Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.04.2012, 18:05   #1
Sd KFZ VI
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sd KFZ VI
 
Registriert seit: 22.07.2010
Ort: mitteldeutschland
Fahrzeug: e 38 740 09.97 4,4
Standard

hatte ich auch schon ,einfach die kugel mit ner zange vorsichtig aus dem neuen rausclipsen und in das angebaute teil wieder reinclippen.aber vorher schauen das die aufnahme nicht gerissen oder ausgenuckelt ist.bei mir hälts schon fast 2 jahre.
__________________
Nur für den DIENSTGEBRAUCH
Der einen V8 im Arbeitszimmer hat

für v 12 fahrer Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://youtu.be/Z2FxZYjj2kc
Sd KFZ VI ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2012, 18:58   #2
Sd KFZ VI
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sd KFZ VI
 
Registriert seit: 22.07.2010
Ort: mitteldeutschland
Fahrzeug: e 38 740 09.97 4,4
Standard

das ist natürlich pech
Sd KFZ VI ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2012, 19:09   #3
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

also runter muss die schürze auf alle fälle...
die beiden schrauben (torx) vorne sind aber nicht alles!
die kleinen schrauben der radhausverkleidung sollten auch vorher ab, denn sonst verformt sich bei kraftanwendung doch einiges
nebler raus war schon nen guter tip! nach dem raus ziehen vor dem abnehmen, sollten auch event. vorhandene pdc-sensoren abgeklemmt werden...
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2012, 19:11   #4
w00lf
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
Standard

Die linke Düse (Fahrtrichtung) kann man bei allen außer den V12 auch von der Nebelscheinwerferöffnung aus tauschen. Die rechte leider nicht.

mfg, Wolfgang
w00lf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2012, 19:43   #5
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Aha, interessant. Is zufällig die linke Naja Samstag krieg ich das Ding und dann fange ich doch einfach mal mit dem linken Nebler an. Muss dann nur noch meine Wurstgriffeln da irgendwie durchzwängen

Geändert von McTube (02.06.2012 um 21:17 Uhr).
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2012, 19:48   #6
w00lf
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
Standard

Also wenn du Wurstgriffel hast wird das schwer.

Nein ernsthaft, ich hab mir mit meinen doch recht schmalen Armen und Händen schon schwer getan und ziemlich geflucht vor Schmerzen denn die Hand wird genau am Gelenk an den "Pulsadern" sehr beansprucht dank der verdammt scharfen Kante in der Stange oder dem was dahinter liegt. Am Ende hab ich ausgesehen als würde ich "ritzen" und das trotz Tuch das zwischen Hand und Stoßstange war.

Aber probiers mal auf die Art, wenns nicht klappt, hast du auch nicht viel Zeit verloren.

mfg, Wolfgang

PS: ne Gripzange oder ne relativ kleine Rohrzange können sehr behilflich sein beim Öffnen und Anziehen der Kunststoffmutter.
w00lf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2012, 20:05   #7
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Dann wirds wohl doch nen Komplettabbau geben. Meine Ärmchen sind nämlich alles andere als dünn gebaut und auch nicht wirklich weich unterfüttert. Da gibt nüscht nach....... Egal, wollte ja unbedingt nen e38. Für nen neuen Dacia Logan hats nicht gereicht

Danke an euch alle erst mal

Grüße Roman

Geändert von McTube (02.06.2012 um 21:14 Uhr).
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Scheinwerferreinigung reini1 Suche... 0 13.07.2010 18:15
Elektrik: Scheinwerferreinigung harrry BMW 7er, Modell E32 57 22.12.2008 08:48
Scheinwerferreinigung Skorpo BMW 7er, Modell E38 0 01.06.2005 20:59
Karosserie: Scheinwerferreinigung BMWE38Montana BMW 7er, Modell E38 2 31.12.2004 13:40
Scheinwerferreinigung siebenerfan66 BMW 7er, Modell E32 1 22.04.2004 20:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group