


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.05.2012, 20:44
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 31.01.2012
Ort: Ribnitz Damgarten
Fahrzeug: e38-728 Gas
|
das die blinker mal ganz schnell blinken? so als ob eine Lampe kaputt ist? und im nächsten moment wieder ganz normal blinkt?
|
|
|
10.05.2012, 21:37
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Der Zündanlassschalter soll ja öffter tolle fehler machen!
Schau mal in der Suche nach!
__________________
Lg aus Berlin
|
|
|
10.05.2012, 23:39
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
|
Sind Zubehörlichter verbaut worden?
|
|
|
11.05.2012, 16:02
|
#4
|
V2-Fahrer
Registriert seit: 04.07.2011
Ort: Kraichtal
Fahrzeug: EspaceJK 3,5, Crysler Crossfire
|
Hallo
Massefehler hinten rechts?
Reine Vermutung.
Gruß Andreas
__________________
"Nicht alles, was juristisch rechtens ist, ist auch richtig."
EXBP
|
|
|
12.05.2012, 03:41
|
#5
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
Zitat:
Zitat von VR6_Thomas
das die blinker mal ganz schnell blinken? so als ob eine Lampe kaputt ist? und im nächsten moment wieder ganz normal blinkt?
|
des hab ich auch. ich bin davon ausgegangen das es mit der Warnblink (doppelimpuls) zusammen hängt?!
|
|
|
12.05.2012, 08:17
|
#6
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Das hat mit dem Doppelimpuls gar nix zu tun. Zumal dieser auch noch ne ganz andere Taktung hat als das geblinke wenn ne Birne kaputt ist.
Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped 
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
|
|
|
12.05.2012, 08:52
|
#7
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
Ja womit hat es denn zu tun? Ccm?
|
|
|
12.05.2012, 09:03
|
#8
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Als ich letztens das Problem hatte dachte ich das mein LCM dabei ist die Grätsche zu machen. Aber wie schon geschrieben lags daran das ich hinten links beim Rücklicht nicht den Versorgungsstecker vom Radiokabelbaum abgezogen hatte, was eigentlich mein Ziel war sondern einen anderen Stecker. Hab mal ne Skizze vom Stecker als Anhang angefügt. Der ist am linken Rücklicht mit nem Halter ans Blech geklippt. Was da allerdings genau drüber läuft weiß ich nicht, da hatte ich bislang noch keine Lust das rauszufinden. Jedenfalls als ich den abgezogen hatte gabs so ziemlich alles an Leuchtenfehlermeldungen was das Auto so drauf hat und das Blinkerproblem. Interessanterweise morgens auf dem Weg zur Arbeit wenns noch kühl war war alles gut, nachmittags wenns wärmer war gings los.
Evtl. sind die Kontakte in dem Stecker angegammelt oder aber es liegt an anderer Stelle ein Masse oder ein Bus-Problem vor.
Den Doppelwarnblinkimpuls kann ich jedoch klar ausschließen. Den hab ich schon Jahre aktiv und auch schon bei etlichen anderen reincodiert und da gabs nie Probleme. Bis auf meine Steckergeschichte halt.
Gruß
Stefan
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|