


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
03.05.2012, 20:47
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Ich glaub ohne zu wissen wo Du das angeschlossen hast, kann Dir keiner helfen.
|
|
|
03.05.2012, 20:47
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 09.09.2009
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: E38 740i Bj 96
|
an den lilanen kabel von navi.
PS: der Zündanlassschalter kann es nicht sein oder? oder kann er wärend der fahrt auch den geist aufgeben?
|
|
|
03.05.2012, 21:03
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Da wird bestimmt irgendeine Sicherung durch sein. Der Verstärker hat normalerweise eine 30A Sicherung davor und das Zündungsplus vom Navi hat vielleicht ne kleinere (hab sie im WDS nicht gefunden).
Hast Du die ganzen Sicherungen nur angesehen oder auch gemessen ?
|
|
|
03.05.2012, 21:09
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 09.09.2009
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: E38 740i Bj 96
|
das problem ist das es kein strom an den lilanen kabel mehr giebt (zündungplus).
|
|
|
03.05.2012, 21:10
|
#5
|
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Ich würd mal im Sicherungskasten unter der Motorhaube nachschauen. Dann wirst bestimmt auch die defekte Sicherung finden.
Und dann würd ich entweder drüber nachdenken mir nen neuen Verstärker zu kaufen, den alten reparieren zu lassen oder halt auf Musik im Auto zu verzichten. Oder Ahnung von Elektrik haben und was bauen was eine stabile geschaltete Stromversorgung sicher stellt, aber nicht einfach "blind" irgendeine geschaltete Leitung anzapfen.
@Andi
deine Variante ist nicht nur wegen dem Lautsprecher knacken welches Knuffel erwähnt hat nicht so empfehlenswert sondern auch weil die meisten Zündungsgeschalteten Leitungen im E38 bis max 15A abgesichert sind. Und das sind sehr wenige, die meisten sind nur mit 5A abgesichert. Da nen Verstärker drauf zu hängen der allein schon mit 30A abgesichert ist kann nicht klappen.
Da könnte man allenfalls von der Batterie ne separat abgesicherte Leitung ziehen und diese über ein Relais welches über Zündungsplus geschaltet wird an den Verstärker führen.
Gruß
Stefan
P.S.: Das lila Kabel is nich lila sondern violett/rot und kommt von Sicherung F46 zu finden in der Elektronikbox im Motorraum
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped 
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
|
|
|
03.05.2012, 21:21
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 09.09.2009
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: E38 740i Bj 96
|
Zitat:
Zitat von StefanP
Ich würd mal im Sicherungskasten unter der Motorhaube nachschauen. Dann wirst bestimmt auch die defekte Sicherung finden.
Und dann würd ich entweder drüber nachdenken mir nen neuen Verstärker zu kaufen, den alten reparieren zu lassen oder halt auf Musik im Auto zu verzichten. Oder Ahnung von Elektrik haben und was bauen was eine stabile geschaltete Stromversorgung sicher stellt, aber nicht einfach "blind" irgendeine geschaltete Leitung anzapfen.
@Andi
deine Variante ist nicht nur wegen dem Lautsprecher knacken welches Knuffel erwähnt hat nicht so empfehlenswert sondern auch weil die meisten Zündungsgeschalteten Leitungen im E38 bis max 15A abgesichert sind. Und das sind sehr wenige, die meisten sind nur mit 5A abgesichert. Da nen Verstärker drauf zu hängen der allein schon mit 30A abgesichert ist kann nicht klappen.
Da könnte man allenfalls von der Batterie ne separat abgesicherte Leitung ziehen und diese über ein Relais welches über Zündungsplus geschaltet wird an den Verstärker führen.
Gruß
Stefan
P.S.: Das lila Kabel is nich lila sondern violett/rot und kommt von Sicherung F46 zu finden in der Elektronikbox im Motorraum
|
wenn es die sicherung N. 46 wäre, häte ich den BM nicht mal anmachen können oder etwar net?
|
|
|
03.05.2012, 21:24
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Fakt ist aber, ein Kabel das Spannung hatte, hat nach Anschluß des Verstärkers keine mehr.
Fazit = Sicherung kaputt.
Was anderes kann es nicht sein.
|
|
|
03.05.2012, 21:31
|
#8
|
|
Mitglied
Registriert seit: 09.09.2009
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: E38 740i Bj 96
|
2 tage hab alles wunderbar funktionier und auf einmal sicherung geschoßen, auf noch wärend der fahrt? kann es doch an Zündanlassschalter liegen?
|
|
|
03.05.2012, 21:39
|
#9
|
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Na man gut das der Bordmonitor von zwei Stromkreisen versorgt wird. Und nein nicht jedes Problem kommt von nem defekten ZAS. Das Problem wird wohl gewesen sein das du mal die Musik ein bisschen lauter gemacht hast.
|
|
|
03.05.2012, 21:42
|
#10
|
|
Mitglied
Registriert seit: 09.09.2009
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: E38 740i Bj 96
|
Zitat:
Zitat von StefanP
Na man gut das der Bordmonitor von zwei Stromkreisen versorgt wird. Und nein nicht jedes Problem kommt von nem defekten ZAS. Das Problem wird wohl gewesen sein das du mal die Musik ein bisschen lauter gemacht hast.
|
du meinst das die sicherung das nicht ausgehalten hat? ich habe aber extra noch nachgeschaut, alle sicherungen sicht i.O. morgen werde ich aber die sicherung tauschen.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|