


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.04.2012, 19:26
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 13.11.2010
Ort: Wels
Fahrzeug: E38 730d (2000)
|
Getriebe ruckelt
guten abend leute!
Hab mal ne frage ?
ich weiß nicht ob es so sein muss oder ein defekt ist und zwar z.b wenn ich normal fahre und ich beschleunige wobei getriebe runter schaltet und muss gleich sofort wieder auf die bremse dann kommt so ein harter schlag vom getriebe ist nicht so oft habs nur paar mal bis jz gehabt
und das nächste wäre beim kaltstart wenn ich vom meinen parplatz rückswärts fahre wenn ich von P auf R schalte kommt auch so ein ruck
P.S getriebe habe ich letzten sommer generel überholen lassen es dürfte eigntlich nix haben
danke im voraus
lg dany
|
|
|
11.04.2012, 19:35
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Kein Problem. Versuch mal Morgen folgendes. Pass auf:
Zündung einschalten (nicht Starten) - Vollgas voll Durchdrücken - 20sec. warten - dann Starten und 10 km wie gewohnt Fahren.
Dann ist alles wieder ok.
Falls das nicht helfen sollte, dann Fehler Auslesen lassen., evtl. hat der Luftmassenmesser einen Schaden.
MfG Dimi
|
|
|
11.04.2012, 19:58
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 13.11.2010
Ort: Wels
Fahrzeug: E38 730d (2000)
|
Zitat:
Zitat von alexis sorbas
Kein Problem. Versuch mal Morgen folgendes. Pass auf:
Zündung einschalten (nicht Starten) - Vollgas voll Durchdrücken - 20sec. warten - dann Starten und 10 km wie gewohnt Fahren.
Dann ist alles wieder ok.
Falls das nicht helfen sollte, dann Fehler Auslesen lassen., evtl. hat der Luftmassenmesser einen Schaden.
MfG Dimi
|
Vielen Dank für den Tipp das werde ich morgen sofort ausprobieren 
|
|
|
11.04.2012, 22:05
|
#4
|
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
|
@ Dimi,
=====
kannst du mal erklären, was diese 20sec Gaspedale durchtreten
bei Zündung an bewirken soll? Habe davon noch nie hier irgend
etwas gelesen...
@ Dany,
=====
berichte Morgen bitte mal, ob du irgend einen Unterschied
feststellen konntest, nach dieser Prozedur...
LG,
Andreas...
|
|
|
11.04.2012, 22:17
|
#5
|
Autofahrer
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
|
Zitat:
Zitat von angro
@ Dimi,
=====
kannst du mal erklären, was diese 20sec Gaspedale durchtreten
bei Zündung an bewirken soll? Habe davon noch nie hier irgend
etwas gelesen...
|
@ angro,
Diese Prozedur bewirkt einen Reset des Getriebes.
@Kumanova
Dein Problem könnte auch von einem defekten Ausgleichsgelenk kommen.
Gruss Ralf
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch:
|
|
|
11.04.2012, 22:32
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
@MetalOpa
wie kannst ein defektes Ausgleichsgelenk diesen sog. Getriebeschlag bedingen ?
|
|
|
12.04.2012, 17:00
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Mercedes ML
|
Meiner ruckt immer wenn ich von P auf D schalte. Schalte ich von R auf D ist es wesentlich besser.
Getriebereset bringt kurzfristig etwas, weiß einer woran das liegt? Das "Problem" scheinen ja wirklich viele zu haben, macht meiner seit ich ihn habe unverändert (20.000 km).
|
|
|
13.04.2012, 08:53
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.01.2011
Ort:
Fahrzeug: -
|
Danke für die Info mit dem Reset. Werd ich dann heute gegen 17.30 machen und berichten :-)
|
|
|
14.04.2012, 14:42
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
|
Zitat:
Zitat von MetalOpa
@ angro,
Diese Prozedur bewirkt einen Reset des Getriebes.
Gruss Ralf
|
Das hat mit unsauber schalten nichts zu tun.
Damit ist das gespeicherte ECU gelöscht, d.h. der Wagen lernt den Stil des Fahrers ab da wieder neu.
Das heisst, es schaltet spontaner und fährt die Gänge weiter, bis es sich den ( lahmen Stil ) des Fahrers wieder angepasst hat.
Einige Male voll ausdrehen bewirkt das Gleiche.
MfG
|
|
|
14.04.2012, 14:49
|
#10
|
Autofahrer
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
|
Ich habe ja auch nichts anderes behauptet als Du.
Gruss Ralf
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|