Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.04.2012, 23:28   #28
00phil
ManAtArms
 
Benutzerbild von 00phil
 
Registriert seit: 13.08.2007
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: E38-740i (11.98) VSI-Prins
Standard neue Kats

Heute habe ich mein Auto zurück erhalten.

Der Wagen war nun seit dem 19.03 bei BMW.
Nachdem zwischenzeitlich die Diagnose "defekte Kats" gestellt wurde, ist nun der gesamte Vorgang abgeschlossen.

Da die Kats über die Osterfeiertage verschickt wurden und leider der Mitarbeiter bei der Firma unikat, welcher meinen Kat befüllen musste, einen Unfall hatte, hat sich die Gesamtzeit der Reparatur doch stark in die Länge gezogen. Ich war froh, dass ich einen zweiten Wagen mein Eigen nennen kann. Ohne, wäre das ein Fiasko geworden.

Mein Wagen hat nun vier neue Kats bekommen. Ja, die hat er!
Zwei Vorkats und zwei Hauptkats wurden erneuert. Was die stolze Summe von 1385,- Euro gekostet hat. Allerdings mit dem Porto für den Transport, was die gesamte Rechnung schon wieder relativiert!

Gut, kommen wir zum Ein- bzw. Ausbau. Mit der Diagnose und den Vortests bzw. Überprüfungen am Motor (Kompression, Kerzen, Zündspulen etc.) wurde nach erfolgter Verhandlung die Summe von 1050,- Euro veranschlagt! Das empfand ich als enorm hoch und teuer.
Dafür hoffe ich aber, dass ich nun erstmal Ruhe habe und die Kats ein langes Leben haben.

Auf meiner Heimfahrt, hat sich der Spritverbrauch nach erfolgter Zurücksetzung nun wieder in einem "normalen" Bereich eingependelt und beim antippen des Gaspedals sind alle Pferdchen wieder voll da! Ich hoffe er macht mir nun noch lange Freude!

Danke für die Hilfe!

Grüße
00phil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Gelbe Motorkontrollleuchte / Fehlerprotokoll 735iA BMW 7er, Modell E38 7 30.01.2011 14:53
Probleme bei Volllast Tanner38 BMW 7er, Modell E65/E66 2 02.06.2010 08:42
Elektrik: 740D Fehler Bei Volllast 740D Power BMW 7er, Modell E38 15 14.12.2006 16:11
Motorraum: Motor klingelt bei Teil- und Volllast UBE BMW 7er, Modell E32 2 22.09.2005 12:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group