01.2011 16:57
Motorraum: Kühlerschlauch geplatzt rudolfgoetze BMW 7er, Modell E32 7 12.06.2010 16:23
Motorraum: Mir ist auch endlich der Ausgleichsbehälter geplatzt :-) Muck BMW 7er, Modell E38 28 25.02.2008 11:42
Ausgleichsbehälter geplatzt PSchnei688 BMW 7er, Modell E38 9 04.12.2006 19:59
Kühler-Ausgleichsbehälter gerissen/geplatzt! Bin neu hier! Lord Richman BMW 7er, Modell E38 3 29.10.2003 11:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group