


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.05.2012, 17:05
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
Abgesehen davon... die Frage hast Du gestern Abend um 22:56 gestellt.. bisschen mehr Geduld als nicht mal ganz 14 Stunden darfst Du schon mitbringen - soll ja auch noch Leute geben die ein Leben neben dem Forum haben 
|
Also nochmal für dich; Beppina ihren Post kannte ich. Meine Äußerung "das ist nur einer", war bloß auf die Menge der in der SUFU gefundenen Posts und keine Frusterei dass noch niemand geschrieben hat. Jetzt klar?!
Aber der Tipp mal Kontakt mit dem Forumsmitglied aufzunehmen, ist widerum genial
Danke R.
|
|
|
11.05.2012, 17:39
|
#2
|
Goodbye Deutschland!
Registriert seit: 05.03.2012
Ort: Norrtälje
Fahrzeug: E38-728i (09/95) M52B28
|
Zitat:
Zitat von Fimonchen
Aber der Tipp mal Kontakt mit dem Forumsmitglied aufzunehmen, ist widerum genial
Danke R.
|
LOOOOOL! 
__________________
Mfg Florian
|
|
|
15.06.2013, 19:59
|
#3
|
ganz normaler Handlanger
Registriert seit: 17.05.2013
Ort: Stadt Falkenstein/Harz
Fahrzeug: 740i Fl (10.98) E38
|
Ich muss nun mal den alten Thread wieder vorholen, ich habe 220tkm auf der Uhr und wollte demnächst Getriebewartung bei ZF Magdeburg durchführen lassen. Meine erste Frage lautet lohnt sich das bei mir noch? MR1580 hatte mal gepostet das die meisten Automatikgetriebe bei rund 240tkm kaputt gehen!? (Das wäre bei mir nächstes Jahr  )
Zweitens wer hat noch Erfahrungen mit ZF Magdeburg (Fimonchen?), den Post von Beppina hab ich schon gelesen, ich wollte mir aber mehrere Meinungen einholen worauf ich dort achten sollte oder ob jemanden was nicht so gut gefallen hat. Wäre um jede Antwort dankbar da ich noch unschlüssig bin, denn Dortmund ist mir zu weit. Mein Getriebe schaltet nämlich unter Vollast etwas ruckartig und hat bisher noch nie eine Wartung erhalten.
|
|
|
15.06.2013, 20:16
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Zitat:
Zitat von Aspentoni
Zweitens wer hat noch Erfahrungen mit ZF Magdeburg (Fimonchen?)
|
Hat er...... Ich schiebe den Getriebekollaps auf meistens zu niedrigen Ölstand und verbranntes Öl und die Art und Weise wie die Dinger behandelt wurden! Das mit den 240tkm würde ich jetzt erst mal außen vor lassen....... Bei mir hat auch ein Liter gefehlt und es schaltete vorm Service schon ungewöhnlich gut lt. ZF Meister. Zu ZF; das gleiche Programm wie in Dortmund mit Gehäuse abbauen/reinigen und Kügelchen und und und. Die Leute haben den vollen Durchblick. Ich kann sie dir wärmstens empfehlen👍. 515€ mit Diff
|
|
|
15.06.2013, 20:51
|
#5
|
ganz normaler Handlanger
Registriert seit: 17.05.2013
Ort: Stadt Falkenstein/Harz
Fahrzeug: 740i Fl (10.98) E38
|
Gut zu hören, bei Gelegenheit werd ich dort mal anrufen. Erstmal schauen wie es dort mit dem Hochwasser aussieht, die Werkstatt ist ja nicht mal 1 km von der Elbe entfernt, ansonsten werd ich es später nachholen.
|
|
|
09.07.2013, 11:41
|
#7
|
ganz normaler Handlanger
Registriert seit: 17.05.2013
Ort: Stadt Falkenstein/Harz
Fahrzeug: 740i Fl (10.98) E38
|
So, nun war ich gestern auch in Magdeburg zur Getriebewartung, den Betrieb kann ich auch nur empfehlen!  Hab mein Fahrzeug frühs um 8 abgegeben und nachmittags halb 4 geholt, die Bedienung war sehr freundlich und der ganze Betrieb machte einen sehr gepflegten Eindruck. Das Getriebe schaltet jetzt etwas sauberer, auch wenn das alte Öl wohl noch nicht verbrannt gerochen hatte und auch noch nicht so viele Späne an den Magneten gewesen sind. Ein viertel Liter Öl hatte bei mir gefehlt. So hat man die Gewissheit für die nächsten 100tkm das Beste für den Erhalt seines Getriebes getan zu haben.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|