|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  04.05.2012, 18:40 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.05.2012 
				
Ort:  
Fahrzeug: e38-728iA (2000)
				
				
				
				
				      | 
				 e38 728iA Öl im Kühlwasser 
 Hallo 7er-Gemeinde, mich quält seit gestern, dass ich bei meinem 728iA Öl im Kühlwasser habe. Weiss jemand von Euch ob es eine andere Möglichkeit des Flüssigkeitsaustausches gibt als über den Zylinderkopf. Ich habe aber kein Wasser im Öl. Bisher habe ich nicht heraus bekommen, ob es einen Öl-Wasserkühler gibt.
 MfG
 Michael
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.05.2012, 20:54 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.10.2011 
				
Ort: Norderstedt 
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
				
				
				
				
				      | 
 In Deinen Kühler gehen keine Ölleitungen, also bleibt nur die Kopfdichtung. Je nach dem wo sie Kaputt ist, hat man Wasser im Öl oder Öl im Wasser.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.05.2012, 23:00 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Duisburg, Wesel 
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
				
				
				
				
				      | 
 Oder schlimmer einen riss im kopf   
Da hilft nur auseinanderbasteln |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.05.2012, 00:07 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.06.2010 
				
Ort: Oberschwaben 
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
				
				
				
				
				      | 
 Bitter, bei mir war es der Kopf! Zischt es beim Öffnen des Ausgleichbehälterdeckels im kalten Zustand? Kondensattropfen am Öldeckel? 
 
 Gruss Martin
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |