


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
13.05.2012, 10:24
|
#11
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.03.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E39 554iA M73N LPG, E63 M6 V10, E53 X5 4.8is LPG
|
Danke euch für die Antworten!
WaPu kostet original bei BMW 300€, von Quinton Hazell im Zubehör 150€ und von Meyle 219€. Ich denke, die Meyle wird der beste Kompromiss sein, oder? Sie muss ja schließlich auch nicht 270.000 km lang wie die alte, sondern nur rund 6.000 km halten. Und das wird sie alle Mal denke ich?
Heizen werden wir nicht. Sicher, abschnittsweise werden wir ihn mal die ein oder andere Alpenpassstraße hochjagen, aber über mehrere Kilometer Vollgas, sowas wirds nicht geben denke ich.
Das mit den gebrauchten Kühlmittelschläuchen ist sicher eine gute Idee! Mal schauen, wo wir welche herbekommen. Weiß jemand, wo es E38 Fahrzeugschlachtungen gibt, dass man dort mal anfragen könnte?
Die Tropenversion des Wasserkühlers finde ich nicht im ETK. Könnt ihr mir weiterhelfen?
Das mit den zwei Wasserkühlern in Reihe halte ich für einen Scherz. Da ist doch null Platz.
Automatikgetriebeölwechsel? Ob man das wirklich machen sollte...?
|
|
|
13.05.2012, 11:13
|
#12
|
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
Nimm die WaPu von SKF. Die ist mit VA- Pumpenrad. Bezahlt habe ich 70€, aber mit 40% Rabatt.
|
|
|
13.05.2012, 11:21
|
#13
|
|
Dr. 7
Registriert seit: 13.07.2010
Ort: Rheine
Fahrzeug: E66 750Li Individual (06.2005) // E66 760Li Individual (03.2006)
|
Sorry aber zwischen München und Barcelona liegt keine Wüste....
Die Temperaturen in Südfrankreich und Nordspanien (Barcelona liegt am Meer!) bewegen sich um die 30 Grad im Sommer... Also nicht schlimmer als hier in D wenn es Sommer ist....
Die einzige Wüste Spaniens ist die Tabernas und das ist in Andalusien (ganz im Süden an der Grenze zu Portugal)...
Also sollte der 7er schon durchhalten - natürlich sollte das Kühlsystem und der Ölkreislauf OK sein....
Aber ansonsten sind doch 270k km nix!
Gruß,
Steve
|
|
|
13.05.2012, 11:30
|
#15
|
|
Dr. 7
Registriert seit: 13.07.2010
Ort: Rheine
Fahrzeug: E66 750Li Individual (06.2005) // E66 760Li Individual (03.2006)
|
In dem Video ist keine Wüste zu sehen... wachsen doch überall Pflanzen und Gräser...
Scherz beiseite: Wüste ist schon noch mal was ganz anderes...
Berrt-Marokko 2011. - YouTube

|
|
|
13.05.2012, 11:36
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Was ich eben mal so schnell gelesen habe, wird es da 48° heiss. Braucht man da schon einen Tropenkühler ?
Sehr groß scheint sie auch nicht zu sein, wie lange fahrt ihr denn da durch ?
|
|
|
13.05.2012, 11:40
|
#17
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.03.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E39 554iA M73N LPG, E63 M6 V10, E53 X5 4.8is LPG
|
Mir ist noch etwas eingefallen....
Ich bin ganz fit, was NCSEx*rt anbelangt und habe an unserem E38 auch schon einige Sachen codiert. Es ist vielleicht keine schlechte Idee, irgendeinen uralten Laptop mitzunehmen, auf dem gerade so Windows XP läuft und auf den man dann IN*A mit NCSExp*rt installiert. Zur eventuellen Fehlerdiagnose vor Ort eben.
Da wir noch eine Woche Urlaub in Lloret machen und den 7er auf einem öffentlichen Parkplatz abstellen wollen, kam mir folgende Idee:
Kann man irgendwas codieren, dass der Motor nicht anspringt? Sodass man erst mal 5 Minuten in die Codierung investieren muss, damit der Motor wieder läuft und somit ein Diebstahl verhindert werden kann?
Ach ja und noch was... Unser E38 ist Baujahr April 1997. Dementsprechend ist der MK 1 Navirechner verbaut, wenn ich das richtig weiß. Welches Kartenmaterial kann dafür verwendet werden?
In meinem E46 330i habe ich mit MK4 die Road Map HIGH, aber die funktioniert ja nicht, da sie auf DVD ist. Was neueres als das 1997er Material wäre nicht schlecht 
|
|
|
13.05.2012, 11:48
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
|
|
|
13.05.2012, 12:19
|
#19
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von sese
Das Video ist aus dem letzten Jahr. Wenn das keine Wüste ist, dann weiß ich auch nicht 
|
Ach komm... das ist doch gar nix... wann fahrt Ihr denn da hin ? Ich war da im August 1989 damals mit meinem E21-320/6 - Mittagshitze mit bisschen über 40 Grad... ist doch kein Ding für nen halbwegs funktionierenden 7er.
Alles was ordnungsgemäß funktioniert würde ich GAR NICHT tauschen... die paar km kann der Kram locker ab.
Und das mit "spanische Wüste" wird hier gerade doch sehr dramatisiert... ersten gibts da nur recht kleine Wüstengebiete und diese sind auch von den Temperaturen keineswegs vergleichbar mit der Sahara oder so.
Also nur das tauschen was wirklich defekt ist und ansonsten die Karre so lassen wie sie ist - ich wette sie übersteht die paar km ganz locker und anschließend könnt Ihr sie noch mit Gewinn verkaufen.
Viel mehr als in die Karre würde ich in guten Sonnenschutz und in ne Elektrokühlbox investieren damit man unterwegs immer schön kalte Getränke hat
Zitat:
Zitat von sese
Da wir noch eine Woche Urlaub in Lloret machen und den 7er auf einem öffentlichen Parkplatz abstellen wollen, kam mir folgende Idee: Kann man irgendwas codieren, dass der Motor nicht anspringt? Sodass man erst mal 5 Minuten in die Codierung investieren muss, damit der Motor wieder läuft und somit ein Diebstahl verhindert werden kann?
|
Glaubst Du ernsthaft daran dass den alten Hobel noch einer klaut ? Also wenn Du da bange hast und der ne Woche steht, dann mach doch einfach die Haube auf, Deckel über den Steuergeräten auf und zieh den Stecker von der DME ab - Haube zu und gut ist.
Geändert von Andimp3 (13.05.2012 um 12:31 Uhr).
|
|
|
13.05.2012, 12:21
|
#20
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Für die Straßen hätte ich einen alten Jeep V8 genommen. Günstig und halten viel aus.
Bis auf die Pumpe würde ich an dem Auto übrigens nichts machen, wenn alles passt. Fahr ihn vorher ein paar hundert Kilometer zum Test - fertig.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|